• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Austausch der Tastatur am MB: amerikanisch zu deutsch

  • Ersteller Ersteller CoachiHB
  • Erstellt am Erstellt am

CoachiHB

Gast
Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage und die Hoffnung hier Hilfe zu bekommen.
Ein Bekannter möchte sich auf einer Geschäftsreise nach Amerika ein Macbook zulegen und hat natürlich dementsprechend das Problem mit der amerikanischen Tastatur. Kein Zehnfingerschreiber und auch sonst nicht gerade gewillt viel Zeit und Mühe in die Umstellung auf amerikanisches Zeichenlayout zu stecken.

Ich habe von der Möglichkeit gehört, und auch schon bei Ebay nachgeforscht, dass man deutsche gebrauchte Keybords erwerben kann. Meine Frage ist nun ob es einem mittel begabten Bastler möglich ist diese Tastatur selber auszutauschen oder ob noch irgendwelche Komplikationen auftreten könnten.

Wenn jemand Erfahrung mit einem solchem Vorhaben hat, dann wäre ich über eine genauere Beschreibung der Vorgehensweise auch nicht böse! ;o)

Vielen Dank schon mal für Hinweise und Hilfe!

MFG
Coachi
 
Ich würde davon abraten das selber zu machen. Um die Tastatur zu wechseln, muss die ganze Oberschale des MB getauscht werden. Wenn man das selber macht, erlischt die Garantie!
Ich würde das MB zusammen mit der neuen Oberschale einem kleinem Apple-Vertragspartner geben und ihn den Wechsel machen lassen. ich kann mir vorstellen, dass das nicht all zu teuer sein wird.

lg Dominik
 
Bebilderte Anleitungen findest du bei ifixit.com
Hier Modell auswählen: http://www.ifixit.com/Guide/Mac/

Dann unter "Upper Case" nachschauen.

Aber ist wirklich kein Spielzeug. Solltest schon etwas erfahren sein, wenn du es schon machst.
 
Ich würde davon abraten das selber zu machen. Um die Tastatur zu wechseln, muss die ganze Oberschale des MB getauscht werden. Wenn man das selber macht, erlischt die Garantie!
Ich würde das MB zusammen mit der neuen Oberschale einem kleinem Apple-Vertragspartner geben und ihn den Wechsel machen lassen. ich kann mir vorstellen, dass das nicht all zu teuer sein wird.

lg Dominik

die Garantie bleibt erhalten, trotz immer wieder anderslautender Gerüchte, solange du nichts kaputt machst bzw. der evntuelle Schaden nichts mit deinem Eingriff zu tun hat.
 
Er klärt im Vorfeld mit dem Shop wo er es kaufen möchte das sie eins mit deutscher Tastatur bestellen. Und dann nimmt er eins mit deutscher Tastatur mit nach Hause. Die Stores brauchen dafür aber n bisschen Zeit um so eins zu beschaffen.
 
ich kann mir vorstellen, dass das nicht all zu teuer sein wird.

lg Dominik

Den Zahn kann ich dir gleich ziehen, der Tausch ist sündhaft teuer. Ich habe mein Macbook dito aus New York mitgebracht und wollte die Tastatur tauschen.
Ich hatte allerdings das Pech/Glück, daß meine amerikanische Tastatur irgendwann während der Garantie nicht mehr so wollte wie sie sollte. Ich habe dann im Rahmen der Reparatur eine deutsche Tastatur wählen können... ;)