• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auslagern auf iCloud Drive erzwingen?

iSamac

Granny Smith
Registriert
11.03.16
Beiträge
12
Guten Tag!

Ich habe folgendes Problem:

Meine Festplatte hat noch 3 GB Speicherplatz. Viele meiner Daten sind auf der iCloudDrive. Einige davon sind zudem ausgelagert (Cloud-Symbol neben der Datei), so dass mein lokaler Speicher davon nicht betroffen ist (oder täusche ich mich da?)
Wie kann ich erzwingen, dass mehr Speicherplatz freigegeben wird und die Dateien auf der iCloud Drive zugunsten meines Speicherplatzes ausgelagert werden?
Ich arbeite auch noch mit einem iMac, wo ich Platz für meine ganzen iCloud Drive Dateien habe.

Gerät: MacBookAir, 2018
Betriebssystem: 10.14.1
Verfügbarer Speicherplatz auf der iCloud Drive: 65 GB
Verfügbarer Speicherplatz lokal: 3 GB

Danke für eure Hilfe!
 
Ich befürchte, du hast das Konzept hinter iCloud Drive falsch verstanden. iCloud Drive ist lediglich ein Synchronisations-Dienst -> kein externer Speicherplatz zum lokalen Platz sparen.
 
Ich befürchte, du hast das Konzept hinter iCloud Drive falsch verstanden. iCloud Drive ist lediglich ein Synchronisations-Dienst -> kein externer Speicherplatz zum lokalen Platz sparen.

Doch, u.a. dafür ist das gedacht. Man beachte den Abschnitt "Dateien in iCloud speichern, um Speicherplatz auf dem Gerät zu sparen" im entsprechenden Support Dokument.
 
  • Like
Reaktionen: iSamac
Danke orcymmot für den Hinweis. Ja das ist mir mittlerweile bewusst. Dennoch gibt es doch Dateien, die aus der iCloud Drive ausgelagert werden und dann den lokalen Speicher nicht belegen.

Es steht zB auf der Apple-Support Seite:
Dank der Speicheroptimierung in macOS Sierra und neuer können Sie Speicherplatz sparen, indem Sie Ihre Inhalte in der Cloud speichern und so jederzeit abrufen können. Wird Speicherplatz benötigt, werden Dateien, Fotos, Filme, E-Mail-Anhänge und andere selten verwendete Dateien automatisch in der Cloud gespeichert. Jede Datei bleibt dort, wo Sie sie zuletzt gespeichert haben, und wird heruntergeladen, wenn Sie sie öffnen. Kürzlich verwendete Dateien bleiben auf dem Mac gespeichert, zusammen mit optimierten Versionen Ihrer Fotos.

Ich frage mich, wie man das Auslagern erzwingen kann. Die Dateien liegen auf der Cloud, ein paar belegen lokal den Speicher, andere nicht.
Apple sagt, dass Speicherplatz automatisch freigegeben wird, wenn dieser benötigt wird. Das aber natürlich nur, wenn das Betriebssystem es selbst merkt.
 
Zum Einen müssen die entsprechenden Daten entweder unter Dokumente oder auf dem Schreibtisch liegen, zum Anderen muss natürlich auch Speicherplatz benötigt werden.

Das könntest du erzwingen, indem du verscuhst eine größere Datei auf den Rechner zu speichern. Dies sollte das System dazu zwingen lokale Kopien wegzuschmeissen.

Falls noch nicht aktiviert aber in Benutzung: Die iCloud Fotomediathek kann auch auf dem Mac auf "Speicher optimieren" gestellt werden. Auch das würde Speicherplatz freigeben.