• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ausgebaute SSD verwenden

LuPo

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
14.08.07
Beiträge
242
Hi Zusammen,

habe meinem MB Pro late 2013 neuen Speicher gegönnt. Jetzt habe ich den alten SSD Speicher über. Damals hat Apple aber einen "speziellen" SSD Anschluss benutzt. Ich würde den Speicher gener als Externe Festplatte nutzen finde aber kein passendes Gehäuse. Wisst ihr wie genau der Anschluss heißt und ggf. welches Gehäuse ich nehmen kann?

Beste Grüße
 

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.964
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem, nachdem in meinem MacBook Pro 2015 eine neue SSD spendiert habe. Es gibt von OWC einen entsprechendes Gehäuse mit USB 3 Anschluss. Such mal bei Amazon nach OWC Envoy Pro.

Mir war die Lösung aber zu teuer (ab ca. 75€).

Gruß
 

DirtApple2

Bismarckapfel
Registriert
11.12.14
Beiträge
77
[emoji1366] Ich habe bei meinem Mbp eine JetDrive SSD 855 verbaut. Die wurde mit externem Thunderbolt Gehäuse geliefert. Alte SSD eingebaut. Läuft problemlos.

Evtl bei Transcend schauen - Gehäuse gibt es auch vielleicht einzeln.

Lg Sandro