- Registriert
- 03.04.13
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
Vorab: ich hab nicht ganz so viel Ahnung. Aber ich denke, das würdet ihr spätestens rausfinden, wenn ihr den Beitrag gelesen habt
.
Ich habe leider feststellen müssen, dass meine Festplatte (MBP 13" mid 2010) voll ist.
Ich nutze mein Macbook hauptsächlich zur Fotobearbeitung und habe bisher noch die Originalfestplatte drin. Ich glaub, das sind 250 GB.
Nun weiß ich nicht, was ich mir da genau kaufen soll.
Es soll auf jeden Falle eine SSD werden, die mit den ganzen Fotos, Photoshop Elements und Lightroom klarkommt.
Ein Freund meinte, man könne auch die alte Festplatte statt DVD-Laufwerk drin lassen. Das wäre auch in Ordnung, allerdings frage ich mich dann, welche Daten ich auf der SSD speichern soll und welche auf der alten - ohne, dass ich die Geschwindigkeit der SSD behindere bzw nicht ausnutzen kann.
Im Netz hatten die Samsung SSD ganu gute Bewertungen. Reicht da die 840 EVO oder sollte es die 840 Pro sein?
Die 840 EVO gibts im Stil "Basic" und als "Notebook Style". Was ist da genau der Unterschied? Die 750 GB gibts z.B. nicht im Notebookstyle.
http://www.amazon.de/gp/product/B00E391K7Q/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers
Ich hab auch schon bei iFixit geschaut, aber die Zubehörbeschreibungen dort finde ich etwas irreführend...
Und wenn das MacBook schon mal auf ist, könnte man ja auch direkt das RAM erweitern. Zur zeit hab ich 2x2 GB. Wie viel bräuchte ich? Reichen 8 oder solltens dann schon 16 sein?
Oder soll ich einfach zu Gravis o.ä. gehen und dort den Komplettpreis zahlen? Allerdings weiß ich da ja nicht, welche SSD die einbauen und ob die was taugt.
Und noch eine Frage: Lohnt sich das Aufrüsten oder sollte es dann doch eher ein neues MacBook sein?
Ich danke Euch schon mal
Vorab: ich hab nicht ganz so viel Ahnung. Aber ich denke, das würdet ihr spätestens rausfinden, wenn ihr den Beitrag gelesen habt

Ich habe leider feststellen müssen, dass meine Festplatte (MBP 13" mid 2010) voll ist.
Ich nutze mein Macbook hauptsächlich zur Fotobearbeitung und habe bisher noch die Originalfestplatte drin. Ich glaub, das sind 250 GB.
Nun weiß ich nicht, was ich mir da genau kaufen soll.
Es soll auf jeden Falle eine SSD werden, die mit den ganzen Fotos, Photoshop Elements und Lightroom klarkommt.
Ein Freund meinte, man könne auch die alte Festplatte statt DVD-Laufwerk drin lassen. Das wäre auch in Ordnung, allerdings frage ich mich dann, welche Daten ich auf der SSD speichern soll und welche auf der alten - ohne, dass ich die Geschwindigkeit der SSD behindere bzw nicht ausnutzen kann.
Im Netz hatten die Samsung SSD ganu gute Bewertungen. Reicht da die 840 EVO oder sollte es die 840 Pro sein?
Die 840 EVO gibts im Stil "Basic" und als "Notebook Style". Was ist da genau der Unterschied? Die 750 GB gibts z.B. nicht im Notebookstyle.
http://www.amazon.de/gp/product/B00E391K7Q/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers
Ich hab auch schon bei iFixit geschaut, aber die Zubehörbeschreibungen dort finde ich etwas irreführend...
Und wenn das MacBook schon mal auf ist, könnte man ja auch direkt das RAM erweitern. Zur zeit hab ich 2x2 GB. Wie viel bräuchte ich? Reichen 8 oder solltens dann schon 16 sein?
Oder soll ich einfach zu Gravis o.ä. gehen und dort den Komplettpreis zahlen? Allerdings weiß ich da ja nicht, welche SSD die einbauen und ob die was taugt.
Und noch eine Frage: Lohnt sich das Aufrüsten oder sollte es dann doch eher ein neues MacBook sein?
Ich danke Euch schon mal
