• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Auflösung für Apps erzwingen?

T0b3

Tokyo Rose
Registriert
10.04.12
Beiträge
67
Hallo,

leider konnte ich über die Suche nichts Passendes finden.

Und zwar kann ich unter Bootcamp im nVidia-Treiber einstellen, dass restlos alle Programme mit 1440x900 aufgeführt werden. Habe also nicht einmal unter DOSBox vertikale schwarze Balken.

Nun wollte ich fragen, ob etwas derartiges auch für OSX verfügbar ist?

Danke im Voraus!
Gruß
 
Windows ist nicht Mac. Beide Systeme basieren auf völlig unterschiedlichen Fundamenten. Vergleiche sind deshalb obsolet.
Der Systemordner ist so komplex, dass jeglicher Eingriff fatal ist. Vor allem, wenn man keine Ahnung hat.
Lass Mac OS X so wie es ist.
Salome
 
Salome, was hat Deine Antwort mit der Frage zu tun?

T0b3, es gibt diverse Programme, die die Handhabung der Fenster unter Mac OSX vereinfachen. RightZoom könnte helfen.

Aber die Bordmittel reichen auch schon aus. Mittels AppleScript kann man das aktuelle Fenster positionieren und in der Größe ändern. Gefunden habe ich es hier: http://www.netzwelt.de/news/81961_2-mac-os-x-tipps-tricks-snow-leopard.html

Code:
tell application "System Events"

set frontmostProcess to name of first item of (processes whose frontmost is true)

tell process frontmostProcess

tell window 1

set position to {ldelim}90, 35{rdelim}

set size to {ldelim}1177, 752{rdelim}

end tell

end tell

end tell
 
Habe ich den TE falsch verstanden? Er will doch die Programme verändern und nicht die Fenster?
Wenn ich daneben liege - Asche auf mein Haupt n Büßerhemdchen angezogen.
Salome
 
Huch, habe ich meine Frage so kompliziert gestellt?
Möchte halt bloß, dass alle Vollbildanwendungen automatisch in Widescreen dargestellt werden.

Werde das mit AppleScript mal ausprobieren, danke!
 
Was sind denn Vollbildanwendungen und was soll Widescreen heißen?

Die Frage ist tatsächlich vollkommen unverständlich.
 
Nunja. Vollbildanwendungen sind, wie der Name bereits suggeriert, Anwendungen, welche im Vollbild dargestellt werden.
Und Widescreen heisst, dass das Bild 16:10 angezeigt wird und nicht 4:3, wie es etwa bei älteren Spielen der Fall ist. Quasi einfach nur ein automatisiertes "stretching".
 
Also geht's dir um Spiele? Sag das doch gleich...
 
Und diese Programme selbst bieten keine Einstellung für einen Vollbildmodus? Dann wirst du den auch nicht "dazuprogrammieren" können.
 
Doch, schon. Allerdings nur im 4:3 mit vertikalen, schwarzen Balken. Und ich möchte halt alles 16:10 haben. Wenn's das im nVidia-Treiber unter Windows gibt, wird's das doch sicher für Mac OSX auch irgendwie geben.. ?
 
Jetzt kommen wir langsam der Sache näher, was Du möglicherweise meinst:

Du nutzt also ein spezielles Programm, das von sich aus die Bildschirmauflösung umstellt und nicht auf der normalen Oberfläche von OS X mit der standardmäßig eingestellten Auflösung läuft?

Wenn ja, liegt es dann aber doch an diesem Programm, wenn es nicht alle Auflösungen beherrscht, die der Grafikchip kann, sondern nur ganz bestimmte im 4:3-Format.
 
Ich probier's mal so zu erklären:

Mein Bootcamp-Windows läuft ganz normal unter 1440x900. Im nVidia-Treiber hab ich eingestellt, das ALLE Vollbildanwendungen restlos in 1440x900 laufen. Das überschreibt also sozusagen die Windows-Einstellungen. Da sieht man auch, dass der Grafikchip dazu in der Lage ist.

Normale, ältere Anwendungen laufen halt oftmals nur mit 4:3-Auflösungen wie 800x600, 1024x768, etc. Dadurch entstehen vertikale, schwarze Balken links und rechts.
Ich möchte diese jedoch ebenfalls "gestrecht" auf 1440x900, also 16:10, ausführen.

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies nur unter Windows möglich sein soll.

Gruß
 
Hi, das was Du (vermutlich) suchst gibt es im AppStore und nennt sich "Display Menu"

Munter bleiben