• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aufforderung am iPhone: "Home Pod in ein anderes WLAN bewegen"

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Beim Update auf 16.3.1 kan während der Insatallation folgende Aufforderung am iPhone:

IMG_1301.PNG

Wie kann ich denn einen HomePod „in ein anderes WLAN“ bewegen? Wo finde ich dieses Einstellungsmöglickeit?
 
Wähle einfach das WLAN in dem Dein HomePod ist für das iPhone aus.
Also WLAN am iPhone ändern, nicht am HomePod.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
das steht direkt neben obigen Kommentar in roter Schrift "HomePod nach xxx bewegen"
 
Ich habe also das WLAN am iPhone geändert. Update hat funktioniert

@Stefan33at
Wo findet sich bitte die Einstellung, um den Homepod in ein anderes WLAN zu bewegen?
 
In Deinem Screenshot siehst Du, dass das Netz des iPhone rot hinterlegt ist und wie ein Link "anklickbar" ist.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Kann ich den HomePod dauerhaft ins 5G WLAN legen? Das WLAN TC ist sehr langsam.
Vielleicht ist das der Grund, weshalb der HomePod oft eine zweimalige Aufforderung benötigt, um das Licht zu schalten etc.
 
grundsätzlich ist der HomePod/mini immer im gleichen WLAN wie dein iPhone
 
grundsätzlich ist der HomePod/mini immer im gleichen WLAN wie dein iPhone
???
Offenbar doch nicht. Sieht man ja am screenshot #1
Ich habe 2 WLAN's im Haus: TC und TC5GHz. Das iPhone ist mal da und mal dort eingeloggt.
 
  • Like
Reaktionen: MiRu
grundsätzlich ist der HomePod/mini immer im gleichen WLAN wie dein iPhone
Nein. Der HomePod bedient sich an den W-LAN, die das iPhone kennt.
Da hier in dem Fall (warum auch immer, das ist eine Mär aus alten Zeiten), zwei getrennte W-LAN SSID (2,4 und 5GHz) vorhanden sind, war eben der HomePod zufällig im 2,4 und das iPhone im 5GHz. Der HomePod denkt dann einfach, dass beide Geräte in getrennten Netzwerken unterwegs sind.

Entweder das 2,4GHz Netzwerk auf dem iPhone ignorieren, dann verlernt es der Homepod auch, oder, wie es heutzutage stabiler und besser ist (vorausgesetzt man hat gute W-LAN Hardware, die Bandsteering usw. gut beherrscht), beide SSIDs zusammen legen.
 
  • Like
Reaktionen: MiRu und tiny