• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aufbau einer Musikdatenbank zu Hause

heiri

Golden Delicious
Registriert
13.11.10
Beiträge
7
Hallo!

ich möchte zu Hause eine Musikdatenbank für alle Rechner aufbauen. Im Besitz befindet sich ein iMac, ein MacBook pro und eine Windows 7 Dose. Als Speicherplatz für die Musik habe ich eine Netzwerkfestplatte gekauft mit 2TB (sollte reichen).
Ziel bzw. Wunsch ist es, das möglichst alle drei Rechner immer synchron sind. Beispiel: ich lade eine mp3 am iMac in mein iTunes rein, dann sollte dieses Lied auch in den anderen beiden Mediatheken automatisch mit dabei sein. Ist dies möglich? Gibt es da eine Anleitung im Netz oder kann mal Jemand beschreiben wie das geht?

VG

Heiri
 
Ja danke, aber die Musik soll zentral auf nur einer Fetsplatte (Ordner) liegen. hat bei dieser Lösung nicht Jeder seinen eigenen Musik Ordner? Kann man nicht das gesamte iTunes Verzeichnis auf eine ext. Platte kopieren und anschließend bei gedrückter "Alt" Taste dieses Verzeichniss an jeden Rechner wählen?
 
...und muß bei dieser Lösung nicht auch beide rechner an sein? Besser wäre eine gemeinsame Nutzung meiner ext. Festplatte.
 
welche platte haste denn? hättest eine mit itunes server unterstützung gekauft, dann ginge das....
 
habe das gleich vor... habe ne western digital 1tb an meinen airport extreme angeschlossen...
wie funktioniert das jetzt alles?
kann jemand ne tutorial posten oder gibs irgendwo eins???
 
auch an der airport haste keine itunes server Unterstützung - Es sei denn du hast die nas western digital.
An der airport bleibt dir nur die Daten dahin auszulagern (also Datenbank und Medien)... aber dann kann auch immer nur ein Rechner die verwalten. Da dann einfach nur durch Itunes die Itunes datei geöffnet wird, geht aber immer nur ein Rechner dann..