- Registriert
- 03.12.14
- Beiträge
- 4
Hallo Community,
ich bin nicht nur hier im Forum neu, sondern auch seit ca. einem Monat neuer Macuser (bin also totaler Neuling). Hab ein Macbook Pro (ohne Retina, da ich als Musiker das eingebaute CD Laufwerk sehr schätze, und später eventuell die Möglichkeit des Komponententauschs nützen möchte) mit Mavericks ausgeliefert bekommen. Außerdem hab ich Parallels 10 und win7 drauf laufen (brauch ich!). Das System arbeitet brav, so wie ich mir das vorgestellt habe. Hier im Forum hab ich bereits viel über Problemchen und Probleme mit Yosemite gelesen und habe daher folgende Frage:
Kann mir jemand sagen (eventuell aus eigener Erfahrung) ob es durch ein Update auf Yosemite zu Problemen mit Parallels und win7 kommen kann, und wenn nein, kann ich da einfach "drüberfahren" ohne danach nochmals Parallels und win installieren zu müssen (selbstverständlich vorher Backup!)?
Sollte diese Frage "lächerlich" sein, habt bitte Nachsicht (siehe oben: totaler Neuling)!
Wie gesagt: im Moment hab ich ein sehr gut laufendes System ... (never change ...), aber die bessere Zusammenarbeit des Macbook mit dem iPhone (5S) und dem iPad(Air) würd mich halt schon reizen...
Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps!
ich bin nicht nur hier im Forum neu, sondern auch seit ca. einem Monat neuer Macuser (bin also totaler Neuling). Hab ein Macbook Pro (ohne Retina, da ich als Musiker das eingebaute CD Laufwerk sehr schätze, und später eventuell die Möglichkeit des Komponententauschs nützen möchte) mit Mavericks ausgeliefert bekommen. Außerdem hab ich Parallels 10 und win7 drauf laufen (brauch ich!). Das System arbeitet brav, so wie ich mir das vorgestellt habe. Hier im Forum hab ich bereits viel über Problemchen und Probleme mit Yosemite gelesen und habe daher folgende Frage:
Kann mir jemand sagen (eventuell aus eigener Erfahrung) ob es durch ein Update auf Yosemite zu Problemen mit Parallels und win7 kommen kann, und wenn nein, kann ich da einfach "drüberfahren" ohne danach nochmals Parallels und win installieren zu müssen (selbstverständlich vorher Backup!)?
Sollte diese Frage "lächerlich" sein, habt bitte Nachsicht (siehe oben: totaler Neuling)!
Wie gesagt: im Moment hab ich ein sehr gut laufendes System ... (never change ...), aber die bessere Zusammenarbeit des Macbook mit dem iPhone (5S) und dem iPad(Air) würd mich halt schon reizen...
Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps!