• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Auf neuere Systeme umsteigen: Support für Windows XP endet heute

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
Mit dem heutigen Tag geht eine Ära zu Ende. Microsoft schickt Windows XP nach über 12 Jahren endgültig in den Ruhestand und bietet ab heute keinen Support mehr für das betagte Betriebssystem. Dies bedeutet, dass von Microsoft in Zukunft unter anderem keine Sicherheitsupdates mehr angeboten werden. Ein Wechsel auf aktuellere Windows-Version wie Windows 7 oder Windows 8.1 ist dringend anzuraten – auch für Windows-Installationen auf dem Mac. Auf den Support-Seiten von Apple kann nachgelesen werden, welche Windows-Versionen von welchen Macs unter Boot Camp unterstützt werden.[prbreak][/prbreak]

Weitere Informationen zum Ende des Supports von Windows XP können direkt bei Microsoft nachgelesen werden.

Windows_XP_SP3.png
Bild von Wikipedia
 
Kleiner Tipp an die, die sich an das Supportdokument klammern: Windows 8 geht auf allen Macs, die auch Windows 7 oder Vista können. Ich nutze 8.1 auf meinem MacBook 5,1, das laut Apple gar kein Windows 8 kann... Apple betreibt hier nur ein wenig Panik, damit die Leute Angst bekommen, ihr Mac kann das nicht und sie brauchen einen neuen ^^
 
Was heißt hier Panik? Sie können nunmal nicht explizit versichern, dass die Treiber alle ordnungsgemäß arbeiten - damit liegt das Risiko eben beim User.
 
Endlich kann ich auch diese Virtuelle Maschine mit WinXP von meinem Mac Rechnern löschen....
 
So long, and thanks for all the fish!

...und für die unzähligen Stunden, Nächte, die ich an Dir geschraubt, gebastelt, repariert und verschlimmbessert habe. Und als ich Dich abgeschafft hatte, für all die Stunden und Tage, die ich an den Computern von Freunden und Verwandten geschraubt, gebastelt, repariert und verschlimmbessert habe. Und dann an den Installationen in diversen Virtual Boxes und Parallels-Maschinen...

Und trotzdem bist Du irgendwie erwähnenswert. Jahrelang die Plattform für meine Computerspiele, hattest diesen Millenium-Charme, irgendwie besser als Win'98, aber viel uncooler als Mac OS oder Linux. Hast mich durch meine Ausbildung begleitet und im Berufsalltag auch lange Jahre. Und liefst ja wenn Du musstest doch irgendwie recht stabil...
 
War das mit dem Millenium-Charme nicht Windows ME? ;)
 
Endlich ist XP nicht mehr updatewürdig - Der Mist hat mich nur Neven gekostet und zum Umstieg auf OS X bewegt. *feiert*
 
War das mit dem Millenium-Charme nicht Windows ME? ;)
Streng genommen schon. Aber mit der Zeit kurz nach der Jahrtausendwende verbinde ich durchgezockte LAN-Party-Nächte, Casemodding (weil PCs hässlich waren), Office-Kurse im Studium, Seminararbeiten mit Word XP, und alles eben mit dem blau-grün-biederen Windows XP. Auch wenn's halt schon neues Millenium war ;)

Windows ME hingegen ist mir so gar nicht im Gedächtnis geblieben. Hat wohl seinen Grund ;-)
 
Eigentlich schade, habe nie wirklich mit Windows Vista/7/8 gearbeitet da ich nach XP auf OSX umgestiegen bin. XP war daher meine ketzere größere Berührung mit Windows...
 
12 Jahre gibt es das schon - Wahnsinn!
Windows XP bleibt auch für mich etwas besonderes. Es war das letzte Windows, mit dem ich richtig viel gemacht habe und wo ich sagen kann ich kannte mich gut aus. Es war ein gutes System, sehr performant und wenn man darauf achtete nicht jeden Blödsinn zu installieren, auch sehr zuverlässig. Habe hier immer noch meinen alten Rechner mit WinXP stehen, auch wenn ich ihn nur alle paar Monate mal anwerfe um alte Spiele zu spielen... ;-).
Nach Windows XP kam Vista und das war für mich damals der Grund auf OS X zu wechseln - privat und auch im Job hatte ich die Möglichkeit dazu, daher war der Zeitpunkt ideal. Mit Win 7 und Win 8 habe ich mich nicht mehr eingehend befasst, ein Win 7 habe ich zwar in einer VM laufen und finde es ziemlich gut. Win 8 hat mich aber bisher eher abgestoßen... alles in allem ist die Versuchung zu Windows zurück zu wechseln sehr gering. Falls ich wieder mal wechseln sollte, dann zu Linux, von dem ich sagen muss, dass es mir langsam aber sicher immer sympathischer wird.
 
Mein erster, eigener PC war ein XP-Rechner :) Den hatte ich gewonnen.
Gebaut von 4MBO, die gibt es gar nicht mehr heute^^
Mit onBoard GeForce 2 mit 32MB Ram und nem AMD Athlon XP 3200 und 256MB Arbeitsspeicher.
Dazu nen Dicken 17 Zoll Röhrenmonitor und ner Tastatur, immerhin von Cherry.
Geiles Teil war das.
 
Support für Office 2003 für Windows endet ebenfalls heute.
 
Sehr sehr traurig.
W7 hat mich zum Mac gebracht. Sowas unübersichtliches ist mir noch nicht untergekommen.
XP kann zwar auch jetzt noch gelegentlich nerven, aber das war trotzdem ausgereift.
Und, seit Windows auf dem Mac läuft, hab ich auch keine Abstürze etc. mehr.
Habe auf meinem Imac noch eine XP Bootcamp und 6 verschiedene XP VMs.
Alle gestern letztmalig aktualisiert. Und die bleiben auch, da ich wegen einiger Programme und Dateien darauf angewiesen bin.
Da diese (ab jetzt) alle ohne Internetzugang laufen, kann auch nichts passieren, Netzwerk in Bootcamp oder VMs abschalten und die Sicherheit ist sicher.
Hier steht noch ein Netbook mit XP da, war original W7 drauf - absolut nicht verwendbar.
Mit XP läuft es gut.
Alle anderen PCs habe ich als VMs eingelesen und verschrottet. und das ist auch gut so.
Kann nur hoffen, daß die Aktivierung bei Gerätewechsel jetzt auch abgeschaltet ist,
denn eine Aktivierung über Internet dürfte ja nicht mehr funktionieren.
Nun bleibt nur zu hoffen, das Herr Apfel nicht noch mehr Beschränkungen für uns Nutzer erfindet,
sonst wirds wohl doch irgendwann noch Linux.
 
Tja das gute alte XP.....
Was tun wenn man in der Firma noch Software hat die nicht von Win7 unterstützt wird und deshalb XP weiter laufen muss....
Einfach machen. Hatte bis jetzt noch keine besonderen Probleme mit XP.
Privat und auch Beruflich nutze ich fast nur noch Mac.
Weiß jemand, wie man XP auf Parallels 8 installieren kann?
 
Dürfte schwierig werden, weil auch P8 schon mit XP unwillig wurde (Treiber)
Ich habe mit P4 angefangen die VMs zu erstellen und bin jetzt auch bei P8. Die XP-VMs laufen damit.
Mir ist aber so dunkel in Erinnerung, daß ich auch mit P8 mal eine XP VM erstellt habe,
aber glaube nicht neu, sondern mit dem Übernahmeprogramm von Parallels.
 
Die unterschiedlichsten Erfahrungen. Mich hat XP eine Menge Nerven gekostet und ich habe NICHT jeden Müll installiert.
Windows 7 fand ich dann schon deutlich besser als XP, hat mich wegen der typischen Windows Schwächen aber dennoch nicht davon abhalten können auf OS X zu wechseln. Und was soll ich sagen. Da müsste sich Apple ganz schön anstrengen um mich zurück in die Windows Welt zu drängen. Und das wird durch Windows 8 nicht gerade leichter.

Aber trotz aller Tiefen hab auch ich meine Erinnerungen an XP. War immerhin eine lange Zeit.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Ich habe es als virtuelle Maschine laufen (ohne Netzanbindung) und ich werde es selbstverständlich auch weiterhin für diese Zwecke nutzen. Mehr braucht man doch nicht, um ein paar Programme zu starten, zu denen man in der Mac-Welt immer noch keinen Ersatz gefunden hat (+ ein paar gute alte Spiele). Warum soll ich eine aufgeblähte Nachfolgeversion installieren, mit der ich dann auch nichts anderes mache als Programme zu starten?

Win XP = 1,2 GB (alle Servicepacks und voll gepatcht)
Win 8.1 = 20 GB
 
  • Like
Reaktionen: PhilR
Mir werden die ständigen Neustarts nach den wöchentlichen Updates fehlen
und besonders wenn es Updates gab, die getrennt installiert und neu gestartet werden mußten.
Habe gestern 8 Rechner zum letzten Mal aktualisiert, der Tag war gelaufen. :rolleyes:
Aber das ist ja nun vorbei. :)