• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auf meine Mac passieren merkwürdige Dinge: Google Earth läuft nicht mehr

DgaDM

Allington Pepping
Registriert
23.12.10
Beiträge
191
Hallo zusammen,

auf meinem Mac passieren merkwürdige Dinge. Ich wollte gerade Google Earth starten, doch es kommt folgende Meldung:

Sie können das Programm „Google Earth.app“ nicht öffnen, da es nicht auf dieser Architektur unterstützt wird.

Das Programm funktionierte bislang immer einwandfrei, ich habe es zuletzt im Juni noch sehr ausgiebig für meine Urlaubsplanung verwendet. Keine Probleme.

Ich vermute, da ist eine automatische Aktualisierung schief gelaufen. Denn bewusst habe ich nichts geändert. Aber was mache ich denn jetzt? Bei Google kriege ich natürlich nur die allerneueste Version, selbstredend nicht mehr lauffähig auf PowerPC. In den Hilfe-Foren bei Google war übrigens komischerweise nichts dazu zu finden.
 
Hier gibt's Links zu alten PPC-Programmen (auch Google Earth).
 
schwach von Google das beim Update nicht geprüft wird ob die Hardware noch Passt
 
Der Tip von David war schonmal super, die Seite ist nämlich sehr interessant. Mittlerweile habe ich auch wieder eine "startfähige" Version von Google Earth, aber irgendwie werden keine Bilder mehr geladen, es sieht also mehr aus wie Google Maps. Ob sie die API geändert haben?

Verdammt, nix klappt mehr hier, ich brauche einen neuen Mac wie es scheint. :-(
 
(Teilweise) Kommando zurück: Auf http://www.macupdate.com/app/mac/20124/google-earth habe ich noch eine neuere Version für PPC gefunden, mit der klappt es jetzt. Ich bin erleichtert! :-)
Hoffentlich zerschießt es sich jetzt nicht wieder selbst. Ich kann keinen GoogleUpdate-Prozeß entdecken, und in den Einstellungen findet sich auch nichts zum Thema Auto-Update. Also warte ich einfach mal ab, die dmg-Datei wird jedenfalls vorsorglich gebunkert, so viel steht fest.