• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Auf der Suche nach einem Monitor…

Erstmals danke für die schnelle Hilfe, ich habe aber immernoch zwei Fragen:

- Ich habe relativ wenig Platz auf meinem Schreibtisch, wie tief ist denn der Monitor? Habe auf der Dell-Homepage eine Tiefe von 6cm nachgelesen, ist das wirklich so? Das wird ja der Monitor ohne Halterung sein, oder? Mir kommt der "Bügel" auf der Rückseite nämlich relativ dick vor... Könnte das mal jemand nachmessen? Also am Besten vom hintersten zum vordersten Punkt.

- Wie weit kann man denn den Monitor hochschieben? So weit, dass das MacBook Pro 13" in voll ausgeklapptem Zustand davor gestellt werden kann ohne den Monitor zu verdecken?

Nochmals danke für eure Hilfe! :-)

Grüße
hanhag
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum erwartest du, dass die Forenten innerhalb von drei Stunden reagieren? :) Gib' ihnen etwas Zeit. Wenn ich meinen spätestens Montag anschauen kann und du mich per PN erinnerst würde ich das sonst wohl machen.
 
Ganz einfach: Weil ich ihn ggf. gerne heute noch bestellen möchte :)
 
ne andere Sache, bei Amazon schreiben 1,2 Leute etwas von einem angeblich penetranten LED flimmern das anstrengend für die Augen wäre - kann das wer bestätigen oder hatten die ein Montagsgerät bzw. das ist wieder so ein Phänomen das nur 0,1% der Bevölkerung auffällt?
 
Das liegt an der IPS Technik.
Sehen nicht alle stört aber wenn mans sieht..
 
Die Standplatte ist 20cm tief. Das Panel alleine hat 6cm Tiefe.
 
Das liegt an der IPS Technik.
Das hat nichts mit IPS zu tun, sondern mit der PWM zur Regulierung der Helligkeit bei LED-Beleuchtung (sofern die Helligkeit darüber geregelt wird). Ob man dies dann sieht oder nicht hängt von der individuellen Wahrnehmung ab.
 
Standplatte ist in der Tiefe sowohl die hinterste als auch der vorderste Punkt beim U2411.

Auf der hinteren und der vorderen Kante liegt jeweils auch der hinterste und der vorderste Punkt des Monitors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor wenigen Wochen einen hochwertigen Dell-Monitor gekauft, http://www1.euro.dell.com/de/de/hei...hm/pd.aspx?refid=dell-u2713hm&cs=dedhs1&s=dhs
und würde dir eher zu einem MiniDP->DP-Adapter raten, denn falls du dich mal an ein hochauflösendes Display (z.B. 2560x1440) anschließen musst, macht dein Single-Link-DVI-Adapter schlapp, ebenso ein Standard-HDMI und das alte VGA. Da ist ein kleines DP-Kabel die flexibelste und meiner Meinung nach beste Lösung.

Z.B. das hier
http://www.amazon.de/DELOCK-Kabel-D...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1357876993&sr=1-1
(wurde neu aufgelegt, die alten negativen Kommentare sind nicht zu beachten, funktioniert bei mir einwandfrei bei guter Qualität)