auchda08
Riesenboiken
- Registriert
- 22.10.08
- Beiträge
- 292
Da ich mein Radio nicht mit Aux Eingang füttern kann, habe ich mir diesen Transmitter fürs iPhone 4 bestellt.
Griffin iTrip Auto SmartScan FM Transmitter
http://www.amazon.de/Griffin-iTrip-...=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1280401465&sr=8-6
Funktioniert klasse, besser als erwartet. Gleichzeitig wird das Phone auch aufgeladen. Sollte eigentlich nur eine Übergangslösung sein, aber ich bin damit so zufrieden, das ich es weiternutze.
Auszüge Amazon Rezensionen
Dieser FM Transmitter ist der beste, den ich bisher verwendet habe. Ich habe ihn so installiert, dass die Kabel und das Tastenfeld fixiert sind (wenn sich die Kabel bewegen, gibt es anscheinend Übertragungsprobleme). So installiert, funktioniert das Gerät sogar bei klassischer Musik, auch klassischer Gitarrenmusik, das konnte bisher kein FM Transmitter, den ich kenne. Bei mir geht das Gerät sogar mit dem iPhone (und Bluetooth Freisprechanlage des Autos), eigentlich ist es ja nur für iPod touch und für iPhone gibt es eine extra Ausführung, es kommt aber nur beim Einschalten eine Meldung, dass es nicht kompatibel sei, ob man den Flugmodus einschalten wolle. Da drücke ich dann einfach "nein" und es funktioniert einwandfrei.
Habe lange nach dem besten und preiswertesten FM-Transmitter gesucht und nun auch gefunden. Bin absolut zufrieden. Hab ihn an einem iphone 2g,3gs und ipod nano getestet. Man muss jedoch dazusagen, dass die Klangqualität und gelegentlich vorkommendes Rauschen von Auto zu Auto unterschiedlich ist. Das habe ich wiederrum in 5 Autos überprüft. Beim Suzuki Ignis verlief das ganze nicht so berauschend, wohl eher rauschend. Dieser ist aber schon um die 8 Jahre alt und ich wage zu behaupten, dass es wohl daran liegt. Bei den anderen und wohlgemerkt neueren bis absolut neuen Autos (Passat, Golf, Fabia, Qashquai) entsprach die Klangqualität fast, bzw ganz einem rauschfreien Radiosender. Manchmal kommt es darauf an wo sich der Sender befindet. Trotzdem können Rauschgeräusche auftreten wenn der Weg zwischen Transmitter und Antenne blockiert ist. Meiner Meinung nach kann mit einem Transmitter in dieser Preisklasse kein besseres Ergebnis erzielt werden, wobei sich durchaus die Frage stellt ob ein noch besseres Klangerlebnis überhaupt möglich ist.
Die Vorteile des kleinen Gerätes liegen auf der Hand:
Ausgezeichneter Klang
Aufladen des ipods/iphones
Speicherung von 3 Frequenzen
Automatische Suche und Speicherung der Optimalen Frequenzen
Ausreichende Kabellänge
Fazit: Absolut weiterempfehlbar
Griffin iTrip Auto SmartScan FM Transmitter
http://www.amazon.de/Griffin-iTrip-...=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1280401465&sr=8-6
Funktioniert klasse, besser als erwartet. Gleichzeitig wird das Phone auch aufgeladen. Sollte eigentlich nur eine Übergangslösung sein, aber ich bin damit so zufrieden, das ich es weiternutze.
Auszüge Amazon Rezensionen
Dieser FM Transmitter ist der beste, den ich bisher verwendet habe. Ich habe ihn so installiert, dass die Kabel und das Tastenfeld fixiert sind (wenn sich die Kabel bewegen, gibt es anscheinend Übertragungsprobleme). So installiert, funktioniert das Gerät sogar bei klassischer Musik, auch klassischer Gitarrenmusik, das konnte bisher kein FM Transmitter, den ich kenne. Bei mir geht das Gerät sogar mit dem iPhone (und Bluetooth Freisprechanlage des Autos), eigentlich ist es ja nur für iPod touch und für iPhone gibt es eine extra Ausführung, es kommt aber nur beim Einschalten eine Meldung, dass es nicht kompatibel sei, ob man den Flugmodus einschalten wolle. Da drücke ich dann einfach "nein" und es funktioniert einwandfrei.
Habe lange nach dem besten und preiswertesten FM-Transmitter gesucht und nun auch gefunden. Bin absolut zufrieden. Hab ihn an einem iphone 2g,3gs und ipod nano getestet. Man muss jedoch dazusagen, dass die Klangqualität und gelegentlich vorkommendes Rauschen von Auto zu Auto unterschiedlich ist. Das habe ich wiederrum in 5 Autos überprüft. Beim Suzuki Ignis verlief das ganze nicht so berauschend, wohl eher rauschend. Dieser ist aber schon um die 8 Jahre alt und ich wage zu behaupten, dass es wohl daran liegt. Bei den anderen und wohlgemerkt neueren bis absolut neuen Autos (Passat, Golf, Fabia, Qashquai) entsprach die Klangqualität fast, bzw ganz einem rauschfreien Radiosender. Manchmal kommt es darauf an wo sich der Sender befindet. Trotzdem können Rauschgeräusche auftreten wenn der Weg zwischen Transmitter und Antenne blockiert ist. Meiner Meinung nach kann mit einem Transmitter in dieser Preisklasse kein besseres Ergebnis erzielt werden, wobei sich durchaus die Frage stellt ob ein noch besseres Klangerlebnis überhaupt möglich ist.
Die Vorteile des kleinen Gerätes liegen auf der Hand:
Ausgezeichneter Klang
Aufladen des ipods/iphones
Speicherung von 3 Frequenzen
Automatische Suche und Speicherung der Optimalen Frequenzen
Ausreichende Kabellänge
Fazit: Absolut weiterempfehlbar
Zuletzt bearbeitet: