• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Audio und Video passen nach Konvertierung nicht zusammen

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.384
Moin!

Wenn ich eine mp4-Datei (z.B. aus der ARD/ZDF-Mediathek) nehme und für mein iPhone mit Handbrake konvertiere (Einstellung "iPhone & iPod touch"), dann ist das Ergebnis auf dem iPhone meistens grauselig.
Denn zum Ende hin wird der Unterschied zwischen Audio und Video immer schlimmer. Je nach Länge sind es bis zu 2 Sekunden zwischen dem Ton und der entsprechenden Lippenbewegung.

Kennt jemand das Problem und vielleicht auch eine Lösung dafür?

Danke!
 
Ja nimm den nPlayer brauchst dann nie wieder umwandeln!!
 
kann weder eine grauslige Qualität, noch synchronprobleme bestätigen. Benutze auch die iphone & iphone Touch voreinstellung, allerdings achte ich z.B. darauf unter dem Videoreiter bei "framerate" die option "same as source" anzuwählen. Hier kann schonmal ein Problem auftretebn wenn 25fps material zu 30fps Video konvertiert wird. Bei der Videoqualität stelle ich den Regler der aktuell auf 22 steht meist auf 21 bzw wenn ich etwas mit noch besserer Qualität benötige auf 20.
Bei den Audiocodecs achte ich zudem drauf das - egal welches Ausgangsformat vorliegt - das Endergebnis nur stereo ist. Ohne dolby, surround o.ä.
 
Ich meine nPlayer App für iPhone und iPad ist der beste Player. Beweis siehe macrumors forum
 
Danke für den Hinweis auf den nPlayer, aber ich möchte die Filme einfach synchronisieren ohne da noch irgendwie die Dateien auf ein weiteres Programm zu werfen.
 
kann weder eine grauslige Qualität

Da hatte ich mich falsch ausgedrückt. Die Videoqualität ist super. Es geht nur um den nicht synchronen Ton.
Du benutzt also eigentlich die Voreinstellung für das iPhone/den iPod, aber stellst dann doch noch etwas um. Gut, das könnte ich kontrollieren. Nur Stereo ergibt natürlich auch Sinn. Ich werde es probieren.

Danke!
 
Danke für den Hinweis auf den nPlayer, aber ich möchte die Filme einfach synchronisieren ohne da noch irgendwie die Dateien auf ein weiteres Programm zu werfen.
Kannst du doch mit nPlayer per itunes dateifreigabe, streaming,samba server usw.. ;)
 
Du benutzt also eigentlich die Voreinstellung für das iPhone/den iPod, aber stellst dann doch noch etwas um. Gut, das könnte ich kontrollieren. Nur Stereo ergibt natürlich auch Sinn. Ich werde es probieren.

Genau, wobei rein technisch vor allem die framerate zu sync problemen führen kann, wenn das quellmaterial eine andere fps einstellung hat als das zielformat
 
Kannst du doch mit nPlayer per itunes dateifreigabe, streaming,samba server usw.. ;)

Grmpf. Ich möchte immer die letzten x ungesehenen Folgen automatisch per iTunes synchronisieren. Dabei will ich nichts per Hand machen, sondern alles automatisch. Das geht weder mit der Dateifreigabe noch mit einem Samba Server. Und mit Streaming kann ich unterwegs auch nichts anfangen. :-)
 
Genau, wobei rein technisch vor allem die framerate zu sync problemen führen kann, wenn das quellmaterial eine andere fps einstellung hat als das zielformat

Ich habe eben gesehen, daß die Ausgangsdateien mit 25 Frames codiert sind, aber die Einstellung iPhone oder auch iPad 30 Frames daraus macht. Ich habe mir jetzt eine eigene Einstellung erzeugt, die die Fragerate unverändert läßt und lasse den Rechner schuften. Morgen Abend kann ich vielleicht schon mehr sagen.
 
Ich habe mir eben im Zug die konvertierten Folgen angesehen und die waren alle lippensynchron. Bei der Serie war das aber eigetlich auch immer der Fall. Von der anderen habe ich momentan leider keine Folge. Ich muß abwarten bis ich wieder eine habe und melde mich dann hier.
 
  • Like
Reaktionen: hosja