• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

ATVFlash ATV2 und mein Zubehör

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
Hallo zusammen,
ich will das ATV 2 kaufen, mich nervt aber das ich meine 1500 Filme darauf (noch) nicht sehen kann.

Es gibt ja immerhin eine beta von ATV Flash und mittlerweile glaube ich gar nicht mehr an eine finale Version weil die ja schon ewig da rum basteln.

Leider checke ich nicht genau, woher sich ATV Flash die Filme holt, weil auf dem atv2 werden Sie nicht gespeichert.

Im Moment benutze ich ein WD Live Hub und daran habe ich noch eine WD Elements 1,5TB angeschlossen. Viele Filme sind MKV Dateien und bleiben es auch (will nichts konvertieren) 720p.

Eine Time Capsule und T-Home habe ich auch noch.

Kann ich ATV2 irgendwie, irgendwo anschließen damit es sich die Filme holt?

Danke für die Hilfe
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Zumindest per XBMC kannst du auf Freigaben aller Art zugreifen. Du könntest die HDD z.B. an die Time-Capsule anschließen.
Glaubt man anderen hier, ist das aber nicht unbedingt die perfekte Lösung. Für sowas wäre ein NAS interessant.
 

ubzer

Granny Smith
Registriert
17.02.09
Beiträge
16
Hallo,

ATV Flash greift über den Media Player auf meine Time Capsule zu und alle Filme werden abgespielt.
99 % der Metadaten werden erkannt und die Cover etc. sauber dargestellt.
Einzig beim Abspielen der TS Dateien ruckelt das Bild etwas. Eine Konvertierung in das m4v Format hat auch hier geholfen.
 

GSXDriver

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
02.03.09
Beiträge
410
Ich hatte vorher das XBMC auf meinem ATV2. Seit gestern nun ATV Flash RC1. Ich muss sagen die ATV Variante gefällt mir um längen besser. Bei mir liegen die Filme auf der TimeCapsule (alles avi). Die Einrichtung des ATV2 war eine Sache von 1 Minute mit der ATVFlash Software. Und bis jetzt läuft alles super plus das ich Metadaten sowie Cover eingeblendet bekomme.
 

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
Wie greifst Du denn auf die Time Capsule zu?


Ich würde am liebsten das WD Hub verkaufen und die daran angeschlossene Festplatte an die TC anschließen. Auf der angeschlossenen Festplatte liegen dann alle Filme und auf der TC nur mein Time Machine Backup. Habe leider nur 1TB auf der TC und da passen nicht mal annähernd alle Filme drauf.

Was gibt es da für eine Lösung?
 

ubzer

Granny Smith
Registriert
17.02.09
Beiträge
16
Wie greifst Du denn auf die Time Capsule zu?


Ich würde am liebsten das WD Hub verkaufen und die daran angeschlossene Festplatte an die TC anschließen. Auf der angeschlossenen Festplatte liegen dann alle Filme und auf der TC nur mein Time Machine Backup. Habe leider nur 1TB auf der TC und da passen nicht mal annähernd alle Filme drauf.

Was gibt es da für eine Lösung?


Media Player
Share hinzu fügen..dann sollte das ATV die Time Capsule finden.
Zugang und Passwort vergeben...
 

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
Über Wlan, oder per Kabel?

Kann das ATV2 dann auch eine angeschlossene Festplatte ansteuern?
 

G-Money

Zabergäurenette
Registriert
29.07.04
Beiträge
606
Nur mit Fotos von einer NAS happerts wennst mehr als 50 Fotos in einem Ordner hast... das Problem hab ich mit ATV Flash RC1.
Grund dafür dürfte dieser Scan der Metafiles sein.. das killt mein ATV und startet neu:(