• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] Atom App ordentlich deinstallieren

veilside

Bismarckapfel
Registriert
11.12.16
Beiträge
146
Hallo zusammen,

ich habe die Atom App. (Ein Editor) auf meinem MacBook Pro installiert indem ich die App einfach in den Programm-Ordner per Drag and Drop abgelegt habe. Irgendwann kam ein Update, welches ich auch installiert habe...

Nun wird mir aber, wenn ich eine Datei mit Rechtsklick auswähle, 2x Atom angezeigt. Jeweils mit den entsprechenden Programmversionen...

Wie bekomme ich die App. Atom Restlos entfernt??? Einen uninstaller konnte ich nicht finden...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-09-08 um 14.55.29.png
    Bildschirmfoto 2017-09-08 um 14.55.29.png
    31,9 KB · Aufrufe: 44
Hallo,
Manchmal verklemmen sich auch in dem "Öffnen mit" Menü die Einträge und gehen nicht weg, wenn das Programm gelöscht wird.
Das Menü kann man zurücksetzen, so dass es neu aufgebaut wird.
Das geht über das Terminal. Ich habe den Befehl dazu aber auch nicht gerade parat.
 
Ist die alte eventuell im Backup oder noch auf der Platte?
Ansonsten hilft bei doppelt angezeigten Apps im Kontextmenü das zurücksetzen der LaunchService Datenbank, passende terminalbefehle für dein System sollte es im Netz geben.
 
indem ich die App einfach in den Programm-Ordner per Drag and Drop abgelegt habe.

In dem Fall ist keine Installation im technischen Sinne nötig. Deshalb braucht man auch keinen "Uninstaller". Ein Drag in den Papierkorb reicht.

Nun wird mir aber, wenn ich eine Datei mit Rechtsklick auswähle, 2x Atom angezeigt.

Dann hast Du entweder noch zwei Kopien des Programms irgendwo herumliegen (kann man mit Spotlight finden), oder der Finder hat einen technischen Fehler. In dem Fall müsste man die Launch-Dienste-Datenbank für den betroffenen Benutzer-Account zurücksetzen.
 
Zurücksetzen der Launch Dienste Datenbank im Terminal:

Code:
/System/Library/Frameworks/CoreServices.framework/Frameworks/LaunchServices.framework/Support/lsregister -kill -r -domain local -domain system -domain user && killall Finder
 
  • Like
Reaktionen: dieg
Ich habe nochmal alles durchgeschaut und festgestellt, dass die alte App. Nicht einmal mehr im Papierkorb sein darf?!?

Zumindest ist der Eintrag der älteren Programmversion verschwunden, nachdem ich den Papierkorb entleert habe!

Wie gehe ich in Zukunft mit updates um, um das Programm "sauber" zu aktualisieren?
 
Kenne das Programm nicht, aber eigentlich sollte beim drag&drop install nachfragen, ob man das alte Programm ersetzen will, dann wird das alte gelöscht und durchs neue ersetzt oder man kann beide Versionen behalten.
Das Programm verfügt über keine eigene updatefunktion?(denn dann sollte es auch keine Probleme mit 2 Versionen geben)
 
Ok. Ich hatte das alte Programm erst in den Papierkorb verschoben und die neue Version anschließend in den Programm Ordner... dann weiß ich ja für die Zukunft Bescheid