- Registriert
- 06.02.05
- Beiträge
- 23.847
Die Zeitumstellung auf Normalzeit hat uns helle Morgen und dunkle Vorabende gebracht. Der November gilt ja schon grundsätzlich als trüber, dunkler Monat. Und dann noch das gerade herrschende Wetter - die Frau im Radio meinte, man sollte am besten gleich im Bett bleiben, der Feiertag hier in Brandenburg bietet sich dafür an (normalerweise überfallen wir Märker an diesem Tag die Bundeshauptstadt und kaufen alles, was nicht niet- und nagelfest ist).
Dieser Stimmung setzten wir unseren aktuellen Fotowettbewerb entgegen:
Geschwungen zu Buchstaben oder Bildern waren sie in der Dunkelheit schon von weitem zu erkennen und machten auf Geschäfte, Gaststätten oder andere Anlaufpunkte aufmerksam und waren gleichzeitig Reklame und Bezeichnung.
Als ich vorhin in der Stadt unterwegs war und bewußt darauf geachtet habe, habe ich gemerkt, dass diese Dekorationen mittlerweile beleuchteten (angestrahlten) Metallschildern und LED-Kästen gewichen sind. Das hat sicher mit gestiegenen Energiekosten, anfälliger/teurer Technik und Vandalismus zu tun, aber vielleicht auch mit einem geänderten Zeitgeist und Modegeschmack.
Graben wir also in diesem Monat nostalgische und neue Objekte aus, die noch in Betrieb sind und auf Leuchtstoffröhren als Technik setzen. Das können an Hauswänden angebrachte Zeichen sein, in einem Museum ausgestellte Stücke oder als Deco-Objekt in einem Szene-Café installierte. Oder als Innen- oder Außenbeleuchtung genutzte Röhren, wie hier im Potsdam im "Das MINSK", in dem ganz bewußt die Decken damit ausgestattet sind. Vielleicht setzt das Museum ja damit einen neuen Trend?
Ich freue mich auf Eure Erleuchtungen!
An dieser Stelle wie immer die Regeln:
Falls nicht, denken wir uns im Team wieder was aus.
Und nun noch das Kleingedruckte:
Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 15 Jahre alt ist und ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich oder der Schweiz hat. Inhaber und Mitarbeiter der Apfeltalk GmbH sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Der Teilnehmer erklärt mit der Einsendung des Fotos, das er/sie alle Rechte an diesem Bild besitzt und es selber angefertigt hat. Einsendeschluss ist der 24. November 2023, 23.59 Uhr. Alle übermittelten persönlichen Daten werden nicht gespeichert und nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Die Gewinner werden durch eine Abstimmung der Community gewählt und per E-Mail bzw. über das Forum benachrichtigt. Die Apfeltalk GmbH behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere bei Gründen, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Der Teilnehmer gestattet der Apfeltalk GmbH, die Bilder für eigene Zwecke unentgeltlich zu nutzen. Die Urheberschaft bleibt dabei unangetastet. Die Barauszahlung oder der Umtausch der Gewinne ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Gewinne. Die Apfeltalk GmbH hat das Recht zum sofortigen Ausschluss eines Teilnehmers aus wesentlich sachlich gerechtfertigten Gründen, insbesondere beim Versuch der Manipulation oder Beeinflussung des Gewinnspiels, beim Verstoß gegen die Teilnahmeregeln, bei Störung, Bedrohung und/oder Belästigung der Mitarbeiter oder anderer Teilnehmer. Das Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Dieser Stimmung setzten wir unseren aktuellen Fotowettbewerb entgegen:
Licht im Dunkeln - Leuchtreklamen
Sie waren mal aus den Städten und Dörfern nicht wegzudenken - Ladenbeschriftungen und Reklamen aus Leuchtstoffröhren.
Geschwungen zu Buchstaben oder Bildern waren sie in der Dunkelheit schon von weitem zu erkennen und machten auf Geschäfte, Gaststätten oder andere Anlaufpunkte aufmerksam und waren gleichzeitig Reklame und Bezeichnung.
Als ich vorhin in der Stadt unterwegs war und bewußt darauf geachtet habe, habe ich gemerkt, dass diese Dekorationen mittlerweile beleuchteten (angestrahlten) Metallschildern und LED-Kästen gewichen sind. Das hat sicher mit gestiegenen Energiekosten, anfälliger/teurer Technik und Vandalismus zu tun, aber vielleicht auch mit einem geänderten Zeitgeist und Modegeschmack.
Graben wir also in diesem Monat nostalgische und neue Objekte aus, die noch in Betrieb sind und auf Leuchtstoffröhren als Technik setzen. Das können an Hauswänden angebrachte Zeichen sein, in einem Museum ausgestellte Stücke oder als Deco-Objekt in einem Szene-Café installierte. Oder als Innen- oder Außenbeleuchtung genutzte Röhren, wie hier im Potsdam im "Das MINSK", in dem ganz bewußt die Decken damit ausgestattet sind. Vielleicht setzt das Museum ja damit einen neuen Trend?
Ich freue mich auf Eure Erleuchtungen!
An dieser Stelle wie immer die Regeln:
- Alle Wettbewerbsbeiträge nicht hier ins Forum stellen, sondern an ha (at) apfeltalk (dot) de schicken. Als Betreff bitte "Fotowettbewerb November" verwenden und angeben, unter welchem Namen Ihr hier im Forum registriert seid. Alle Einsender erhalten von mir eine Eingangsbestätigung. Wer die innerhalb von drei Tagen nicht bekommen hat, meldet sich noch einmal per PN bei mir. Ich möchte nicht, daß ein Bild irgendwie verlorengeht.
- Ich sammle die Beiträge und stelle sie dann alle auf einmal und anonym zur Wahl. Vorab veröffentlichte Beiträge laufen außer Konkurrenz.
- Jeder kann ein Foto einreichen. Bis zum Einsendeschluß kann jeder Teilnehmer sein Bild ändern bzw. zurückziehen. Wer möchte, kann seinem Bild einen Titel geben.
- Der Teilnehmer erklärt mit der Einsendung des Fotos, dass er/sie alle Rechte an diesem Bild besitzt und es selber angefertigt hat
- Das Foto muss mit dem iPhone oder iPad mit der Standard-Kamera-App im November 2023 aufgenommen sein. Um das überprüfen zu können, bitte die Exif-Dateien nicht entfernen.
- Die Bilder sollen nicht nachbearbeitet werden bis auf einfache Schritte wie Ausschnitt, Helligkeit, Kontrast u. ä., die innerhalb der Fotos-App im iPhone/iPad möglich sind
- Die Einsendefrist endet am 24.11.2023, 23.59 Uhr
- Der Gewinner wird per Umfrage von den Forenusern ermittelt.
- Die Teilnehmenden erklären sich einverstanden, dass die Apfeltalk GmbH die Bilder unentgeltlich für eigene Zwecke verwenden darf. Der Urheber des Bildes wird dabei genannt.
- Technische Diskussionen über Sinn und Unsinn des Begriffs "Leuchtstoffröhre", deren Klimaverträglichkeit, physikalische Hintergründe und individuelle Meinungen zur Schönheit derartiger Werke sowie zur Zeitumstellung bitte gesondert im Café führen.
Falls nicht, denken wir uns im Team wieder was aus.
Und nun noch das Kleingedruckte:
Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 15 Jahre alt ist und ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich oder der Schweiz hat. Inhaber und Mitarbeiter der Apfeltalk GmbH sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Der Teilnehmer erklärt mit der Einsendung des Fotos, das er/sie alle Rechte an diesem Bild besitzt und es selber angefertigt hat. Einsendeschluss ist der 24. November 2023, 23.59 Uhr. Alle übermittelten persönlichen Daten werden nicht gespeichert und nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Die Gewinner werden durch eine Abstimmung der Community gewählt und per E-Mail bzw. über das Forum benachrichtigt. Die Apfeltalk GmbH behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere bei Gründen, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Der Teilnehmer gestattet der Apfeltalk GmbH, die Bilder für eigene Zwecke unentgeltlich zu nutzen. Die Urheberschaft bleibt dabei unangetastet. Die Barauszahlung oder der Umtausch der Gewinne ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Gewinne. Die Apfeltalk GmbH hat das Recht zum sofortigen Ausschluss eines Teilnehmers aus wesentlich sachlich gerechtfertigten Gründen, insbesondere beim Versuch der Manipulation oder Beeinflussung des Gewinnspiels, beim Verstoß gegen die Teilnahmeregeln, bei Störung, Bedrohung und/oder Belästigung der Mitarbeiter oder anderer Teilnehmer. Das Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Zuletzt bearbeitet: