- Registriert
- 25.03.09
- Beiträge
- 26
Liebe Community,
Diese Frage wurde vermutlich schon für diverse andere Sticks gestellt, für meinen habe ich aber nichts gefunden. Würde mich freuen über Hilfe für o.g. Modell -- oder. falls das Teil doch nicht so kompatibel sein sollte, wie angenommen, über Kaufempfehlung definitiv kompatibler Sticks.
Da der Airport meines Macbook Pro/Weiß/OS10.6.8 (vermutlich nach einem Sturz) nicht mehr richtig funktioniert, habe ich mir einen ASUS N-13 USB WLAN-Stick besorgt, den Treiber installiert und Stick angesteckt -- auf Anhieb hat es einen Abend funktioniert, dann aber seit Tagen nicht mehr.
Problem:
Ich kann den Stick per mitgelieferter Software "Wireless Network Utility" mit dem Router (Telekom Speedport W723) verbinden, die Geschwindigkeit der WLAN-Verbindung wird auch angezeigt, aber ich kann weder das Internet noch den Router erreichen.
Per Ethernet-Kabel zum Verlgeich klappt mit meinem Rechner alles problemlos, auch mit die WLAN-Verbindung mit einem andern Mac funktioniert.
Der ASUS-Support war mir leider keine Hilfe, dort tippte man nur pauschal auf einen Hardware-Defekt und meinte, man habe dort niemanden, der sich mit Mac so wirklich auskenne (!!?)
Vielen Dank für alle hilfreichen Hinweise!
=)
Diese Frage wurde vermutlich schon für diverse andere Sticks gestellt, für meinen habe ich aber nichts gefunden. Würde mich freuen über Hilfe für o.g. Modell -- oder. falls das Teil doch nicht so kompatibel sein sollte, wie angenommen, über Kaufempfehlung definitiv kompatibler Sticks.
Da der Airport meines Macbook Pro/Weiß/OS10.6.8 (vermutlich nach einem Sturz) nicht mehr richtig funktioniert, habe ich mir einen ASUS N-13 USB WLAN-Stick besorgt, den Treiber installiert und Stick angesteckt -- auf Anhieb hat es einen Abend funktioniert, dann aber seit Tagen nicht mehr.
Problem:
Ich kann den Stick per mitgelieferter Software "Wireless Network Utility" mit dem Router (Telekom Speedport W723) verbinden, die Geschwindigkeit der WLAN-Verbindung wird auch angezeigt, aber ich kann weder das Internet noch den Router erreichen.
Per Ethernet-Kabel zum Verlgeich klappt mit meinem Rechner alles problemlos, auch mit die WLAN-Verbindung mit einem andern Mac funktioniert.
Der ASUS-Support war mir leider keine Hilfe, dort tippte man nur pauschal auf einen Hardware-Defekt und meinte, man habe dort niemanden, der sich mit Mac so wirklich auskenne (!!?)
Vielen Dank für alle hilfreichen Hinweise!
=)