• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Archivierungsstrategie in Aperture

urmeli-hd

Zuccalmaglios Renette
Registriert
26.09.06
Beiträge
261
Ich probiere gerade Aperture aus und spiele mit den verschiedenen Möglichkeiten herum. Kopfzerbrechen bereitet mir noch die Archivierungsstrategie:

Einen Import in Aperture selbst möchte ich vermeiden, denn ich weiss nie, was eines Tages mit diesem Programm oder der Aperture -Library ist ob ich nicht vielleicht direkt auf die Bilddateien zurück greifen möchte. Im Paket der Aperture-Library werde ich sie nie wieder finden. Ich hatte hier schon einmal mit einer älteren iPhoto-version üble Erfahrungen gemacht.

Grundsätzlich möchte ich die Bilddateien extern in einer eigenen Finderstruktur abspeichern - also beispielsweise im Verzeichnis "Fotoordner/Ordnerebene1/Ordnerebene2/..." Aperture soll nur auf die Originale verweisen.

So lange dieses Verzeichnis am Platz bleibt, wird das ja auch kein Problem sein. Was aber passiert mit mit den Verweisen in Aperture, wenn ich mein Verzeichnis "Fotoordner/.../..." umbenenne oder verlagere (z.B. auf eine externe Platte)?

Erkennt Aperture das und aktualisiert dann die Verweise? Oder darf ich dann alles wieder neu aufbauen (was allerdings ein No-Go wäre)?
 

purzel

Melrose
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.490
Ich mache es genauso wie du es vorhast. Das umbennen des Speicherortes war problemlos. Alle nicht zu geordneten Bilder zeigt die Aperture an und wenn du ein Bild neu zuweist erkennt Aperture auch die anderen Bilder innerhalb der Ordnerstruktur.
 

OANS

Braeburn
Registriert
18.09.07
Beiträge
42
Hallo,

es gibt auch noch die Möglichkeit Deine Originale direkt per Aperture zu verschieben. Die Funktion findest du unter Ablage > Neuer Speicherort für Original ...

Gruß

OANS