• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Arbeitsspeicherausbau beim MacBook 5,1

Tafkas

Rheinischer Krummstiel
Registriert
25.11.06
Beiträge
381
Ich habe heute ja meinen Arbeitsspeicher von 2GB auf 4GB hochgerüstet. Anleitungen findet man ja dank Google sehr einfach. Was ich mich allerdings frage ist, was sich Apple bei dem Prozedere gedacht hat. Braucht man bei den Plastebooks nur ein Blende hinter dem Akku entfernen, darf ich jetzt das gesamte Rückteil abschrauben. Möchte nicht wissen, ob das im Garantiefall einen das Genick bricht. Angenehm dagegen geht der Festplattentausch von Gange. Auch wenn der vorher nicht viel komplizierter war, habe ich trotzdem von einigen gehört dass sich da die Gummischienen gelöst hatten.

Lange Rede kurzer Sinn: Die Art wie man beim MacBook 5,1 den Arbeitsspeicher wechselt ist, aus meiner Sicht, nicht gerade kundenfreundlich.
 
und? weiter? wie oft wechselst du denn itte deine RAM? wöchentlich? ich finde dads vollkommen ok, so wie es ist und im großen und ganzen gesehn, ist durch die möglichkeit die komplette bodenplatte abzunehmen die komplette hardware vielleichter zu erreichen als bei den vorgängern.