• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Arbeitsspeicher- Unterschied

  • Ersteller Ersteller VISTA
  • Erstellt am Erstellt am

VISTA

Gast
Bin gerade dabei mir den iMac zu bestellen.:-) :-) :-)

Als ich den Arbeitsspeicher aufrüsten wollte (im Apple Web Store; "Wählen sie ihren
persönlichen Mac"), ist mir Auffgefallen, dass man für 1GB entweder zwei 512 MB oder einen 1GB Ram Riegel bestellen kann; aber beides für 99€.

Worin liegt der Unterschied bzw. was ist besser???

VISTA
 
Wenn du später noch aufrüsten willst, nimm lieber den einen Riegel: Dann hast du mehr Slots frei!

Was der Vorteil an 2 Riegeln wäre, weiß ich nicht.
 
VISTA schrieb:
Worin liegt der Unterschied bzw. was ist besser???

VISTA

Mit 2 512er Riegeln wird es etwas (2-4%) schneller sein, das Ganze. Allerdings emphehle ich einen 1GB-Riegel, da, wenn du dann aufrüstest, du sonst einen 512er wegschmeißen könntest. Wenn du irgendwann nochmal einen GB dazu kaufst, hast du den Geschwindigkeitvorteil auch, aber musst keinen 512MB-Riegel entfernen um den Gigabyte einbauen zu können, was wiederum heißt, du hättest die vollen 2GB und nicht 1,5GB. Verständlich? :-D
 
So etwas in der Richtung dachte ich schon. Ist vollkommen logisch.;-) ;-)
Auf 2-4% kann ich sowieso verzichten.

=> Ich nehme den 1GB Riegel.

vista:-)
 
i.E.: Wenn ich den iMac 20" in normalausstattung kaufe, kommt er mit 512 MB Ram und einem freien Slot. -> Ich bestelle mir diesen 1GB Riegel, bau ihn ein und habe aber dann ~1,5 GB Ram.


Sehr gut!

mfg, vista:-D :-D
 
Servus,
der Thread passt ja wie die Faust auf´s Auge zu meinem "Problem".
Ich möchte auch bald "Aufrüsten".
Es geht um meinen iMac G5 mit 512 MB RAM.
Meine Frage, ist ob ich etwas beachten muß, wenn ich dem Mac mehr
RAM spendiere?
Ich meine, ist es egal ob ich nur zusätzlich 1x 512 RAM einbaue oder
ich gleich Nägel mit Köpfen mache & 2x 1GB RAM-Riegel in die Slots
einbaue.
Von der Geschwiendigkeit wird sicher Unterschied erkennbar sein.
Aber wie ist es mit den "Innereien" meines Mac?
Können zuviel Ram meinem Mac schaden/kaputt machen?
 
Hi, ich will mir nen 2GB kaufen, da ich der Meinung bin, dass es sich bei dem 512 um einen Festinstallierten handelt! Im Handbuch steht auch, das eine max.Aufrüstung von 2,5GB nur möglich ist!
 
Indigo0815 schrieb:
Servus,
der Thread passt ja wie die Faust auf´s Auge zu meinem "Problem".
Ich möchte auch bald "Aufrüsten".
Es geht um meinen iMac G5 mit 512 MB RAM.
Meine Frage, ist ob ich etwas beachten muß, wenn ich dem Mac mehr
RAM spendiere?
Ich meine, ist es egal ob ich nur zusätzlich 1x 512 RAM einbaue oder
ich gleich Nägel mit Köpfen mache & 2x 1GB RAM-Riegel in die Slots
einbaue.
Von der Geschwiendigkeit wird sicher Unterschied erkennbar sein.
Aber wie ist es mit den "Innereien" meines Mac?
Können zuviel Ram meinem Mac schaden/kaputt machen?

Hol dir 2 gleiche 1 GB Riegel bei DSP-Memory! Mit 2 GB ist er voll aufgerüstet und du musst keine Leistungskompromisse mehr eingehen! :-D

@dafreak: Der Ram ist (zumindest beim iMac mit CoreDuo) nicht fest eingebaut.
 
@marcozingel & LaK,

vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.
 
Ich wollte noch anmerken, dass man nicht unbedingt die teueren RAM-Riegel von Gravis oder anderen Apple Service Providern kaufen, d.h. muss nicht Apple zertifiziert sein. Jedoch Markenspeicher sollte es schon sein, genau wie im PC-Bereich. Da kann man jede Menge Geld sparen. :-)
 
Ich spiele auch mit dem Gedanken meinen iMac (siehe Signatur) auf 2 GB aufzurüsten. Merkt man den Geschwindigkeitsunterschied von 1 GB auf 2 GB?

Meine Anwendungsgebiete:

- World Of Warcraft zocken
- Eye-Tv aufnehmen
- Videos konvertieren (iPod-Format, DivX, DVD)
- Internet

Mir ist aufgefallen, das meine 1 GB fast immer voll belegt sind und jede Menge virtueller Speicher erzeugt wird.