• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apps werden bei Systemstart immer wieder geöffnet

rolfi

Tokyo Rose
Registriert
26.01.13
Beiträge
71
Hallo,

seit heute ein paar kleinere Probleme auf meinem imac 27er von 2017: Beim Programmstart werden alle Apps von irgendwann gestern oder vorgestern immer wieder beim Systemstart neu gestartet. Alles Schließen, Start im abgesicherten Modus und wieder neu starten hilft nicht. Und natürlich ist der Haken bei "Alle Programme beim nächsten Start wieder öffnen" weg (und habe ihn auch nie gesetzt, da ich ohnehin immer lieber einen sauberen, freien Bildschirm mag). Sehr seltsam. Mein Mac wird ansonsten immer korrekt runtergefahren und ausgeschaltet, wenn ich ihn nicht mehr brauche.

Wo kann ich noch nachschauen, ob was verstellt ist?
 
Das kann viele Ursachen haben, z.B. verstellte Berechtigungen. Was liefert der Befehl

ls -leOd@ ~"/Library/Saved Application State/"

für ein Ergebnis?
 
@froyo52
Sorry. Hatte ich vergessen. Das aktuellste. In den Anmeldeobjekte steht übrigens auch nichts drinn. Es wird z. B. permanent beim Start u. a. der VLC, das Terminal, die Systemeinstellungen, Mail und Forklift aufgerufen. Ich meine in dieser Konstellation wäre es vorgestern gewesen, dass ich diese Apps offen hatte.
@Marcel Bresink :
rolfi@imac scripts % ls -leOd@ ~"/Library/Saved Application State/"
drwxr-x---@ 43 rolfi staff - 1376 15 Apr 15:54 /Users/rolfi/Library/Saved Application State/
com.apple.metadata:com_apple_backup_excludeItem 61
0: group:everyone deny delete

Und ja, jetzt erinnere ich mich: ich hatte vorgestern in den Systemeinstellungen bei Freigaben etwas herumgespielt, weil ich von meinem MacBook Air nicht auf meine Dateien des imacs kam.

LÖSUNG:
Es lag in der Tat an den Berechtigungen. Jetzt habe ich es wieder hinbekommen (uff, da ich z. Zt. im Homeoffice bin, muss mein Gerät einwandfrei funktionieren).
 
Zuletzt bearbeitet: