Achso, ja die App zB.: Plex ist kostenlos und lässt sich durch In-App Käufe freischalten.Nein. Sort sollten alle Apps gelistet werden, die mit der Apple ID geladen wurden.
Gratis Apps als auch Gekaufte.
Es ist ein Verlauf.
Du hast keinen App Store. Auf welchem Gerät sich eine Apple-ID im App Store-Programm anmeldet, spielt keine Rolle.Ich melde mich mit ihrem Account in meinem Appstore an
1. Plex ist unter familienfreigabe unterstützt.Voraussetzung für die Familienfreigabe von In-App-Käufen ist:
- der Anbieter der App erlaubt die Familienfreigabe generell (das muss auf der Store-Seite der App als "Unterstützt: Familienfreigabe" angegeben sein)
- der Anbieter der App erlaubt Familienfreigabe für genau diese Art von In-App-Kauf
- der Käufer der App hat Familienfreigabe freigeschaltet
- die Zahlungsmethoden der Apple-IDs der beteiligten Familienmitglieder erlauben das Teilen der Zahlungen
- der Kauf der App wurde im App Store nicht als "ausgeblendet" markiert
Du hast keinen App Store. Auf welchem Gerät sich eine Apple-ID im App Store-Programm anmeldet, spielt keine Rolle.
EDIT: Fehlender Punkt eingefügt.
Was ist unkritisch ?Ja, sorry, das hat in der Übersicht zunächst gefehlt. Ich habe es nachträglich ergänzt.
Für Plex ist das aber unkritisch.
Im AppStore unter Käufe wird dir keine Auswahl angezeigt? Es werden nur Apps angezeigt, aber keine InAppKäufe.Bei mir werden einfach die Käufe der anderen nicht angezeigt. Bei meinem Familienmitglied auch nicht![]()
Der AppStore ist an die Apple id gebunden, meldest du sie also mit ihrer Apple id auf deinem Handy an, benutzt sie „ihren“ AppStore und nicht den „deinen“, du schaltest da nichts frei.Wie ich habe keinen App Store ? Wie ? Ich habe ein App Store und könnte sie bei mir anmelden, die App aktivieren und wieder abmelden. Geht das nicht ?
Genau wie es im angegebenen Link steht: Plex erlaubt das Teilen von In-App-Käufen.Was ist unkritisch ?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.