• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apples Mighty Mouse...

  • Ersteller Ersteller Confu
  • Erstellt am Erstellt am

Confu

Gast
... ist der größte Scheiss, den ich je gesehen habe!

Das Scroll Rädchen der Maus ließ nur noch abwärts scroll Bewegungen zu. Dachte ich mir, ok, mußt Du wohl oder übel mal reinigen. Kannte ich noch von meiner Logitech PC Mouse. Da war das nie ein Problem. Nur, derjenige, der diesen verschluss erfunden hat, gehört an die nächst beste Wand in Cuppertino gestellt und standrechtlich erschossen! Warum ich mich aufrege? Weil schon 4 Macken drin sind und der Rahmen gebrochen ist und die Maus immer noch nicht auf ist. Ganz nach dem Motto, einmal zu und nie wieder auf... :angry:

Bei der Gelegenheit würde ich gerne von euch wissen, welche Maus von der Funktion der Mighty Maus am nächsten kommt. Ist da Logitech führend? Laufen da die Treiber sauber? Ich geb doch nicht 49 Euro für so einen Mist aus und in einem halben Jahr steh ich vor dem selben Problem. Da hat sich Apple wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.

:angry:

lg

Confu
 
Hmm, dumm gelaufen. Ich bin mit der Maus ganz zufrieden - zum Reinigen sprühe ich ab und an mal mit einem Luftspray durch.

In Ihrem bisherigem Leben habe ich die MM auch schon mal ganz auseinandergenommen und "richtig" gereinigt. Bilder wie man das machen sollte gibts auch hier: http://www.applematters.com/index.php/gallery/category/C4/.

Hatte bisher nur Apple Mäuse an meinen Macs, deshalb kann ich Dir bei Alternativherstellern leider nichts empfehlen, habe auch oft gelesen, dass die MS Nager auch ganz nett sein sollen (wenn das für Dich nicht aus ethischen Gründen am Mac nicht tragbar ist ;-)).
 
Ja, die Mighty Mouse is echt scheiße... Wirst du sie denn noch behalten? Wenn ja, dann versuch mal mit etwas Glasreiniger oder sonstigem Alkohol auf einem Taschentuch über den Ball zu rollen. Das hat bei mir geholfen, ganz ohne Auseinandernehmen...
 
Danke für eure Antworten. Nein, ich behalte die Mighty Mouse nicht, da das Scrollrad nicht mehr richtig funzt. Ich habe auch probiert, mit dem Reiniger eine Verbesserung herbeizuführen. Keine Verbesserung.

Ich habe da noch eine Frage wegen der Razor Mouse. Die gefällt mir sehr gut. Kann man da über die Treiber die Tasten individuell belegen? D.h. laufen die Treiber auf Mac OS X Leo sauber? Ich habe über das Scrollrad drücken mein Doashboard aktiviert und mit den Seitlichen Tasten die Exposé Funktion ausgelöst, das alle Fenster nebeneinander erscheinen.

lg

Confu
 
Hallo Confu,

ich habe das gleiche Problem wie du (verdreckte, deshalb nicht funktionsfähige MightyMouse), deshalb habe ich mir die MX Revolution von Logitech gekauft. Ich konnte sie bei einem Freund ausprobieren und war von Anfang an begeistert.

Viele Grüße

Timo
 
Hi Timo,

Danke für die Info. Die Razor gefällt mir deshalb weil Sie weiss ist und die blauen LED's eingebaut sind. Die würden super zu meinem iMac und dem JBL Soundsystem passen, da alles in weiss gehalten ist. In den Frontspeakern habe ich blaue LED's eingebaut, da mir das gut gefällt. Da würde sich die Razer gut machen...

lg

Confu
 
Ich hab die Mighty Mouse auch mal n bisschen in der Hand gehabt, mir gefällt sie jedoch nicht wirklich.. Liegt vll daran das ich Linkshänder bin, die Razer Pro Resolution gefällt mir besser!
 
Ich hatte die Mighty Mouse auch, obwohl ich hier im Forum und anderswo schon öfters gelesen habe, dass sie einige Macken hat. Nachdem ich mich dann selbst davon überzeugt habe, dass der Rechtsklick oft versagt und ich nach einigen Stunden Benutzung immer einen Krampf in der Hand bekommen habe, weil das Teil sowas von unergonomisch ist habe ich wieder zu meiner Logitech MX1000 gegriffen. Kabellos, Laserabtastung, mehr Tasten (die immer zuverlässig funktionieren) und sich per USB Overdrive wunderbar konfigurieren lassen (Expose, Dashboard und andere Spielereien). Einziger Nachteil: Kein Bluetooth und daher für unterwegs nicht geeignet.
 
Ich hab hier auch ne Razer Diamondback und die MM Blutooth und ich muss auch sagen das mir die Razer deutlichst besser gefällt, alleine schon da sie 1000 mal besser in der Hand liegt.
 
Danke für Eure Antwoten. Habe mir jetzt die Razor bestellt. Hoffentlich funzt der seitliche Klick für die F10 Tasten Funktion (alle Programmfenster nebeneinander).

lg

Confu
 
Hallo Confu,

ich habe das gleiche Problem wie du (verdreckte, deshalb nicht funktionsfähige MightyMouse), deshalb habe ich mir die MX Revolution von Logitech gekauft. Ich konnte sie bei einem Freund ausprobieren und war von Anfang an begeistert.

Viele Grüße

Timo

ich hab jetzt auch die mx, da ich mir dachte, wenn doch keine applemaus, dan was richtiges...
und in kombination mit steermouse ist das eifach die beste maus die ich je in der hand hatte
(ausser der mighty mouse in den ersten sechs monaten)!!

vorallem find ich es schrecklich das apple kein bischen daran gedacht hätte, das die "tolle" mighty mouse auch mal geputzt werden möchte. nicht umsonst sind bei allen alten kugelmäusen die kugeln auswechselbar...
 
ich hab jetzt auch die mx, da ich mir dachte, wenn doch keine applemaus, dan was richtiges...
und in kombination mit steermouse ist das eifach die beste maus die ich je in der hand hatte
(ausser der mighty mouse in den ersten sechs monaten)!!

Steermouse muss ich mir mal anschauen. Wenn das wirklich so gut funktioniert.

vorallem find ich es schrecklich das apple kein bischen daran gedacht hätte, das die "tolle" mighty mouse auch mal geputzt werden möchte. nicht umsonst sind bei allen alten kugelmäusen die kugeln auswechselbar...

Ich habe meine MightyMouse immer mit Druckluftspray gereinigt, das war aber auch nicht das Wahre. Eine Dose kosten beim Conrad ca. 20 €, diese ist sehr schnell verbraucht. Dann kann ich mir auch gleich eine Logitech Maus für 70 € kaufen.
 
bei mir funktioniert das scrollen (egal in welche richtung) nicht wirklich. aber an sich ist sie schön. wobei ich die rechte maustaste nich benutze, weil ich sie irgendwie sinnlos finde :-D
 
Wenn mein Mighty mal nur in eine Richtung scrollt blase ich einfach mit dem Mund Luft durch's Gehäuse. Also Mund auf den Ball gesetzt und volle Kraft voraus. Aber bitte nicht sabbern ;)
 
Habe bis jetzt mehrere Mighty Mice gehabt (darunter auch Bluetooth) und hatte nie (!) Probleme.

Nur einmal hing der Scrollball etwas, Abhilfe verschafft in so einem Fall ein leicht angefeuchtetes Tuch, auf dem man mit dem Bällchen etwas herumfährt.
 
Ich hatte auch mal die Chance, an meinem Mac die MM mit Bluetooth auszuprobieren... naja, der Scrollball ist ganz nett, weil er eine ähnliche Kontrolle des Macs wie das Trackpad erlaubt. Aber ansonsten ist die MM nicht zu gebrauchen, finde ich. Sie ist (für meine Hände) zu klein und flach, und der Rechtsklick ist schrecklich. Anscheinend hält es Apple nicht für möglich, dass man links und rechts gleichzeitig klicken will.
Geschehen beim Spielen von Diablo: Ab und an muss man beide Maustasten drücken. Mein Bekannter hat es mit der MM gespielt und alle paar Minuten geflucht, da er ja z.B. zum Rechtsklick die Finger von der Maus nehmen muss - einfach nur umständlich.
Ich habe noch eine alte (kabelgebundene) MX500 von Logitech, und die Stöpsel ich einfach an, kann in der Sektion "Maus" in den Systemeinstellungen alle Tasten frei belegen (sogar die, die man nicht einmal unter Windows und mit Treibern belegen kann) und das Ding läuft.
Herstellertreiber nutze ich nicht, denn ich habe keinen Grund hierzu - sie würden also nur Speicher verschwenden.


MfG Xardas
 
Also ich habe auch eine MM und bin (als einer der wenigen) sehr zufrieden damit.

Die Probleme die ihr beschreibt kenne ich auch alle mehr oder weniger aber die sind eigentlich leicht zu lösen.

Nummero uno (das wohl ärgerlichste):

Wenn der Mausball nicht mehr richtig geht (nicht mehr scrollt) einfach ein par mal kräftig auf dem Oberschenkel, sprich auf der Hose hin und herrollen, dabei ruhig richtig aufdrücken. Dann sollte sie wieder gehen. Ich mach das ca alle 2 Wochen und gut ists.

Nummero due:

Zum betätigen der rechten Maustaste muss man den linken Finger ein bisschen anheben, so dass er nicht mehr aufliegt. Das ist am Anfang ein bisschen ungewohnt aber nach einer Woche macht mans automatisch.

Und das letzte:

Die Ergonomie ist mMn auch nur gewöhnungssache, ich habe mich schnell an das Flache design gewohnt und finde es klasse.


Dass die Mighty Mouse keine Hardcore Gaming Maus ist ist natürlich klar, aber ich denke zum in Punkto Flexibilität, Design und Akkulaufzeit ist sie fast nicht zu toppen.
 
Bei mir sind beide Mäuse, eine Mighty und eine Razer Pro 1.6. Beide gefallen mir und beide funktionieren.

OK bei der Mighty klemmt alle paar Monate das Scrollbällchen. Dann rubble ich mit dem umgedrehten Mäuschen auf einem Microfasertuch, puste mit einer Druckluft-Spraydose rund ums Bällchen rum und alles ist wieder in Butter. Seit über zwei Jahren.
 
Danke für den Tipp mit der Reinigung des Kügelchens! Werde ich mal ausprobieren (:

Die Tastatur habe ich ja schon mal komplett auseinandergenommen, weil der Vorbesitzer da nen halben Brotlaib drin hinterlassen hatte und dementsprechend die Tasten nciht mehr richtig funktioniert hatten... Und ich muss sagen: Die Apple Tastatur verkrafetet das besser als alle Logitech-Tastas, die ich bisher benutzt habe!