• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppleDB: Die ultimative Datenbank für Apple-Produkte

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.066
WWDC-2023-Mac-LineUp-700x400.jpg


Jan Gruber
Gestartet im Jahr 2022, ist AppleDB Deine Ressource für alles rund um Apple-Geräte und -Software. Die Website wurde kürzlich umfangreich aktualisiert.

AppleDB bietet Dir einen umfangreichen Katalog mit über 4.000 Software- und Firmware-Versionen für eine Vielzahl von Apple-Produkten. Dazu gehören Modellnummern, technische Spezifikationen, Erscheinungsdaten und vieles mehr.

Vielfalt an Apple-Software und Firmware​


Du findest Informationen über iOS, iPadOS, macOS, watchOS, tvOS, visionOS und HomePod-Software. Zudem werden Firmware-Updates für zahlreiche Accessoires wie AirPods, Beats, AirTag, MagSafe und mehr gelistet.

Die AppleDB-Community: Bleibe immer auf dem neuesten Stand​


AppleDB ist ein Muss für alle Apple-Begeisterten. Die Datenbank wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert. Du kannst sogar dazu beitragen, indem Du eine Anfrage auf GitHub stellst. Für Neuigkeiten und Community-Austausch gibt es zudem einen Discord-Server und einen Twitter-Account.

Via Anbieter

Den Artikel im Magazin lesen.
 
  • Like
Reaktionen: u0679
Ja, bzw ist es auch als Quelle gelinkt ;-)
 
Hmm, wenn ich auf den Link klicke, komme ich auf die Magazinseite mit einem Bericht über MacTracker 😉

 
  • Like
Reaktionen: Joh1
Und ich dachte gerade, dass Apple die Deutsche Bahn gekauft hat (oder umgekehrt). ;)
 
  • Haha
Reaktionen: AndaleR
Ich dachte dass Apple eine eigene Datenbankanwendung für alle Geräte herausgebracht hat. Hmpf
 
Also wenn ich darauf klicke komme ich nicht zu der Seite zu der ich wohl eigentlich hin soll sondern zu einer kryptischen github Seite. ;)

Stimmt, aber das war nicht deine Aussage auf die ich antwortete, ne? Ich hab auf das geantwortet

Der Link führt mich zu einem 8 Monate alten Artikel zu MacTracker aber nicht zu AppleDB?!

Edit:
Entweder ich bin blind oder ich sehe keinen Link zu AppleDB

Und wie dargestellt, ne, der Link ganz unten ist nicht ein 8 Monate alter Artikel sondern er geht zu AppleDB. Deren Github, korrekt.
 
Und wie dargestellt, ne, der Link ganz unten ist nicht ein 8 Monate alter Artikel sondern er geht zu AppleDB. Deren Github, korrekt.
Der Link im Text geht zu einem 8 Monate alten Artikel der über MacTracker handelt ohne das im Artikel dazu irgendwas gesagt wird.

Und nein als ich das geschrieben habe da habe ich den Link unten nicht als das war genommen weil der link zu irgendwas anderes führte.

Edit: du hast aber gesehen welchen Link ich zitiert habe?

Edit: Der Link ist auch jetzt noch nicht geändert 😂 Mit dem GitHub Link kann doch keiner was anfangen 🤔
 
Zuletzt bearbeitet: