• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppleCare+ - wer holt es sich?/sollte man es sich holen?

azn__

Querina
Registriert
16.04.11
Beiträge
180
Grüß Euch! :)

Nach der gestrigen (wenn auch langweiligen...) Keynote wird sich hier bestimmt der ein oder andere sich ein iPhone 5s/5c holen, so wie auch ich.

Ich frage mich gerade nur ernsthaft ob ich mir so ein AppleCare+ für das iPhone holen soll.
Nachher passiert irgendwas und ich ärgere mich dann zu Tode weil ich dieses Care+ Paket doch nicht geholt habe. Wie sieht es bei Euch aus? Wie werdet Ihr es machen?

Grüße

azn__
 
Ist schwierig so pauschal zu sagen, bei meinen letzten fünf iPhones ist nie etwas passiert beispielsweise. Allerdings kann das ja schnell kommen, wenn man einmal Pech hat. Garantieverlängerung interessiert mich eher weniger, da ich meine Geräte nicht länger als ein Jahr nutze und Telefonsupport brauche ich eher nicht. ^^ Einzig interessanter Aspekt ist meiner Meinung nach die Reparatur/Austausch bei Beschädigungen durch Unachtsamkeit und dies würde dann effektiv 99 € für AppleCare+ sowie 69 € für den Austausch, ergo 168 €, kosten. Alternativ kostet ein Austausch außerhalb der Garantiebedingungen bei Apple etwa 240 €. Also 72 € teurer – dafür nur zu zahlen, wenn auch wirklich der Ernstfall eintritt. Bei AppleCare+ zahlt man im schlimmsten Fall 99 € dann umsonst. Bei zwei Austauschgeräten würde es sich auf jeden Fall lohnen. ;) Ich werde es mir vor dem Kauf, bzw. kurz danach nochmals überlegen und dann spontan entscheiden.
Ich würde AppleCare+ allerdings zumindest einer Handyversicherung vorziehen, weil Apple den Austauschvorgang sicherlich dann reibungslos und ohne großen Aufwand vornimmt, evtl. sogar per Expresstausch.
 
Für mich persönlich ist das nicht interessant.

Aber Apple macht das sehr clever vom Standpunkt des Cross-Selling her, einfach etwas zusätzlich anbieten was den Leuten zwar schon einen Nutzen bringen kann wenn wirklich etwas passiert, aber wenn nichts passiert haben sie das Geld und erhöhen somit ihren Umsatz. Sehr gute Strategie, da kann man nichts dagegen sagen.
 
Ich bin genau deswegen hin- und hergerissen...

Wenn ich dieses Care+ nicht habe mach ich mir immer Sorgen, hab ich das Paket bin ich bisschen beruhigter, jedoch nach Ablauf der Garantie wenn nichts passiert ist "umsonst" 100€ los und dann ist genau das was Kassian gesagt hat.

Meine bisherige Statistik sieht so aus dass ich das iPhone 4 seit Markteinführung hatte, also 06/2010 bis es mir jetzt 06/2013 geklaut wurde... 3 Jahre lang also ist meinem Handy nichts passiert, mir ist es nie runtergefallen und ich hab es immer gut gepflegt. Das Teil sah aus wie neu.

Ich glaub ich überlege es mir spontan ob ich es mir dazukaufe :)

Gerne würde ich noch Meinungen von anderen hören! :)
 
Ich weiß es auch nicht. Mir ist mein iPhone zwar schon einige Male heruntergefallen, jedoch eigentlich immer in der Wohnung und nie aus großer Höhe und außer ein paar Kratzern und Macken hat mein 4er nix. Es kann einfach immer passieren, egal ob man extrem aufpasst oder nicht, es kann. Von daher werde ich wahrscheinlich Care+ dazukaufen, dann bin ich auf der sicheren Seite und falls mal etwas passiert bin ich dankbar. Falls nicht Pech gehabt.
 
Naja, was passiert denn meistens? Entweder Gerät weg (Diebstahl/Raub) – dann hilft kein Apple Care, oder Fallschaden (Display defekt): lässt sich für gut 100 € richten.

Bleibt dann noch der erweiterte Support, den man hier im Forum für lau bekommt.

M.E. taugt Apple Care vor allem bei wirklich teuren Sachen wie z.B. MacBook oder iMac.
 
Sehe ich auch so. Man kann sich auch überversichern.
 
Der AppleCare+ ist noch weniger sinnvoll wie der normale AppleCare von früher. Das Preis- Leistungsverhältnis steht in einem derart schlechten Verhältnis, dass man wirklich nur davon abraten kann. Wie bereits hier auch erwähnt wurde, man kann sich auch überversichern.