• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppleCare Express-Austauschservice für iPhone

swit55555

Zuccalmaglios Renette
Registriert
10.05.10
Beiträge
263
Ich habe heute Morgen schon ein spezielles Problem zu meinem iPhone gepostet. Da ich aber noch einige allgemeine Fragen zum o.g. Service habe, und im gesamten Forum noch keinen Thread zum AppleCare Express-Austauschservice für iPhone in der Suche finden konnte, erlaube ich mir einen neuen zu starten. Falls es ein ähnliches Thema doch schon gibt, könnt ihr mich aber auch gerne darauf verweisen ;-)

Ich habe mir schon die Beschreibung und die FAQ auf der Apple Seite durchgelesen. Soweit ein toller Service, man fordert ein Austauschgerät (neu oder refurbished) an, dafür wird auf der KK wird eine Kaution hinterlegt. Nach Erhalt des Austauschgerätes schickt man sein defektes iPhone in einer gelieferten Versandbox zurück an Apple und bekommt die Kaution wieder zurück. So muss man nicht mehrere Tage aud sein iPhone verzichten, der Service ist mir auch ohne zu überlegen die anfallenden 29 EUR Servicegebühr wert. Nur über einen Absatz in den FAQ bin ich gerade gestolpert:

Wann gibt Apple den Ersatzwert wieder auf meiner Kreditkarte frei?

Apple gibt die Kaution für den Ersatzwert auf Ihrer Kreditkarte wieder frei, wenn Ihr iPhone-Originalgerät innerhalb von 10 Tagen nach der Lieferung des Ersatzgeräts bei Apple eingeht UND wenn Apple feststellt, dass Ihr iPhone-Originalgerät die Voraussetzungen für eine Reparaturleistung im Rahmen der Garantie oder des AppleCare Protection Plan erfüllt.
In meinem speziellen Fall bin ich mir nun nicht zu 100% sicher ob ein "schwergängiger/hakender Power Button" die Voraussetzungen für eine Reparaturleistung im Rahmen der Garantie erfüllt. Wenn ja, alles tutti - aber was passiert wenn der Defekt nicht von der Garantie abgedeckt wird?

a) Ersatzwert (z.B. iPhone4 16GB = 619€) und defektes Gerät wird von Apple einbehalten
b) Ersatzwert wird einbehalten und defektes Gerät wird zurückgeschickt (Austauschgerät behält Kunde)
c) Defektes Gerät wird zurückgeschickt und gegen Austauschgerät zurückgetauscht
d) Etwas ganz anderes?

Wird die Garantieabdeckung im Vorfeld geprüft (und wenn ja wie)? Fragen über Fragen, falls jemand schon Erfahrungen mit dem Service gemacht hat würde ich mich sehr über Antworten/Hinweise zu dem Thema freuen :-)
 
Ich hab dein ersten Post von deinem Defekt gelesen und antworte deswegen hier.

Ich habe schon seit iPhone 3G einige Apple Austauschservices in Anspruch genommen und ich kann dir erleichtern, das Apple dir ein Austauschgerät schicken werden, denn das ist klarer Garantiefall wo du nichts dafür kannst.

Also mach dir da keine großen Gedanken dein neues wird innerhalb 1 Woche wieder da sein. Denn UPS ist da recht fix und schnell. Du bekommst dann auch wenn du das iPhone beim UPS Mensch abgegeben hast eine Verfolgungsnummer bzw. auch von Apple eine Bearbeitungsnummer wo die den Fall sehr gut verfolgen kannst. Wenn der Status bei Apple steht das ein Austausch gerät zurück geschickt wird kannst du davon ausgehen dass du ein neues bekommst.
 
Habe heute beim Apple Care angerufen und mein Problem geschildert, dabei wurde mir auch der Express Austausch angeboten. Der freundliche Mitarbeiter konnte mir meine Frage zwar nicht direkt beantworten aber konnte mich dahingehend beruhigen, dass wenn es keinen Sturz- oder Wasserschaden hat, es keine Probleme und weitere Kosten (außer den 29,-) beim Umtausch geben wird.

Nun soll innerhalb der nächsten 48 Stunden der UPS Wagen vorbeischauen, der mir ein neues iPhone bringt und mein altes einsammelt. Toller service, bin gespannt ob es wirklich alles so problemlos abläuft ;-)
 
Mit ACPP kostet der Austausch innerhalb von 24 Std. nix. So war es bei meinem IPhone.
Es grüßt
Holger
 
Das hat mir der Mann am Telefon auch erklärt, aber da ich meine iPhones maximal ein Jahr behalte, benötige ich keine längere Garantie ;-)
 
Noch eine blöde Frage, müssen die Apps in ITunes synchronisiert werden um sie auf dem neuen iPhone wieder herzustellen?
 
Ja wenn du den gleich Stand haben willst wie auf dem jetzigen iPhone dann ja. Denn das würde ich dir dringend raten das zu tun.

Nur eins kannste nichts dagegen tun um die Spielstände zusichern. Denn die gehen dann verloren meines wissens. Korrigiere mich wenn ich falsch liege.
 
Habe mich gerade durchs Netz gegoogelt.. So wie ich das nun verstanden habe werden App Konfigurationen und Speicherstände im regulären iTunes Backup gesichert, die Apps selbst aber nicht.

Bin gerade dabei die Apps per "Einkäufe Übertragen" aufs MBP zu ziehen und hoffe dass ich zusammen mit dem Backup dann den alten Zustand auf dem Austauschgerät herstellen kann. Falls ich etwas vergessen habe, bitte Info :-)
 
1. Einkäufe vom "alten" iPhone übertragen
2. Backup ziehen vom "alten" iPhone
3. Neues iPhone aktivieren
4. Aus Backup wiederherstellen
5. App`s und Musik usw. synchronisieren
6. Jetzt solltest du ein neues iPhone mit Stand vom alten haben


Viel Spaß