• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple Watch: Verkaufsstart erst im Frühling

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Als die Apple Watch am 9. September dieses Jahres vorgestellt wurde, nannte der Konzern aus Cupertino lediglich den Zeitraum “Anfang 2015” als Verkaufsstart für die Smartwatch, ohne einen konkreten Tag geschweige denn Monat zu nennen. Nun hat die für die Retail und Online Stores zuständige Managerin Angela Ahrendts in einer internen Videobotschaft den spekulierten Zeitraum zumindest etwas eingeschränkt.[prbreak][/prbreak]

Demnach soll die Apple Watch im kommenden Frühling erscheinen. Bisher ging man spekulativ von einem Start noch im Februar aus, der durch diese Meldung wohl mehr als unrealistisch erscheint. Offiziell beginnt der Frühling am 20. März 2015 und reicht bis in den Juni. Bezieht man die üblichen Apple-Produktbezeichnungen Early, Mid und Late mit ein, bleibt somit ein Zeitraum zwischen März und April.

In der Videobotschaft richtet sich Angela Ahrendts an die Mitarbeiter in den Apple Retail Stores und informiert diese über die anstehenden Shopping-Zeiträume. So beginne nun die Holiday- bzw. Weihnachtssaison, worauf der Neujahrsbeginn in China folgt. Danach wiederum stehe der Start einer neuen Uhr im Frühling an, so Ahrendts.

Bildschirmfoto 2014-11-03 um 12.43.46.png

via 9to5mac
 
Mich würde viel mehr interessieren wie sie die Zyklen gestalten wollen. Auch jährlich? Dann kann man eine Generation warten. Aber egal was man macht, es wird eh falsch sein :D
 
  • Like
Reaktionen: Ionas_Elate
Mich würde viel mehr interessieren wie sie die Zyklen gestalten wollen. Auch jährlich? Dann kann man eine Generation warten. Aber egal was man macht, es wird eh falsch sein :D
..richtig. Im Vergleich zu einem aktuellen Modell dürfte das erste iPhone heute wenig Eindruck hinterlassen. Kult ist es dennoch ohne Frage. So wird es auch eine erste AppleWatch geben, die Kultstatus erreichen könnte, auch wenn Folgegenerationen erst richtig auftrumpfen werden.
 
War ja beim iPad mini nicht anders - das Retina Display z.B. kam ja auch erst mit dem iPad mini 2.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob es diesmal nicht völlig anders laufen wird - immerhin ist die iWatch ja ein reines Client-Gerät. Neue Features würde es theoretisch immer bekommen, sobald das dazugehörige iPhone ein neues Feature bekommt.
Das Einzige, was man trotz dieses Konzept großartig verbessern könnte, wäre:
- dünner (schwer vorauszusehen, ich weiß^^)
- längere Akkulaufzeit
- Wasserdichtigkeit (zumindest für die Sport-Variante) und
- GPS.

Wer darauf verzichten kann, der dürfte auch mit der 1st Gen seinen Spaß haben ;)
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa und ken-wut
Apple möchte eben nur glückliche Kunden, denn je später die kommt, um so größer ist für uns die Auswahl am Markt.:) Nur wer sich dann noch immer die Apple Watch holt, ist auch wirklich davon überzeugt.:kiss:
 
  • Like
Reaktionen: frosch747 und Nik
Mir würde reichen das die BfA Deutsche Rentenversicher glückliche Kunden haben möchte.:D
 
  • Like
Reaktionen: robiv8
Ich bin mir nicht sicher, ob es diesmal nicht völlig anders laufen wird - immerhin ist die iWatch ja ein reines Client-Gerät. Neue Features würde es theoretisch immer bekommen, sobald das dazugehörige iPhone ein neues Feature bekommt.
Das Einzige, was man trotz dieses Konzept großartig verbessern könnte, wäre:
- dünner (schwer vorauszusehen, ich weiß^^)
- längere Akkulaufzeit
- Wasserdichtigkeit (zumindest für die Sport-Variante) und
- GPS.

Wer darauf verzichten kann, der dürfte auch mit der 1st Gen seinen Spaß haben ;)
Ich glaube, dass mindestens 50% der Nutzer damit zufrieden sein werden. Kennt man sich mit Technik aus, hat man sofort einen anderen Blickwinkel auf Produkte. Ist wie beim iPad mini 3. Wer sich mit Technik auskennt würde wahrscheinlich zum 2er greifen, wer sich nicht gross auskennt würde das 3er kaufen und wäre zufrieden. Mit der Apple Watch wird es ähnlich sein.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
So gesehen muss Apple darauf hoffen, dass sich die Kunden NICHT mit Uhren auskennen ;)
 
Bei mir steht und fällt alles mit dem Preis. Wenn man auf manchen Seiten lesen kann, dass der Preis bis 5000$ gehen kann, bekomm ich nur Pupillensausen.
 
Bisher hat mich noch nichts, was ich von der Uhr gesehen habe, wirklich umgehauen. Da müsste noch einiges kommen, bevor ich da zuschlage.
 
Ich kaufe nur noch elekt. Geräte die notwendig sind. Die allerdings müssen von höchster technischer Güte - sprich langlebig sein.

Jedes Gerät was ich nicht mehr brauche wird verkauft, oder im Falle eines Defekts durch etwas langlebigeres ersetzt.
Von jeden Gerät einer technischen Bauart habe ich nur eins. (Laptop, Handy, Kamera).
Jegliches technisches Gerät mit hohen Folgekosten wird vermieden. Ein erstklassiger Service und Ersatzteilversorgung sind Pflicht.

Es ist viel besser mit weniger elekt. Dingen auszukommen.


Die Apple Watch kann keines dieser Kriterien (außer guten Service) erfüllen und erhält von mir das Prädikat:
Nicht brauchbar, durchgefallen.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ozelot: Macht ja auch am meisten Sinn, wenn man Geräte bis zum normalen Ableben nutzt und immer nur eins davon. Nur, manchmal möchte man Sachen haben, die man gar nicht braucht. Der Elektroschrottberg wird leider immer größer (was da in den Wertstoffhöfen im Container landet, schon eine Schande).

Ich habe immer noch kein iPhone und daher kann ich die Einführung der Apple Watch entspannt abwarten, ich sehe sie mir dann bei Apfeltalk live an (einer im Team kauft sich schon eine :D).
 
Geht auch mit dem iPad, die Watch. ;) Nur ist dann der Funktionsumfang eingeschränkter.

Es ist nicht nur die Umwelt, sondern auch die imense Geldverbrennung, die man bei unnötigen Technikprodukten verursacht.

Ob man jetzt ein Smartphone hat oder nicht, ein Telefon (ob Festnetz oder nicht) braucht man ja heut zu Tage.

Wichtig ist nur das man sich kein zweites und drittes kauft, oder es alle 2 Jahre neu kauft!

Manche haben ein iMac, ein MacBook, ein iPhone und ein iPad. 3 Kameras und ein e-Book usw.

So was würde ich nie machen.