• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch—Alternative zur Familienkonfiguration?

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
5.027
Hi.

Wie haben unserem Sohn heute eine Apple Watch SE 2022 (GPS) bestellt und da er noch kein eigenes Smartphone hat wollten wir es per Familienkonfiguration einrichten.

Nun habe ich aber gelesen das die Familienkonfiguration nur mit AW und Cellular funktioniert.

Die Frage ist jetzt ob man die SE auch mit meinem oder dem iPhone meiner Frau konfigurieren kann so das er es nutzen kann bzw. welche Einschränkungen ergeben sich daraus? Meine Goohlesuche war da wenig ergiebig. 😞

Da er im neuen Schuljahr eine weiterführende Schule in einem anderen Ort besucht steht eh an das er ein Smartphone bekommt. Trotzdem würde ich gerne wissen ob es eine Möglichkeit wie oben beschrieben gibt bzw. welche Einschränkungen man in Kauf nehmen müsste.

Vielen Dank schon mal im Voraus. 😊
 
Verstehe die Frage nicht?

Es gibt ja die Familienkonfiguration um eine Watch ohne iPhone zu nutzen.

Da die Watch ja leider kein Cellular hat hab ich daran gedacht seine Uhr mit meinem oder dem iPhone meiner Frau einzurichten.

Die Frage ist nun wie ich das ganze nun am besten bewerkstellige da sein eigenes Smartphone erst in ein paar Monaten geplant ist.
 
Wenn ich mir die Apple-Seite ansehe, sticht mir das ins Auge:
Dein Kind oder das Familienmitglied muss Mitglied deiner Familienfreigabegruppe sein und eine mobilfunkfähige Apple Watch SE oder Apple Watch Series 6 (oder neuer) haben.
Das hast du ja selbst schon gefunden.

Jetzt kannst du hergehen, die Watch mit einem eurer iPhones einrichten - das aber dann mit eurem Apple Account.

Aber was nützt die Uhr dann dem Kind?
Eure Mitteilungen im WLAN lesen können.

Deshalb ja meine Frage, was die Uhr ohne iPhone nützt.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Da die Watch ja leider kein Cellular hat hab ich daran gedacht seine Uhr mit meinem oder dem iPhone meiner Frau einzurichten.
Dann müsstest Du aber fast alles auf der watch deaktivieren,
weil er sonnst deine Mails, SMS, WA empfangen würde,
deine Bilder auf der watch hätte etc.

Das mit Mobilfunk macht schon Sinn, war mir aber auch bis jetzt nicht bekannt :(
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und Papa_Baer
Ah ok. Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. 😞

Mir ist aber grad eingefallen das ich noch nen altes iPhone 8 habe. Dann werd ich wohl das reaktiveren (ohne Tarif erstmal) und ihn mit seiner Kinder Apple ID dort anmelden. Später kann er dann einfach das iPhone wechseln.

So kann er die Uhr erstmal grundsätzlich nutzen. Zwar mit Einschränkungen aber geht wohl. So erstmal der Plan. Wenn ich nicht wieder irgendwas vergessen habe. 😊
 
  • Like
Reaktionen: saw
Wäre ne Möglichkeit @fLuP. Aber er hat schon so lange gewartet und auch sein Taschengeld gespart. Er hätte jetzt auch gern eine. 😊

Wobei sich dann ja auch wieder die Frage stellt welches iPhone zu kaufen wenn mindestens ein Xs mit iOS 18 oder neuer „Pflicht“ ist.

Werde wohl stornieren und besser recherchieren. Kommt davon wenn man alles mit halben Hintern macht. 😂
 
  • Like
Reaktionen: saw
Besser noch ein bisschen neuer weil sonst fängst du ja nach kurzer Zeit direkt wieder an.
 
Wobei sich dann ja auch wieder die Frage stellt welches iPhone zu kaufen wenn mindestens ein Xs mit iOS 18 oder neuer „Pflicht“ ist.
Hab im Dezember ein sehr gutes XR und die Woche ein gutes XS bei Kleinanzeigen gefunden. Um die Ecke - und für um die 100€ pro Gerät.

Denke, je nach Alter kann das schon als Einstiegsgerät genommen werden. (Bei uns hat das XS die jetzt dann 10jährige Tochter. In ihrer Klasse sind die iPhones bis zum 12 vertreten, das sind i.d.R. immer die von den Eltern abgegeben.)
Besser noch ein bisschen neuer weil sonst fängst du ja nach kurzer Zeit direkt wieder an.
Kommt auf das Alter der Kinder an, denke ich. Und wenn der Einstieg mal gemacht ist, dann ist eine weitere Generation im Haus, die die iPhones weiter nutzen wird - und wir Papas haben einen Grund mehr, uns das neue zu holen.

Werde wohl stornieren und besser recherchieren.
Das würde ich jetzt nicht machen. Wie gesagt, schau bei Kleinanzeigen nach einem günstigen XS, XR - da ist dann auch der Schaden nicht so groß, wenn es dann doch mal runterfällt - soll passieren bei den Kids.
 
Oder halt eine gebrauchte Apple Watch kaufen, die selbst gar nicht mehr auf watchOS 11 aktualisiert werden kann und somit kompatibel mit dem vorhandenen iPhone 8 ist. Da müsste man dann aber sicherlich den Akku wechseln lassen, wenn der Verkäufer das nicht auch schon getan hat. Damit der Sohn aber unterwegs was von der Apple Watch ohne Cellular hat, müsste er auch das iPhone 8 immer dabei haben. Ansonsten ist sie halt nicht viel mehr als eine (Sport-)Uhr.
 
Ebay im allgemeinen kommt für mich nicht in Frage. Ich hab da kein gutes Gefühl bei. 😇

Davon ab haben wir hier auch nicht soviel aktuelle Geräte die wir weiterreichen können. Mein Sohn und ich nutzen jeweils ein iPhone 11 und meine Frau ein iPhone 15 Plus (was später für die Kinder eh zu groß sein dürfte).

Was mich grad frage. Sollte ich mich für die Kinder für ein XS oder 11er entscheiden wie ist das dann mit dem Watch Support? Läuft das so ab das wenn eins der Geräte kein Softwareupdate mehr bekommt dann auch nicht mehr mit der Watch gekoppelt werden kann? Oder wie muss ich das verstehen?
 
Läuft das so ab das wenn eins der Geräte kein Softwareupdate mehr bekommt dann auch nicht mehr mit der Watch gekoppelt werden kann? Oder wie muss ich das verstehen?
Wenn das iPhone, die Watch keine Updates mehr bekommen, bleiben sie auf diesem Stand. Koppeln kann man immer noch, warum auch nicht.

Was nicht geht iOS älter mit einer neueren WatchOS-Version koppeln.
Hier muss man halt aufpassen welches iOS mit WatchOS läuft.

Beispiel:
watchOS 11 erfordert ein iPhone Xs oder neuer oder ein iPhone SE (2. Generation oder neuer) mit iOS 18 und eines dieser Apple Watch Modelle:
  • Apple Watch SE (2. Generation)
  • Apple Watch Series 6
  • Apple Watch Series 7
  • Apple Watch Series 8
  • Apple Watch Series 9
  • Apple Watch Series 10
  • Apple Watch Ultra
  • Apple Watch Ultra 2
Siehe auch hier:
 
Wenn das iPhone, die Watch keine Updates mehr bekommen, bleiben sie auf diesem Stand. Koppeln kann man immer noch, warum auch nicht.

So ist es. Man darf halt nicht auf die Idee kommen, die Watch mit einem neueren iPhone zu koppeln und darüber upzudaten. Dann klappt die Kopplung mit dem alten iPhone natürlich nicht mehr.

Ansonsten ist es ganz einfach. Mit einem alten iPhone, das selbst kein aktuelles iOS mehr bekommt, besteht keine Gefahr, eine Apple Watch versehentlich auf einen nicht mehr kompatiblen Firmware-Stand zu bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Ok danke. Wir damit denn überhaupt mit einem älteren iPhone (also älter als die SE 2022) überhaupt ein neueres Update für die Watch angezeigt wenn das iPhone keine Updates mehr bekommt?

Weil wenn es nicht angezeigt wird kann ja eigentlich nichts passieren. Anders sieht es aus wenn neuere Updates angezeigt und händisch installiert werden können.


@dtp hat es jetzt verständlich für mich erklärt.

Laut Support sollte aber ein koppeln mit SE 2022 und iPhone 8 möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet: