- Registriert
- 02.09.18
- Beiträge
- 450
Ich habe das jetzt mit zwei verschiedenen Ladestationen ausprobiert: Das Belkin Valet (das nur für die Watch) und das Just Mobile TimeStand mit dem Originalkabel.
Ich beobachte schon seit vielen Wochen, dass es scheinbar immer wieder zu Unterbrechungen des Ladevorgangs kommt. Das äußert sich darin, dass das Display der Watch in unregelmäßigen Abständen aufleuchtet und man den Ladestatus sieht (Uhrzeit und Ladeanzeige, grüne Schrift auf schwarzem Hintergrund, der Ladekringel bewegt sich in einer Animation von 0 auf den aktuellen Ladezustand). Das ganze ist unabhängig vom Ladezustand. Erschütterungen, die das Display ja auch zum Erleuchten bringen, kann ich ausschließen. Aktuellstes watchOS ist drauf, Problematik bestand aber auch schon mit älteren watchOS-Versionen.
An manchen Tagen ist die Watch auch morgens recht warm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gut sein soll.
Da ich keinerlei Erfahrungsberichte zu diesem Thema ergooglen konnte, frage ich mal hier nach, ob jemand den Sachverhalt kennt?
Ich beobachte schon seit vielen Wochen, dass es scheinbar immer wieder zu Unterbrechungen des Ladevorgangs kommt. Das äußert sich darin, dass das Display der Watch in unregelmäßigen Abständen aufleuchtet und man den Ladestatus sieht (Uhrzeit und Ladeanzeige, grüne Schrift auf schwarzem Hintergrund, der Ladekringel bewegt sich in einer Animation von 0 auf den aktuellen Ladezustand). Das ganze ist unabhängig vom Ladezustand. Erschütterungen, die das Display ja auch zum Erleuchten bringen, kann ich ausschließen. Aktuellstes watchOS ist drauf, Problematik bestand aber auch schon mit älteren watchOS-Versionen.
An manchen Tagen ist die Watch auch morgens recht warm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gut sein soll.
Da ich keinerlei Erfahrungsberichte zu diesem Thema ergooglen konnte, frage ich mal hier nach, ob jemand den Sachverhalt kennt?