• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht weiteres Firmware-Update für AirPods Pro 2

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.604
Geschrieben von: Michael Reimann
U1 5B58 Esge Andersen Marktanteil Kopfhörer 5B59 USB-C-Case AirPods Pro 2 Case USB-C AirPods Pro 2 6A303 AirPods 4 AirPods Pro 2 Firmware Update

Apple hat ein weiteres Firmware-Update für die AirPods Pro der 2. Generation veröffentlicht. Dieses Update folgt nur eine Woche nach dem letzten und zwei Wochen nach der Einführung von iOS 18, das zahlreiche neue Funktionen für AirPods-Nutzer:innen mit sich brachte.

Neue Firmware-Versionen und Änderungen​


Das aktuelle Firmware-Update erhöht die Build-Nummer von 7A302 auf 7A305. Obwohl Apple keine spezifischen Release-Notes für dieses Update bereitgestellt hat, ist bekannt, dass das letzte große Update Anfang des Monats Funktionen wie Sprachisolation und Verbesserungen der personalisierten Lautstärke enthielt.

Hier ist ein Überblick über die aktuellen Firmware-Versionen der verschiedenen AirPods-Modelle:

  • AirPods Pro (Lightning und USB-C) (2. Generation): 7A305
  • AirPods Pro (1. Generation): 6A326
  • AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung: 7A304
  • AirPods 4: 7A304
  • AirPods (3. Generation): 6A326
  • AirPods (2. Generation): 6A326
  • AirPods Max (USB-C): 7A291
  • AirPods Max (Lightning): 6A326
  • AirPods (1. Generation): 6.8.8

So überprüfst Du die Firmware-Version Deiner AirPods​


Um die aktuelle Firmware-Version Deiner AirPods zu überprüfen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Einstellungen-App auf Deinem iPhone.
  2. Gehe zum Menüpunkt Bluetooth.
  3. Suche Deine AirPods in der Geräteliste.
  4. Tippe auf das „i“-Symbol neben Deinen AirPods.
  5. Dort findest Du die „Firmware-Version“.

Firmware-Updates installieren​


Leider ist es nicht möglich, Firmware-Updates für AirPods manuell zu installieren. Stattdessen werden diese Updates automatisch aufgespielt, wenn die AirPods geladen werden und sich in der Nähe eines iPhones, iPads oder Macs befinden, das mit dem WLAN verbunden ist.

Apple erklärt dazu: “Firmware-Updates werden automatisch bereitgestellt, während sich die AirPods im Ladezustand und in Bluetooth-Reichweite eines iPhones, iPads oder Macs befinden, das mit dem WLAN verbunden ist. Du kannst auch Dein iPhone, iPad oder Mac verwenden, um zu überprüfen, ob Deine AirPods die neueste Version haben.”

Fazit​


Apple scheint seine Bemühungen fortzusetzen, die Benutzererfahrung mit den AirPods durch häufige Firmware-Updates kontinuierlich zu verbessern. Obwohl das aktuelle Update keine großen neuen Funktionen mit sich bringt, trägt es möglicherweise zur Stabilität und Performance der AirPods Pro 2 bei. Nutzer:innen sollten regelmäßig die Firmware-Version ihrer AirPods überprüfen, um sicherzustellen, dass sie immer die neueste Version verwenden.

Via: 9To5Mac

Im Magazin lesen....
 
Kann man Sprachisolation ein/ausschalten? Laut Artikel ist das ja schon seit dem Update Anfang des Monats dabei aber ich finde keine Option dafür. Oder ist das automatisch immer an und kann gar nicht selber geschaltet werden?
 
  • Like
Reaktionen: Hammett
Kann man Sprachisolation ein/ausschalten? Laut Artikel ist das ja schon seit dem Update Anfang des Monats dabei aber ich finde keine Option dafür. Oder ist das automatisch immer an und kann gar nicht selber geschaltet werden?
Das frag ich mich auch
 
Ach du lieber Himmel, sehr intuitiv auffindbar diese Einstellung, danke Apple .. nein Danke RealKey, das hätte ich so NIEMALS gefunden. Was denkt sich Apple nur manchmal dabei .. bei den Airpods2 in Einstellungen wäre ja auch zu einfach.
 
  • Like
Reaktionen: Big_Screen
Nach dem letzten Update auf 7A302 war bei mir beim rechten Hörer das ANC nicht ganz ausgeprägt. Mit 7A305 ist’s wieder perfekt.
 
Ach du lieber Himmel, sehr intuitiv auffindbar diese Einstellung, danke Apple .. nein Danke RealKey, das hätte ich so NIEMALS gefunden. Was denkt sich Apple nur manchmal dabei .. bei den Airpods2 in Einstellungen wäre ja auch zu einfach.
Funktioniert auch aus dem AirPod Menü heraus, eben entdeckt:

Einstellungen - AirPods - Bedinungshilfen - iPhone Einstellung für Audio & Visuelles - Stimmisolation

Mit Siri kommt nichts gescheites an Unterstützung, vieleicht ja mit AI ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab die Option aktiviert, aber ich weiß nicht wie ich das während einem Anruf nun auch anschalte. Bei der Beschreibung steht "Dies fügt "Isolieren" als zusätzliche Option zu "Dialoge verbessern" hinzu. Was für ein Dialoge verbessern? Die Suche in Einstellungen spuckt nichts aus und ich hab während dem Telefonat heute versucht überall rumzuklicken, Kontrollzentrum, dies das .. nirgends gibt es die Option "Isolieren" oder "Dialoge verbessern" .. weiß einer wo ich das nun aktiviere? Bzw bedeutet die Funktion dass meine Stimme für den Anrufpartner isoliert wird - oder andersherum?
 
Zuletzt bearbeitet: