- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.512
Apple hat in der Nacht ein Update für Safari veröffentlicht, das aus noch unbekannten Gründen kurze Zeit später wieder zurückgezogen wurde. Die Updates mit den Versionsnummern 8.0.1, 7.1.1 und 6.2.1 betreffen den Browser unter OS X Yosemite, OS X Mavericks, OS X Mountain Lion und Mac OS X Lion. Das Update hätte Probleme mit WebGL-Grafiken auf Retina-Macs, dem iCloud-Schlüsselbund und der Synchronisierung des Browser-Verlaufs beheben sollen. Außerdem wäre es unter den neuen Versionen möglich, gespeicherte Benutzernamen und Passwörter aus Firefox zu importieren.[prbreak][/prbreak]
Im Support-Bereich seiner Webseite informiert Apple außerdem über drei Sicherheitslücken, die mit den Updates geschlossen worden wären. Es handelt sich dabei um Probleme der HTML-Rendering-Engine WebKit, die unter anderem zum Ausführen von beliebigem Programmcode missbraucht werden konnten. Warum Apple die Updates zurückgezogen hat und ob es möglicherweise in Kürze zu einer neuen Veröffentlichung kommt, ist derzeit unbekannt.
Via 9to5Mac
Im Support-Bereich seiner Webseite informiert Apple außerdem über drei Sicherheitslücken, die mit den Updates geschlossen worden wären. Es handelt sich dabei um Probleme der HTML-Rendering-Engine WebKit, die unter anderem zum Ausführen von beliebigem Programmcode missbraucht werden konnten. Warum Apple die Updates zurückgezogen hat und ob es möglicherweise in Kürze zu einer neuen Veröffentlichung kommt, ist derzeit unbekannt.
Via 9to5Mac