• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple und der Kampf um Meinungsfreiheit: Ein Dilemma der VPN-Apps

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.610
Geschrieben von: Jan Gruber
NordVPN VPN-Apps

Über 40 Bürgerrechtsorganisationen haben sich an Apple gewandt. Sie fordern, dass CEO Tim Cook VPN-Apps im russischen App Store wieder zulässt. Diese Apps hatten Mitarbeiter:innen von Apple im Juli entfernt. Die Entfernung erfolgte wahrscheinlich unter Druck der russischen Regierung und ihrer Zensurbehörde Roskomnadsor.

VPN-Apps als Fenster zur Meinungsfreiheit​


In Russland sind VPN-Apps lebensnotwendig. Sie ermöglichen den Zugang zu unzensierten Informationen. Besonders in politisch unruhigen Zeiten nutzen Menschen diese Apps. Sie umgehen damit staatliche Kontrollen und Einschränkungen der Meinungsfreiheit. Das Entfernen dieser Tools aus dem App Store bedeutet einen Verlust an Privatsphäre und demokratischer Teilhabe.

Apples Rolle in internationalen Märkten​


Apples Entscheidung, die VPN-Apps zu entfernen, widerspricht seiner öffentlichen Unterstützung der Meinungsfreiheit. Das Unternehmen unterliegt jedoch den Gesetzen der Länder, in denen es tätig ist. Diese Situation zeigt das Dilemma multinationaler Unternehmen. Wie bewahren sie ethische Standards, während sie lokale Gesetze respektieren? Die Kritik der Bürgerrechtsorganisationen betont die Notwendigkeit einer Balance zwischen Geschäftsinteressen und ethischer Verantwortung.

Die Unterzeichner:innen des Briefes, darunter Reporter ohne Grenzen und die Electronic Frontier Foundation, fordern Apple auf, die VPN-Apps umgehend wieder bereitzustellen. Sie sollen den Anordnungen, die gegen internationale Menschenrechtsstandards verstoßen, nicht nachkommen. Sie fordern eine klare Stellungnahme und entschiedenes Handeln von Apple. Das Ziel ist der Schutz der Rechte auf Meinungsfreiheit und sicheren Zugang zu Informationen.

Via Access Now

Der Beitrag Apple und der Kampf um Meinungsfreiheit: Ein Dilemma der VPN-Apps erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

Im Magazin lesen....
 
Das Unternehmen unterliegt jedoch den Gesetzen der Länder, in denen es tätig ist. Diese Situation zeigt das Dilemma multinationaler Unternehmen. Wie bewahren sie ethische Standards, während sie lokale Gesetze respektieren?
In der EU zeigt Apple deutlich weniger Enthusiasmus, sich an geltendes Recht zu halten.
Ethische Standards sind weniger Apples Dilemma, wenn es um die Einhaltung geltenden Rechts geht, solange der monetäre Standard gewahrt bleibt.
Aber vielleicht sehen wir ja nach Mutter Natur im letzten Jahr nächste Woche Mohandas Karamchand Gandhi im Apple Hauptquartier.
 
Nennen wir Apples Verhalten klar beim Namen:
Die Löschung von VPN Apps ist eine (wenn auch kleine) Unterstützung Putins und eine Absage an Menschenrechte, Meinungsfreiheit und die Werte die Apple gerne laut in die Welt schreit!
 
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Apple verkauft keine iPhones mehr in Russland, man kann dort aber noch gut Geld mit dem Verkauf von Apps verdienen. Was für eine armselige Doppelmoral. Eigentlich sollten Sie die Geräte aus der ferne abschalten, mit einem Hinweis auf dem Bildschirm, das man Kriegstreiber nicht unterstützt.
 
@access Warum abschalten? Es gibt noch iPhones die VPN können und damit andere Länder "vielleicht" das wirkliche Russland übermitteln können.
 
mit einem Hinweis auf dem Bildschirm, das man Kriegstreiber nicht unterstützt.

Damit würde man aber auch sehr viele russische Bürgerinnen und Bürger bestrafen, die diesen Krieg genauso wenig wollen wie wir alle hier. Es sind also mitnichten alle Kriegstreiber, nur weil sie die russische Staatsangehörigkeit haben.
 
Damit würde man aber auch sehr viele russische Bürgerinnen und Bürger bestrafen, die diesen Krieg genauso wenig wollen wie wir alle hier. Es sind also mitnichten alle Kriegstreiber, nur weil sie die russische Staatsangehörigkeit haben.
Ok, dann mal "Butter bei die Fische": Willst du mit deinen "Argument" Russland den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg einfach so "durchgehen" lassen?
Mein Eindruck: Es ist eher ein Scheinargument um eben NICHT Stellung gg Russland zu beziehen!
 
Ja, die meisten hier im Forum stinkt der Krieg genauso an, nur können wir da leider auch nix dran ändern. laut letzter Umfrage in RU (von einem der letzten relativ freien Medien) unterstützen über 70% der Teilnehmer den Krieg, solange sie nicht selbst einrücken müssen (man sehe die Ironie des ganzen)

[Mod-Info]

jetzt bitte die Kriegsdiskussion beenden hier.


Welches sind denn eure Lieblings-VPN?
ich nutz ehrlich gesagt nur 2: einmal ein Checkpoint Firmen VPN(auf eine entsprechende Enterprise Appliance) für die Arbeit, und mein "eigenes" UniFi VPN damit ich vorallem vom Ausland nach AT komme. Sonst hab ich keinen Bedarf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann mal "Butter bei die Fische": Willst du mit deinen "Argument" Russland den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg einfach so "durchgehen" lassen?

Du hast es dir echt zum Hobby gemacht meine Aussagen zu verdrehen oder?

Alles was ich sage ist, dass die russische Bevölkerung zu grossen Teilen wohl ebenso gegen diesen Krieg ist wie wir.
 
  • Like
Reaktionen: Freddy K.