• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV kann als AirPlay-Lautsprecher nicht angesprochen werden

DerOwie

Raisin Rouge
Registriert
23.10.05
Beiträge
1.175
Ich habe ein Problem mit meinem neuen 2010er Apple TV,
welches als AirPlay-Lautsprecher im Wohnzimmer seinen Dienst verweigert.

In iTunes, welches die Quelle der Musik sein soll, erscheint zwar das AirPlay-Symbol und
auch der Gerätename des Apple TV erscheint. Die Tatsache, ob ein Passwort am Apple TV
gesetzt ist oder nicht, wird ebenfalls korrekt dargestellt.
Wähle ich jetzt jedoch den Apple TV als Ziel aus, tut sich nichts. Die Auswahl bleibt
ohne Ergebnis, kein Häkchen wird angezeigt. Das Gleiche passiert auch im erweiterten Fenster
für mehrere Lautsprecher. Eine Fehlermeldung gibt es nicht.

Das Apple TV hängt im WLAN einer AVM FritzBox Fon WLAN 7570 VDSL.
Zum Testen habe ich das Apple TV auch einmal via Ethernet angeschlossen,
was allerdings keine Veränderung zur Folge hat.
 
Welche Itunes Version hast du?

Mein AppleTV ist leider noch nicht da, kann mir aber gut vorstellen dass du dir die aktuelle Itunes Version 10.1b5 besorgen musst. Oder halt warten bis diese offiziell raus kommt.
 
Also bei mir funktioniert es mit 10.0.1 einwandfrei. Bist du dir sicher, dass die Fritzbox keine Verbindungen blockt? Schonmal ein Kabel direkt zwischen den beiden Geräten probiert? Mit definierter IP-Adresse? Oder das Wlan des iTunes-Geräts genutzt?
 
Hab die aktuelle iTunes Release-Version 10.0.1.
Also ich habe nichts Besonderes an der FritzBox geändert und in einer ähnlichen Konfiguration,
damals noch mit einer anderen FritzBox, mit einer AirPort Express eine makellose AirTunes-Verbindung hinbekommen.

Werde ne Ethernet-Direktverbindung mal ausprobieren. Wobei das räumlich schon ein Akt ist. ;)
 
...damals noch mit einer anderen FritzBox...

Das lässt doch schonmal auf das Problem schließen ;-) Guck mal im Menü ob es irgendeinen Punkt á la "Datenverbindungen erlauben" oder so ähnlich gibt. Mein alter Router hat Verbindungen innerhalb auch gerne mal geblockt.
 
So, ich habe jetzt etwas mit dem Kabel gekämpft und tatsächlich:
Bei einer direkten Ethernet-Verbindung zwischen iMac und Apple TV funktioniert AirPlay aus iTunes einwandfrei.

Jetzt wird es aber komisch:
Nachdem ich das Kabel herausgezogen hatte, baute ich alles ab, während die Musik in iTunes weiterlief.
Plötzlich, kurz nachdem das Apple TV wieder die Verbindung zum WLAN aufgenommen hatte,
klang auch die Musik aus dem Fernsehlautsprechern.
Dann experimentierte ich damit ein bisschen weiter herum und es funktionierte einige Minuten auch recht zuverlässig.
Als ich jedoch einmal die Bespielung der Lautsprecher ("Mehrere Lautsprecher"-Fenster) ändern wollte,
dauerte der Wechsel sehr lange und iTunes brach die Verbindung wieder ab.
Jetzt war es weiterhin durch nochmaliges Auswählen möglich, ein paar Töne zum Apple TV zu schicken,
aber zuverlässig funktionierte es nicht. Die Fehlermeldung, die ich iTunes entlocken konnte, war der
unbekannte Fehler -15000.

An der FritzBox gibt es nur die Einstellung "Die angezeigten [aktuell verbundenen] WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren", die aktiv ist.