• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV 2 und Dolby Digital

ItsMe57

Erdapfel
Registriert
19.10.10
Beiträge
4
Hallo Apple Fans,

ich leite den Ton des APT2 an einen SONY Verstärker weiter.
In den Einstellungen des APT2 ist Dolby auf "EIN" gestellt.

Normalerweise signalisiert der Verstärker Dolby Signale.
Z.B.: "Dolby Digital 2.0" oder es wird durch eine blaue Lampe "Dolby DIgital 5.1" angezeigt.

Nun liefert das APT2 jedoch immer nur "PCM 48" , also Stereo.

Auch bei Sample Videos aus YouTube, welche Tests für DD sind.

Rein akkustisch "denke" ich es handelt sich auch um DD 5.1

Meine Frage: Warum wird diese Info nicht an den Verstärker weitergereicht?

Alle anderen angeschlossenen Geräte verhalten sich da richtig.

Idee?

Gruß
R.
 
Über was ist denn der Ton angeschlossen über den Audioausgang oder über HDMI?
 
Das APT2 ist über den optischen Ausgang angeschlossen.

HDMI geht ans TV, dort steht die Lautstärke auf 0
 
Verstehe ich das richtig - akustisch hört es sich wie DD5.1 an, es wird jedoch nicht als solches am Verstärker angezeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du in den Systemeinstellungen des ATV Dolby Digital aktiviert? Mein Receiver erkennt DD 5.1 wenn ich einen Film damit starte und signalisiert mir das auch auf der Anzeige (Yamaha).
 
Richtig.
Es hört sich an wie DD 5.1 und es wird es auch sein, aber die blaue Lampe (Anzeige für DD 5.1) am Verstärker bleibt aus.
Es wird immer nur "PCM 48" = Stereo angezeigt.

In den Systemeinstellungen des APT2 ist Dolby auf "Ein" eingestellt.
 
ich kann mir nur vorstellen das Dein Verstärker ein Problem damit hat.
Ich habe es über meinen Fernseher laufen HDMI und dann von dort mit dem optischen Kabel an meinen Verstärker (Panasonic)
dort wird mir dann 5.1 angezeigt.Auch wenn ich den optischen ausgang direkt nutze läuft alles.
An deinem Verstärker ist aber alles richtig eingestellt? Die FRage funzt nur wenn du mehrere optische Eingänge hast.
Was für Quellen ausser Youtube hast du denn noch am Start die 5.1 senden?
Filme selber gerippt?(natürlich ohne den kopierschutz zu umgehen)
 
Hallo muecke1974,

mein Verstärker hat mehrere optische Eingänge.
An einem hängt ein HUMAX SAT Receiver, am anderen das APT2.

HUMAX klappt.
Wenn ich nun die beiden Kabel (HUMAX, APT2) tausche wandert der Fehler mit.
Also HUMAX klappt weiterhin, APT2 kein Dolby Digital.

Muss ich mir echt einen überteuerten Film im Store kaufen um es genau zu wissen?
Leider finde ich auch nirgendwo ein MP4 Demo mit DD.

R.
 
Also über youtube kommt kein DD 5.1 raus auch wenn man sich "Sample Videos" anschaut. Wenn man einen Film in DD 5.1 aus dem Store kauft ( wieso eigentlich überteuert ??? ) dann geht das.Und ja ich habe es getestet.
P.S. Im US Store gibt es teilweise HD Filme mit DD 5.1 für 1,99 Dollar oder auch mal 99 us Cent.
 
HI,
ich habe das gleiche Problem. Mein AV Receiver zeigt ebenfalls PCM fs: 48kHz an.
Was kann das sein? Gibt es mittlerweile Erfahrungen?
In meinem Fall ist es ein AppleTV 3
 
hab gerade rausgefunden, das der AV Receiver es korrekt übermittelt bekommt, wenn ich in den Einstellungen vom Apple TV die DolbyDigital Ausgabe auf "ein" stelle.
Hatte es zuvor auf "auto".
Kann jemand was dazu erklären? Würde es gerne verstehen.
 
Nur eine kurze Randinfo: Youtube schickt bis dato keine AC3 Signale raus, Youtube unterstützt bis heute nur Stereo, das mit dem Film aus dem Store ist die einzige verlässliche Quelle zum testen.
 
In meinem Fall ging es um DVDs.
Ich will meine Sammlung H264 codiert im iTunes zum Streaming bereitsstellen.
Also hier ist definitiv Dolby Digital 5.1 dabei.
Zudem sollten die Samples aus dem iTunesStore auch in 5.1 sein.

Diese werden mir nach wie vor noch als PCM 48kHz dargestellt!?
 
Mal ne Frage... gibt das AppleTV auf per HDMI 5.1 aus oder nur über den optischen Ausgang?