- Registriert
- 24.11.08
- Beiträge
- 468
Hallo und Guten Morgen liebe AT Gemeinde,
ich habe mal wieder ein kleines Problem. Habe an Weihnachten ein Apple TV der 2. Generation geschenkt bekommen. Habe es gleich angeschlossen und alles ging super. Also, Mediathek gefunden und auch das streamen von iPhone oder anderen Geräten ging einwandfrei.
Habe dann im Laufe der Tage festgestellt, dass das Streamen aus dem Internet (Trailer, YouTube, usw.) über WLAN sehr langsam ist. Aufgrund dessen habe ich das Apple TV per Netzwerkkabel an meinen Router (D-Link DIR-300) angeschlossen. Seitdem findet er nicht mehr meine Mediathek und Airplay geht auch nicht mehr. Ziehe ich das Netzwerkkabel von Apple TV ab und aktiviere WLAN wieder, läuft alles wie vorher.
Im Router habe ich auch schon alle Einstellungen durchforst, ob es überhaupt möglich ist, dass WLAN Clients und LAN Clients kommunizieren können. Nichts gefunden! Mir ist dann auch noch eingefallen, dass meine PS3 auch per LAN angeschlossen ist und auch mit meinem iMac kommunizieren kann bzw. Filme streamen.
Aus Spass hatte ich dann mein MacBook per LAN-Kabel an den Router angeschlossen und zack Apple TV (auch wieder per LAN-Kabel) wurde auf anhieb gefunden.
Was habe ich noch probiert:
- Aktivieren und Deaktivieren der Privatfreigaben auf beiden Geräten
- AppleTV zurückgesetzt
- iMac und iTunes neu gestartet
Ich weiss leider nicht mehr weiter... habe auch schon in verschiedenen Foren gelesen, dass es ein Bug gibt, bezüglich der Mediathek. Diese Lösungsvorschläge haben aber nicht geholfen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin mit meiner Logik am Ende... :-c
Ich danke euch schon im Voraus
Beste Grüße
Alex
ich habe mal wieder ein kleines Problem. Habe an Weihnachten ein Apple TV der 2. Generation geschenkt bekommen. Habe es gleich angeschlossen und alles ging super. Also, Mediathek gefunden und auch das streamen von iPhone oder anderen Geräten ging einwandfrei.
Habe dann im Laufe der Tage festgestellt, dass das Streamen aus dem Internet (Trailer, YouTube, usw.) über WLAN sehr langsam ist. Aufgrund dessen habe ich das Apple TV per Netzwerkkabel an meinen Router (D-Link DIR-300) angeschlossen. Seitdem findet er nicht mehr meine Mediathek und Airplay geht auch nicht mehr. Ziehe ich das Netzwerkkabel von Apple TV ab und aktiviere WLAN wieder, läuft alles wie vorher.

Im Router habe ich auch schon alle Einstellungen durchforst, ob es überhaupt möglich ist, dass WLAN Clients und LAN Clients kommunizieren können. Nichts gefunden! Mir ist dann auch noch eingefallen, dass meine PS3 auch per LAN angeschlossen ist und auch mit meinem iMac kommunizieren kann bzw. Filme streamen.
Aus Spass hatte ich dann mein MacBook per LAN-Kabel an den Router angeschlossen und zack Apple TV (auch wieder per LAN-Kabel) wurde auf anhieb gefunden.

Was habe ich noch probiert:
- Aktivieren und Deaktivieren der Privatfreigaben auf beiden Geräten
- AppleTV zurückgesetzt
- iMac und iTunes neu gestartet
Ich weiss leider nicht mehr weiter... habe auch schon in verschiedenen Foren gelesen, dass es ein Bug gibt, bezüglich der Mediathek. Diese Lösungsvorschläge haben aber nicht geholfen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin mit meiner Logik am Ende... :-c
Ich danke euch schon im Voraus
Beste Grüße
Alex