• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[ATV 3] Apple TV (1 Gen) > Apple TV (3 Gen) ---- Musikstreamen zu Airport Express

Oha14

Gala
Registriert
01.02.07
Beiträge
53
Hallo
ich bräuchte mal einen Rat.
Folgende Konfiguration steht bei mir zuhause:
Apple TV (1 Gen) - die mit Festplatte. Angeschlossen per HDMI an den Fernseher und per Cinch an meinen Verstärker. Ich kann Musik, die auf der ATV ist hören oder die iTunes Mediathek vom Machbook hin streamen und abspielen.
Videos kann ich auf dem Fernseher anschauen, der Ton kommt dann über meinen Verstärker.

Ich möchte mir jetzt die neue ATV zulegen (hauptsächlich wegen iTunes in the Cloud). Mein HiFi Verstärker, von dem ich mich nur ungern trennen würde, hat nur analoge Eingänge.
Kann ich die neue ATV per HDMI an den Fernseher anschlissen, an den Verstärker eine Airport Express hängen und das Audiosignal von (im Extremfall Cloud > ATV > Airport Express stremaen?
Da ist dann aber ganz schön Traffic im WLAN oder? Remote App sagt per WLAN zur ATV: Ich würde gerne Lied XY hören, ATV streamt das Lied dann von der Cloud zu sich und weiter zur Airport Exüpress.....

Alternativ habe ich soweit ich es sehe, nur die Möglichkeit: a) neuen Verstärker mit optischem Eingang) oder b) Digital - analog Wandler zwischen ATV und Verstärker hängen.

Oder vergesse / übersehe ich da was?

Danke + Gruss
Oliver
 
Man kann das AppleTV der 2. und 3. Generation auch mit einem analogen Eingang der Stereoanlage verbinden. Dazu ist nur so eine kleine Plastikbox für rund € 20,- als Adapter nötig, soweit ich weiß.

Die Alternative, ein D/A-Wandler ist sicher interessant, aber schweineteuer.

AppleTV und Airport Express arbeiten von Haus aus nicht zusammen.

Gruß