• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple tauscht Unterseite aktueller MacBooks

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Sollte sich bei einem aktuellen MacBook (Okt. 2009 - April 2011) die Beschichtung der gummierten Unterseite lösen, so kann der Kunde sich ab sofort auch bei älteren Geräten an Apple wenden. Ein neues Austauschprogramm weist zur Zeit auf einen kostenfreien Austausch hin. Der Kunde hat bei zutreffendem Schaden drei Möglichkeiten: Apple Retail Store, Apple Service Provider oder eine Do-it-yourself-Lösung. Bei letzterer kann sich der Geschädigte hier die nötigen Teile schicken lassen und den Austausch in wenigen Minuten selbst durchführen. Apple bittet darum, dass nur MacBook-Besitzer mit 'echtem' Produktfehler von diesem Angebot Gebrauch machen. Sollte in der Vergangenheit für diesen Schaden bereits eine kostenpflichtige Reparatur erfolgt sein, kann man sich ab sofort die Kosten von Apple erstatten lassen. Hierzu genügt ein Anruf.
[PRBREAK][/PRBREAK]
macbook-bottom.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Top! Gleich eins bestellt. Der Fehler war bei meinem MacBook mid 2010 von Anfang an gewesen! Ich mag den Service von Apple!
 
Deutlich mehr Probleme hab ich aber mit den gelben Flecken!
 
Hm...also ich habe eher eine gelbgrüne Verfärbung und deutliche Kratzer der Gummiunterseite.

Frage:

Meine Seriennummer passt, mein Macbook passt...gut, das Gummi ist zwar im Eimer, löst sich jedoch noch nicht ab. Was ist, wenn ich jetzt die Unterseite bei Apple bestelle? Muss ich die alte da hin schicken und die gucken nach ob der Tausch nötig gewesen wäre?
 
Hm...also ich habe eher eine gelbgrüne Verfärbung und deutliche Kratzer der Gummiunterseite.

Frage:

Meine Seriennummer passt, mein Macbook passt...gut, das Gummi ist zwar im Eimer, löst sich jedoch noch nicht ab. Was ist, wenn ich jetzt die Unterseite bei Apple bestelle? Muss ich die alte da hin schicken und die gucken nach ob der Tausch nötig gewesen wäre?

glaub ich kaum
 
Früher löste sich die Oberseite auf, jetzt die Unterseite ab. Statt im Nachhinein abzuhelfen, sollte man vorher prüfen, ob das Material den Belastungen standhält.
 
Schön auch, dass noch ein altes MacBook abgebildet ist. Wenn ich also (mal wieder) einen Haarriss im Case meines 2007er MacBook haben sollte, weiß ich ja, wo ich (erneut) Ersatz beantragen kann ;)
 
Wir reden hier von einem Zeitraum von weniger als 2 Jahren (Okt. 2009), also eigentlich
im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung.
Besondere Kulanz kann ich das nicht nennen, eher eine Selbstverständlichkeit.
 
also ich mag die Serviceleistungen von Apple, so ein guten Support habe ich selten bei anderen Herstellern.
 
Wie? Es besteht ja die komplette Unterseite aus Gummi. Es gibt vier gleiche "hügelchen". Also heißt "beschädigt", dass bei diesen 4 "hügelchen" das Plastik (so leicht grünlich und hart) durchkommt? Wenn ja - wen interessierts? Mir ist es bis grad nicht aufgefallen ;-)
 
Wie? Es besteht ja die komplette Unterseite aus Gummi. Es gibt vier gleiche "hügelchen". Also heißt "beschädigt", dass bei diesen 4 "hügelchen" das Plastik (so leicht grünlich und hart) durchkommt? Wenn ja - wen interessierts? Mir ist es bis grad nicht aufgefallen ;-)

Die aktuellen MacBooks haben diese "Hügelchen" nicht.

Werde mir für mein late 2009 wahrscheinlich auch eine neue bestellen.Meine hat gar keinen Grip mehr. Ich gehe mal davon aus dass sich da auch der Gummi gelöst hat.
 
Wenn ich mir das jetzt zuschicken lasse, ist der Versand dann kostenlos?
Ich kann auf der Apple Informationsseite keine Angabe zu Versandkosten entdecken. :-/
 
Die aktuellen MacBooks haben diese "Hügelchen" nicht.

Werde mir für mein late 2009 wahrscheinlich auch eine neue bestellen.Meine hat gar keinen Grip mehr. Ich gehe mal davon aus dass sich da auch der Gummi gelöst hat.

Doch...Ich habe ein late 2009 MacBook (6,1) und an allen 4 Ecken ist ein ca. 0,5 cm abgenutzter Kreis ohne Gummi. Also muss da ja eine minimale Erhöhung sein. Das meinte ich mit "Hügelchen". Wie siehts bei dir aus?
 
Doch...Ich habe ein late 2009 MacBook (6,1) und an allen 4 Ecken ist ein ca. 0,5 cm abgenutzter Kreis ohne Gummi. Also muss da ja eine minimale Erhöhung sein. Das meinte ich mit "Hügelchen". Wie siehts bei dir aus?

Habe das gleiche MacBook. Ist bei mir auch so. Die Erhöhung ist mir so bis jetzt noch nie aufgefallen. :D
 
Doch...Ich habe ein late 2009 MacBook (6,1) und an allen 4 Ecken ist ein ca. 0,5 cm abgenutzter Kreis ohne Gummi. Also muss da ja eine minimale Erhöhung sein. Das meinte ich mit "Hügelchen". Wie siehts bei dir aus?

So meinst du das. Ja, die habe ich auch. Und genau da ist das abgenutzt. Ich meinte jetzt dass du diese richtigen Runden noppen vom Vorgänger meinst.
 
Wo und wie kann ich die Platte bestellen? ( ja ich weiß bei Apple unter Support wahrscheinlich aber wie ^^)