• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt iPad mini 7 mit Unterstützung für Apple Intelligence vor

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.505
Geschrieben von: Jan Gruber
iPad mini 7

Apple hat das neue iPad mini 7 vorgestellt, das nun mit dem leistungsstarken A17 Pro Chip ausgestattet ist und erstmals Apple Intelligence unterstützt. Das ultramobile Tablet ist in vier Farben erhältlich, darunter das neue Blau und Violett. Mit einem 8,3″ Liquid Retina Display und signifikanten Verbesserungen in Leistung und Vielseitigkeit soll das iPad mini anspruchsvolle Aufgaben wie nie zuvor bewältigen.

Verbesserte Leistung mit dem A17 Pro​


Das neue iPad mini erhält durch den A17 Pro einen Leistungsschub. Mit einer 30 % schnelleren CPU und einer 25 % verbesserten GPU gegenüber der vorherigen Generation bietet das Tablet Power für professionelle Apps, intensives Gaming und Augmented Reality. Besonders die Neural Engine ermöglicht doppelt so schnelle maschinelle Lernaufgaben, während der Apple Pencil Pro das kreative Arbeiten erheblich verbessert.

Kamera- und Konnektivitäts-Upgrades​


Die 12 MP Weitwinkelkamera des iPad mini unterstützt Smart HDR 4 und ermöglicht die Erkennung und das Scannen von Dokumenten direkt in der Kamera-App. Das Gerät unterstützt Wi-Fi 6E für eine doppelte Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation und bietet schnellere Datenübertragungen über USB-C.

Mit iPadOS 18 und Apple Intelligence wird das iPad mini noch vielseitiger. Diese neue Funktion bringt KI-gestützte Features wie Schreibwerkzeuge, die in Apps wie Mail und Notizen Korrekturen und Optimierungen vornehmen, sowie eine verbesserte Integration von Siri. Nutzer:innen profitieren zudem von neuen Möglichkeiten, wie Widgets und App-Symbole auf dem Homescreen platziert werden können.

iPad mini 7: Preise und Verfügbarkeit​


Das neue iPad mini ist ab sofort vorbestellbar und wird ab dem 23. Oktober ausgeliefert. Es kostet ab 599 Euro für das Wi-Fi Modell und 769 Euro für die Wi-Fi + Cellular Variante. Das Gerät ist in den Speichergrößen 128 GB, 256 GB und 512 GB erhältlich.

Via Apple

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Im Magazin lesen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man erkennt recht schön, wo Apple die globale Zielgruppe für das Mini sieht: im Businesseinsatz!
Ob Gastro, Lager/Logistik oder Handwerk; das Mini muss preislich stabil und technisch zuverlässig laufen und abgeschrieben werden.
So langweilig, so erfolgreich 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: James Atlick
Aus meiner Sicht ein üppiger Preis für ein quasi halb so großes Gerät wie ein iPad Air.

Für jeweils 100 Euro mehr in den jedweden Varianten bekommt man ein 11 Zoll Gerät.

Hier hätte ich mir schon gewünscht, dass man bei 499 Euro anfängt.
 
Man erkennt recht schön, wo Apple die globale Zielgruppe für das Mini sieht: im Businesseinsatz!
Ob Gastro, Lager/Logistik oder Handwerk; das Mini muss preislich stabil und technisch zuverlässig laufen und abgeschrieben werden.
So langweilig, so erfolgreich 🤷‍♂️
Welcher Gastronom oder Handwerker kauft sich ein iPad mini? Und vor allem, wofür?

Im Handwerk bzw. auf Baustellen sind Tablets mittlerweile durchaus häufig gesehen. Aber bestimmt keine Apple Geräte, die schon kaputt gehen, wenn sie nur nen Stein sehen.

Aus meiner Sicht ein üppiger Preis für ein quasi halb so großes Gerät wie ein iPad Air.

Für jeweils 100 Euro mehr in den jedweden Varianten bekommt man ein 11 Zoll Gerät.

Hier hätte ich mir schon gewünscht, dass man bei 499 Euro anfängt.
Der heute dafür gebräuchliche Fachbegriff lautet "lackgesoffen teuer". Meine ich gelesen zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Welcher Gastronom oder Handwerker kauft sich ein iPad mini? Und vor allem, wofür?
Im Handwerk bzw. auf Baustellen sind Tablets mittlerweile durchaus häufig gesehen. Aber bestimmt keine Apple Geräte, die schon kaputt gehen, wenn sie nur nen Stein sehen.
Hm… weiß nicht, wo du dich so umschaust, aber die kleinen iPads findest du reihenweise als Kasse im kleinen Cafes, in der Systemgastro, beim Handwerk in dicken Schutzcases etc…

Außerdem sprach ich von global, denn Deutschland ist bei Appleprodukten nur ein sehr kleiner Ausschnitt. Deutschland ist zB eher ein Androidland, ganz im Gegenteil zu F, E, UK, CH… Und im Ausland sehe gerade im beschriebenen Businessumfeld vergleichweise oft die kleinen iPads🤷🏼‍♂️
 
Ja. Bestenfalls steht da ein Tablet irgendwo. Eines. Das dann sieben Jahre lang läuft. Aber bestimmt kein Mini für 600€.

Hab ich auch schon gesehen. Die günstigsten iPads die sie finden können. Also wenns iPads sind.
Kommt halt drauf an wo man essen geht…
Ich habe auch schon ein iPad als Speisekarte gereicht bekommen. Und da gab es ganz viele davon in dem Laden.
Auch steckt das Mini oft bei den Bedienungen in der Gürteltasche zum Bestellung aufnehmen und kassieren.
 
Aber bestimmt keine Apple Geräte, die schon kaputt gehen, wenn sie nur nen Stein sehen.
Könnte jetzt sofort drei Baufirmen nennen, die iPads nutzen. Im Verbindung mit iPhones.

Es gibt eben genügend zufriedene Nutzer. Die ständige Apple-Kritik von dir - du nutzt doch auch mehrere Sachen von Apple. So schlecht kann alles nicht sein.
 
Wir waren vor zwei Jahren an der ostfriesischen Küste in Horumersiel. Dort wurden draußen vor einem Restaurant benutzungsgeführte iPad Minis als Karte an den Tisch gereicht. Hat wunderbar funktioniert.
 
Habe das mini auch schon sehr oft in der Gastronomie gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
  • Verdoppelung auf 128GB ware lange überfällig, na endlich.
  • Weiterhin nur ein 60Hz LCD, diesmal hoffentlich ohne ‚Jelly Scrolling‘
  • A17 Pro macht wenig Sinn, der A18 hätte besser gepasst (mehr yield beim N3E)
  • Preis weiterhin (zu) hoch. Air nur 100€ teurer. Aufpreis für Modem ein Witz.

Mir war 8.3“ generell etwas zu klein (hatte das Mini für einige Monate und dann verlustfrei weiterverkauft). Mit dem 11“ Pro bin ich wunschlos glücklich. Perfekter Kompromiss aus Fläche (z.B. für Procreate und Logic noch ausreichend) und noch portabel; mit 450g ein angenehmes Gewicht. M1 und M2 Pro Modelle gibt es gebraucht/neuwertig zum vergleichbaren Preis eines neuen Minis. Aber für Gastro, Piloten und als deluxe Ebook Gerät ist es ganz nett. Da reicht aber auch ein vergünstigter Vorgänger…

Naja, bin weiterhin auf die Macbooks gespannt :)
 
  • Like
Reaktionen: raven
Die Pharisäer lassen in Europa, nicht nur EU, die Netzteile weg, weil ab 2026 ein Gesetz zur Vermeidung von Elektromüll in Kraft treten wird.
Außerhalb Europas wird das Mini weiterhin mit Netzteil ausgeliefert.
 
Sehe ich das richtig dass nur mehr e.-SIM bei der Celluar Version angeboten wird und keine Physische SIM?
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Für die lange Wartezeit ein ziemlich dünnes Update: Kein Redesign, kein neues Display, nur ein aktuellerer Chip und den Speicher in der Grundversion nur soweit erhöht, dass es wenigstens dreistellig ist. Bin mal gespannt, ob dann wenigstens die Preise vom Vorgänger purzeln, denn der Einhand-Formfaktor vom mini ist schon unschlagbar...
 
Naja, bin weiterhin auf die Macbooks gespannt :)
In Anbetracht der Tatsache, dass diese russischen Leaks keine Änderungen bis auf einen neuen Chip und mehr RAM offenbart haben ist da höchstwahrscheinlich nicht mehr zu erwarten...