• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Sim-Karte - Unabhängigkeit von Handyprovidern

  • Ersteller Ersteller Deleted member 96132
  • Erstellt am Erstellt am
Na das ist doch nur konsquent. theortisch sogar möglich, dass apple in zukunft direkt als MVNO auf den markt tritt. dann sind die operratoren wirklich nur noch technische infrastrukturanbieter.
endlich handyabrechnung direkt in itunes! weg von o2, tmobile, vodafone.
 
das konzept finde ich seltsam und apple-untypisch. logischer wäre es doch, wenn apple ne eigene sim-karte herstellt, interne verträge mit netzanbietern aushandelt und man sich seine umts-flat und den iphone-vertrag direkt über apple holt.
 
aber genau so hab ich dies auch verstanden. MVNO halt.
 
Ich glaub es geht einfach nur darum, dass man die Sim-Karte vom Netzanbieter trennt, sodass der Kunde eine Sim-Karte hat und bei Vertragsabschluss lediglich die Seriennummer o.ä. angibt und die Sim dann mit dem Netzanbieter verbunden wird. Man müsste dann nicht ständig eine Sim-Karte einlegen, wenn man den Anbieter wechselt und könnte u.U. häufiger, einfacher oder früher wechseln. Das hängt jedoch davon ab, wie die Gestaltung der Mobilfunkverträge in Zukunft sein wird.
 
Oder die Simkarte irgendwann überflüssig macht oder wenn Apple mit allen Netzanbietern einen Vertrag aushandelt man praktisch das Netz aller Betreiber nutzen kann und somit immer den Provider mit dem besten Empfang.... Die Zukunft wirds zeigen ;o
 
Ganz ohne Sim könnte man nicht spontan das Gerät wechseln, das wäre schade. Ich denke, dass es zu einer Sim kommen wird, die den Nutzer identifiziert und die im Rahmen eines Vertragsverhältnisses für einen bestimmten Zeitraum einem Netzanbieter zugeordnet wird.

Auf jeden Fall wäre diese Art Sim ein Vorteil für den Kunden, egal wie das alles im Detail aussehen wird.
 
Vielleicht ist es ja etwas wie eine eingebaute SIM - so würde Apple wieder bisschen mehr Platz im Inneren des iPhones zur Verfügung haben, da kein Slot nötig sein wird..
Könnte mir vorstellen dass man dann mit einem Vertrag nur einen Code bekommt, und diesen dann zur Aktivierung des iPhones eingeben muss. Möglicherweise könnte so eine einzelne fest eingebaute Simkarte auch mit mehreren Rufnummern funktionieren, was Handys mit 2 Sim Slots überflüssig machen würde.

Auf jeden Fall eine interessante Entwicklung, die früher oder später bestimmt kommen wird ! Einfach Code und ein Passwort eingeben und bei Bedarf zwischen mehreren Rufnummern ohne lästiges Simkarte rein- und rausstecken wechseln - das ist die Zukunft :-D
 
Vor allem würde das einfache Wechseln zwischen den verschiedenen Netzanbietern, besonders in Bezug auf das Ausland, endlich die Roaming-Preise drücken. Dann müsste man nicht bei einem Ausflug in ein Nachbarland auf sein Handy (und somit Navi, Mails, usw.) verzichten.