• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Second Hand Shop online - volle PowerBook-Palette!

  • Ersteller Ersteller xanumi
  • Erstellt am Erstellt am

xanumi

Gast
Hi!

Heute ist ja wie jede Woche Second-Hand-Shop-Time bei Apple. Und diesmal sind erstaunlicherweise mal alle möglichen Powerbooks erhältlich. Vom 12" bis zum 17" Teil. Wer also nicht unbedingt das neueste braucht kann sicher ein Schnäppchen machen. Hätte ich nicht erst letzte Woche ein iBook 12" in Vollausstattung gekauft würde ich gleich zuschlagen. :(


Direkter Link: Apple Second Hand Shop
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es diesen Second Hand Shop auch in der Schweiz? Oder nur beim deutschen Store?
 
Toll. Fürs Ibook bin ich natürlich zu spät :''(

Was bedeutet eigentlich der Zusatz "Apple Certified"? Es sind doch eigentlich alle von Apple geprüft oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur um mal darauf aufmerksam zu machen:

Der SecondHandShop hat nun bis Anfang Januar jeden Tag geöffnet.

Und es gibt mittlerweile auch die neuesten iBooks (also schon mit 1.33 bzw. 1.42 GHz) als refurbished Geräte!

Wem die Standardkonfig reicht kann sicher ein Schnäppchen machen!
 
meine güte apple scheint ja ne menge refurbished auf lager zu haben
jetzt sind alle ibooks und powerbooks wieder verfügbar
 
Wenn ich die ganzen schönen günstigen iBooks sehe, dann könnte ich weinen!
 
Freu dich doch einfach das du eines hast. Ob es das aktuellste ist oder nicht das macht doch eigentlich kaum was oder ???
 
vermutung: second hand - geraete mit dead pixel?

hallo zusammen,

nachdem das thema "defekte pixel" mal wieder ueberall diskutiert wird habe ich eine "boese" vermutung: ich denke, dass apple derzeit die geraete aus dem eigenen onlineshop verkauft, die kaeufer wegen defekter pixel zurueckgeschickt haben. denn irgendeiner muss ja auch diese geraete kaufen, und nachdem benutzer hier und in anderen foren vermehrt darueber berichtet haben, dass sie ihre pbs und ibs mit defekten pixeln an den apple-store zurueckgeschickt haben...vermute ich mal dass sie im "second hand store" von apple jetzt wieder auftauchen..

also: die preise sind gut, aber es soll nachher niemand ueber defekte bildpunkte auf seinem ib oder pb jammern...alles hat seinen preis.
 
Re: vermutung: second hand - geraete mit dead pixel?

mucfloh schrieb:
...vermute ich mal dass sie im "second hand store" von apple jetzt wieder auftauchen...
Na deswegen werden sie ja eingeschickt und von Apple durchgecheckt und überarbeitet!
 
Re: vermutung: second hand - geraete mit dead pixel?

Juuro schrieb:
Na deswegen werden sie ja eingeschickt und von Apple durchgecheckt und überarbeitet!

wegen defekter pixel wird apple ganz sicher kein panel bei einem gebrauchtgeraet (oder einem refurbrish-geraet) tauschen - denn warum sollte apple bei "ueberholten" geraeten hoehere massstaebe anlegen als bei neuware? sorry, aber wer daran glaubt ist ein bisserl naiv bzw. mag/kann nicht wirtschaftlich rechnen.

ueberarbeitet von apple heisst im klartext: festplatte schrubben, einen erweiterten hardwaretest machen, das geraet auf mechanische und elektronische maengel pruefen und wieder verpacken - kosmetik wie z.b. leichte kratzer oder eben auch defekte pixel/subpixel werden dabei nicht beruecksichtig und werden auch nicht behoben...
 
ja und?

dann kann man den refurbished kram laut fernabsatzgesetz doch auch wieder zurueckschicken!?

oder haben die das in Ihren Nutzungsbedingungen ausgeklammert?
Wenn ja ist das dann ueberhaupt legal?

ich glaube nicht!
 
hallo,

die refurb geräte sind alle top.
einzig die lieferung ohne original-um-verpackung finde ich schade - auspackzeremonie ist nicht die gleich :-D
gerät muß nach ankunft wie jedes andere auch gechecked werden. bei fehlern kann man wie oben geschrieben vom fernabsatz-rückschick-gesetz gebrauch machen.
applecare fähig sind die geräte auch.
also wenn die konfiguration paßt und kreditkarte vorhanden spricht da nix degegen.