• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Remote Desktop 3 & VNC auf dem PC Probleme :(

HaloO

Jonagold
Registriert
07.03.10
Beiträge
19
Hi Leute ich habe nun endlich auch meinen Mac (MacBook Pro 13") nun hab ich mir das Neue Apple Remote Desk. Installiert , doch habe da das Problem das ich einfach nicht den Desktop vom PC ansteuern kann. So 100% wie man die einstellungen machen muss bei Apple und bei dem VNC weiß ich leider auch nicht , aber ich bin nicht auf den Kopf gefallen ich weiss schon wie ich normalerweise was einstellen muss auch gerade das was die IP´s angeht , aber ich bekomme es einfach nicht hin.

Mir wird auch bei bestimmten einstellungen im Apple Rem.Desk. angezeigt das VNC bei der IP Verfügbar ist , doch sobald ich verbinden will , kommt gleich eine Fehlermeldung das es nicht geht .

Ich habe einen Netgear Router der die IP 192.168.0.1 hat und die beiden "PC" also der Mac und der PC haben 192.168.0.2/3 (Mac hat die 3 & PC die 2) Die Ports habe ich auch frei gegeben für den PC (TCP 5900 und 3283) doch auch das hilft nicht er will nicht auf den PC rauf. Von der anderen seite also vom PC auf dem Mac geht es auch nicht , habe ich auch schon alles versucht. Habe bei dem PC die Enterprise drauf weil ja nur die Mac Unterstützung hat.

Kann mir einer Helfen ? Was mache ich falsch was kann ich noch machen ? Firewalls sind alle aus auch Kasper und alles was man ausstellen kann habe ich aus gemacht aber leider ohne erfolg :(
 

Der Paule

Königsapfel
Registriert
26.05.07
Beiträge
1.199
Nun, ich kann dir nicht direkt helfen. Wobei natürlich eine detaillierte Fehlermeldung schon von Vorteil wäre. Aber ich kann dir eine Alternative vorschlagen. Für die Verbindung vom Mac zum PC empfiehlt sich die Remotedesktopverbindung zu nutzen. Davon gibt es von Microsoft eine Software die diese von Windows her eingebaut Remotefunktion auf dem Mac unterstützt. So musst du nur auf dem Mac die Software installieren und kannst dich per Remote auf die Windows Rechner verbinden.

mfg
paule
 

HaloO

Jonagold
Registriert
07.03.10
Beiträge
19
Ist auch ne Idee , danke dir erst mal nur möchte ich natürlich erst mal eine Lösung haben zu dem was ich schon habe , es muss ja gehen das steht ja fest nur wie !? Ne Fehlermeldung kann ich dir sagen sobald ich auf "Beobachten" klicke macht er schon garnix er sagt "Verbindung zu Server fehlgeschlagen" bei einer anderen einstellung zeigt er mir nicht an "VNC Verfügbar" bei Apple Remote sagt dann Unbekannt und wenn ich dann verbinden klicke dann versucht er eine verbindung zu erstellen aber nach ca 1 min sagt er das selbe :(