• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - mal funktioniert es mal nicht

SiLAnceR

Jamba
Registriert
26.10.15
Beiträge
54
Hallo miteinander,

mich nervt die Sache dermaßen, dass ich mich mal bei euch umhören möchte, wie es mit Eurer Zufriedenheit bezüglich Apple Pay aussieht.
Hat man mal seinen Geldbeutel vergessen, ist es echt ein Glücksspiel, ob Apple Pay funktioniert.
Gerade eben beim Netto...steh an der Kasse und habe bemerkt, dass mein Geldbeutel nicht dabei ist. Kein Problem...es gibt ja Apple Pay.
Falsch gedacht. Natürlich geht ausgerechnet in dieser Situation die Bezahlung nicht. Ich könnte kotz...

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
Das ist mega ärgerlich.

Grüße
 
Warum geht es nicht?
Ich nutze es jetzt doch schon eine Zeit und hatte noch nie den Fall das es nicht ging.

Einmal konnte die Kasse kein NFC...aber gut da kann dann Apple Pay nix dafür...
 
Ich habe keine Ahnung. Habe heute am exakt demselben Terminal gezahlt, wie kürzlich als es funktionierte.
Seltsamerweise streikt immer nur bei Netto das System.
 
Ich habe Apple Pay schon um die 1000 mal benutzt und es hat vielleicht dreimal nicht geklappt, was aber an den Terminals des Verkäufers lag.
Einen Geldbeutel habe ich schon lange nicht mehr, nur einen Schein für Notfälle irgendwo.
 
Bei uns im Netto Markt das gleiche Problem. Selbst im Edeka um die Ecke (NETTO ist Teil der Edeka Gruppe) funktioniert ApplePay immer problemlos....
Ich vermute deren Lesegeräte sind veraltet und haben technische Probleme mit ApplePay.
 
Servus Osiris...damit ich es richtig verstehe; im Netto bei Euch funktioniert es auch nicht immer, oder?
 
Ich nutze Apple Pay seit der Einführung in Deutschland und hatte nur einmal das Problem, dass es nicht funktionierte. Das lag aber an dem Terminal. An dem Tage funktionierten keine NFC Karten.
Sonst bezahle ich jeden Einkauf nur noch mit AP* und hatte noch nie Probleme.

*Dort wo es natürlich möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
die letzten 3-4 mal hat es nicht funktioniert. Ob es davor schon mal geklappt hat weiss ich nicht mehr genau, in 2020 jedenfalls nicht (bin mal die Transaktionen durchgangen).
 
  • Like
Reaktionen: SiLAnceR
Hi Osiris,
Ich nutzte auch ApplePay, seitdem es in Deutschland verfügbar ist.
Ich muss dazu sagen, dass ich beruflich viel in DE unterwegs bin und konnte denselben Fehler öfters beobachten.
Ne richtige Erklärung habe ich nicht.
Es kann natürlich auch an der veralteten Technik der NFC Kassensysteme liegen, jedoch ist mir aufgefallen, dass ich in der Norma Filiale um die Ecke nie Netz habe :)
 
Es kommt auch auf die hinterlegte Kreditkarte an. Amex funktioniert z. B. nicht überall. InG bis jetzt überall
 
Ich habe eine CONSORS Finanz Mastercard hinterlegt, nutze ApplePay sehr oft und habe ansonsten praktisch nirgends Probleme. Ist denn die hinterlegte Karte für den Kauf überhaupt relevant? Ich dachte dass eine Eigenschaft von ApplePay darin liegt dass der Zahlprozess (mit Hilfe eines Tokens) gekapselt wird und das Geschäft die Zahlung über ApplePay bekommt ohne zu erfahren welche Karte/Bank der Kunde verwendet.
 
Das stimmt, aber nicht jede Karte wird akzeptiert. Amex nimmt sehr hohe Gebühren von den teilnehmenden Händlern. Deshalb nehmen manche Geschäfte diese Katzen nicht an
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Wenn du eine AMEX hinterlegt hast, der Laden aber keine AMEX akzeptiert. Bringt auch das Apple Pay Label am Eingang vom Laden nichts.

Wichtig ist das die hinterlegte Karte akzeptiert wird und dann dass das Terminal NFC unterstützt.
 
Ich habe eine CONSORS Finanz Mastercard hinterlegt, nutze ApplePay sehr oft und habe ansonsten praktisch nirgends Probleme. Ist denn die hinterlegte Karte für den Kauf überhaupt relevant? Ich dachte dass eine Eigenschaft von ApplePay darin liegt dass der Zahlprozess (mit Hilfe eines Tokens) gekapselt wird und das Geschäft die Zahlung über ApplePay bekommt ohne zu erfahren welche Karte/Bank der Kunde verwendet.
Apple ist keine Bank. Die Zahlung erfolgt nach wie vor zwischen deiner Bank und dem Händler. Und daher logischerweise auch nur über die Karte, die die Bank ausgegeben hat. Auch wenn der Zahlungsvorgang selbst über Token geschieht, der Betrag wird ja von deiner Karte abgebucht. Akzeptiert der Händler deine Kartenart nicht, bspw. Amex, dann kannst Du damit auch nicht via Apple Pay bezahlen.

Wäre das anders, gäbe es ja nicht diesen Hickhack, welche Bank wann, wie und warum oder gar nicht bei Apple Pay teilnimmt.
 
"Ich habe keine Ahnung. Habe heute am exakt demselben Terminal gezahlt, wie kürzlich als es funktionierte.
Seltsamerweise streikt immer nur bei Netto das System."
Ich habe genau dieses Problem immer wieder mal in einem Supermarkt namens Globus. Mal geht's und mal geht's nicht.
Kann also eigentlich nur an der Kassensoftware liegen.
In allen anderen Geschäften in ganz D hatte ich noch nie ein Problem mit Apple Pay.
 
Wenn alles geregelt laufen würde, also ohne Corona, dann kaufe ich 2-3 mal die Woche beim Netto ein, da der direkt auf den Weg liegt. Seit ich mit Apple Pay zahle, hatte ich noch nie Probleme beim Netto. Aber auch bei den anderen Supermärkten (Rewe, Edeka, Lidl, Aldi, Norma oder Kaufland) hatte ich keine Probleme damit bis jetzt. Hinterlegt ist eine Mastercard die von VIMPay kommt.
 
Ich benutze Apple Pay seit 3 Jahren und benutze es regelmäßig mehrmals pro Woche. Ich hatte in den Jahre bisher keine 5x ein Problem.

Einmal hat die Bank ein Problem gehabt (da hat auch die Bank App nicht funktioniert) und die anderen Male hat die Zahlung am Terminal nicht funktioniert, aber dann auch nicht kontaktlos mit einer physischen Karte. Das war auch einmal an einem Terminal, wo ich schon früher mit Apple Pay gezahlt hatte.

Wo es oft nicht funktioniert, ist an Fahrkartenautomaten in manchen Städten, (z.B. in Berlin, Athen), aber in anderen schon (z.B. Linz, Budapest) - phsysische Karten allerdings meist auch nicht - auch nicht am Flughafen.
 
Was bedeutet denn „es geht nicht“?

Kommt eine Fehlermeldung, wenn ja welche? Wird die Transaktion abgelehnt? Funktioniert das Entsperren nicht?

Bei mir geht’s eigentlich immer.