• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Original Films Präsentiert Ridley Scotts „Napoleon: The Director’s Cut“

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.610
Geschrieben von: Michael Reimann
NapoleonHero.jpg

Apple Original Films hat heute bekannt gegeben, dass „Napoleon: The Director’s Cut“ von Ridley Scott, der 48 Minuten neues, bisher unveröffentlichtes Filmmaterial enthält, jetzt weltweit auf Apple TV+ gestreamt werden kann. Diese erweiterte Version des historischen Action-Epos, das für drei Oscars nominiert war, bietet den Zuschauern einen tieferen Einblick in die Geschichte Napoleons.

Lob und Auszeichnungen für „Napoleon“​


Seit seiner Veröffentlichung hat „Napoleon“ breite Anerkennung gefunden und wurde mit drei Oscar-Nominierungen ausgezeichnet, darunter für die besten visuellen Effekte, das beste Produktionsdesign und das beste Kostümdesign. Auch bei den BAFTA Awards erhielt der Film Nominierungen in den Kategorien herausragender britischer Film, bestes Kostümdesign, bestes Make-up und Haar sowie beste visuelle Effekte.

Neue Einblicke in „Napoleon: The Director’s Cut“​


In „Napoleon: The Director’s Cut“ spielt Joaquin Phoenix die Rolle des französischen Kaisers und Militärführers Napoleon Bonaparte. Die erweiterte Version des Films bietet eine frische und persönliche Sichtweise auf Napoleons Herkunft und seinen rasanten Aufstieg zum Kaiser, dargestellt durch seine leidenschaftliche und oft volatile Beziehung zu seiner Frau und großen Liebe Josephine, gespielt von Vanessa Kirby. Die Director’s Cut-Version vertieft Josephines Hintergrundgeschichte und zeigt prächtigere Kostüme, größere Sets und die bisher unveröffentlichte Szene der Schlacht von Marengo. Außerdem erhalten die Zuschauer mehr Details über Napoleons Niedergang, einschließlich seines gescheiterten Attentats und der fehlgeschlagenen Invasion Russlands.

Produktion und Fortsetzung des Erfolgs von Apple Original Films​


„Napoleon: The Director’s Cut“ ist eine Produktion von Apple Studios in Zusammenarbeit mit Scott Free Productions, unter der Regie von Ridley Scott, der auch als Produzent fungiert. Weitere Produzenten sind Kevin J. Walsh, Mark Huffam und Joaquin Phoenix, während Michael Pruss und Aidan Elliott als ausführende Produzenten tätig sind.

Seit dem Start von Apple TV+ vor vier Jahren wächst das Momentum rund um das Angebot von Apple Original Films stetig. Neben dem historischen Gewinn des Oscars für den besten Film mit „CODA“ hat Apple auch den Oscar für den besten animierten Kurzfilm mit „The Boy, the Mole, the Fox and the Horse“ gewonnen. Der Film „Killers of the Flower Moon“ erhielt zehn Oscar-Nominierungen, darunter für den besten Film. Zu den jüngsten Veröffentlichungen gehört „The Instigators“, ein Thriller mit Matt Damon und Casey Affleck unter der Regie von Doug Liman. Zu den kommenden, mit Spannung erwarteten Filmen von Apple gehören „F1“ mit Brad Pitt, inszeniert von Joseph Kosinski, „Wolfs“, ein Thriller von Jon Watts mit George Clooney und Brad Pitt, und „Blitz“ von Sir Steve McQueen, der am 22. November weltweit Premiere feiert.

Via: Apple-TV-PR

Der Beitrag Apple Original Films Präsentiert Ridley Scotts „Napoleon: The Director’s Cut“ erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

Im Magazin lesen....
 
Kein Vergleich zur ursprünglichen Fassung. 😎
 
Wieso schlechter? Natürlich besser! Und zwar um Längen!
Naja, du hast geschrieben:
Kein Vergleich zur ursprünglichen Fassung. 😎
Im deutschen ist es so, dass wenn ich sage:
"Das Eigenmarken Eis von Aldi ist kein Vergleich zum Original von Magnum"
Dann sagt man damit, dass das Eis von Aldi schlechter ist als das Markeneis von Magnum.

Durch deine Formulierung ging ich davon aus, dass du den Director's Cut schlechter findest als die "Kino"Fassung.
Deshalb habe ich nachgefragt damit wir das unmissverständlich klären können.

Und wie könnte ich eine solche Aussage treffen, wenn ich nicht beide gesehen hätte? 🤨
Weil das hier (nicht du, aber leider oft) im Forum mittlerweile der Fall ist, das Leute die keine Ahnung haben irgendwas behaupten.
Hätte auch sein können deine Antwort wäre gewesen: "Nein, aber ein Freund hat mir das gesagt"

Damit sind jetzt meine Hoffnungen voll umfänglich bestätigt worden.
Ich habe den Film damals bewusst nicht geschaut, weil bei Scott die Director's Cut Fassung eigentlich immer besser sind.
Und bei DEM Laufzeitunterschied wird das doch sehr relevant sein!
Jetzt freu' ich mich den gesamten Film sehen zu können!!!

Danke dir!!!


Zum Thema Kaufen oder AppleTV Abo:
Ich wüsste nicht wie man den Directors Cut hier kaufen kann 🤔
Bei den Optionen zum ansehen wird mir nur Apple TV+ angezeigt.
Anhang anzeigen 202288
... und nur mit einem Abo abzurufen, echt jetzt?
Nein, kannst du auch Kaufen oder leihen!

Also,
bei mir (in Deutschland) kann ich den Film (Kino Version (2 Std. 37 Min Laufzeit) für 16,99 kaufen.
Den Director's Cut (3 Std 24) aber nicht. Den gibts nur im Abo.

Wie kann man den Kaufen @Andreas Vogel kannst du da ne "Anleitung" geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Fassung empfand ich als echt nicht gut. Unglaubliche Längen, ein ständig rumheulender Napoleon. Letzteres mag historisch korrekt sein, was mich aber viel mehr gestört hat ist wie schnell man durch die Schlüsselmomente gerast ist. Ich bin fast geneigt zu sagen, dass um dieser Persönlichkeit gerecht zu werden eine Trilogie von Nöten gewesen wäre.

Bei Gelegenheit werde ich mir aber mal diese neue Fassung ansehen.
 
Die erste Fassung empfand ich als echt nicht gut. Unglaubliche Längen, ein ständig rumheulender Napoleon. Letzteres mag historisch korrekt sein, was mich aber viel mehr gestört hat ist wie schnell man durch die Schlüsselmomente gerast ist. Ich bin fast geneigt zu sagen, dass um dieser Persönlichkeit gerecht zu werden eine Trilogie von Nöten gewesen wäre.

Bei Gelegenheit werde ich mir aber mal diese neue Fassung ansehen.
Dies ist generell bei Biographie Verfilmungen so. Besonders wenn vorher ein Buch zu der Person gelesen wurde,
da fehlt dann reichlich an Ereignissen & Schlüsselmomenten, weil man da zu viel weiß, ich schau mir
dann keine Verfilmung mehr an, die ist immer zu kurz. Serie wäre eine Option, kann aber nicht im Kino gezeigt werden.
 
Vielleicht ein Anreiz für einige...

Wenn man bei einem beliebigen Kanal auf Twitch ein Abo hinterlässt (4,99) kriegt man 3 Monate AppleTV+.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng
Vielleicht ein Anreiz für einige...

Wenn man bei einem beliebigen Kanal auf Twitch ein Abo hinterlässt (4,99) kriegt man 3 Monate AppleTV+.
Cool! Das muss ich dann wohl mal machen!! Danke!!!


Edit:
schade, wohl schon vorbei...

"Abonniere einen Streamer oder verschenke mindestens ein Abo an einen Streamer im Zeitraum vom 30. Juli, 12:00 Uhr PT, bis zum 19. August, 12:00 Uhr PT, und du bekommst Apple TV+ drei Monate lang kostenlos."
 
Cool! Das muss ich dann wohl mal machen!! Danke!!!


Edit:
schade, wohl schon vorbei...

"Abonniere einen Streamer oder verschenke mindestens ein Abo an einen Streamer im Zeitraum vom 30. Juli, 12:00 Uhr PT, bis zum 19. August, 12:00 Uhr PT, und du bekommst Apple TV+ drei Monate lang kostenlos."
Ach schade. Sorry.