• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Music Mediathek

Nanonade

Erdapfel
Registriert
29.07.16
Beiträge
3
Hey Leute,

Ich habe heute, nach 4 Monaten, mein Apple Music Abo wieder reaktiviert. Allerdings musste ich festellen, dass alle Lieder die ich mit der Zeit in meine Mediathek gepackt habe, weg sind.
Normalerweise wurde meine ICloud Mediathek immer automatisch geladen.

Kann es sein, dass die Mediathek automatisch gelöscht wird, wenn man solange kein Abo hatte?

MFG
 
Spotify hält die Listen und Alben nach Abo-Ende und bei Neuaktivierung.
Bei Apple-Music ist das offensichtlich nicht so.
Ich kann mir aber vorstellen, dass der Zustand von vor 4 Monaten aus dem Backup zu holen ist - sollte es eines geben...
 
Dann kann Dir auch der Verlust weiterer Daten (Dokumente, eigene Musik etc.) völlig egal sein, weil sie nicht so wichtig sind...
Erstaunlich...

Auf meinem Rechner befinden sich genau 2 Dokumente die davon betroffen wären. Und die sind auf einem USB Stick =).
 
Spotify lässt sich aber auch ohne Abo nutzen, weswegen ein Löschen der Playlists Unfug wäre. Apple Music dagegen ist nur mit Abo nutzbar.
 
Spotify lässt sich aber auch ohne Abo nutzen, weswegen ein Löschen der Playlists Unfug wäre.
Die Playlisten ohne Premium-Status sind aber keine mehr, sondern nur "Tabellen", aus denen sich einzelne Titel ansteuern lassen. Alle Titel einer Playlist lassen sich in der "No-pay-Ausführung" nicht mehr hintereinander abspielen.
Was will man mit solch einer "Playlist" noch?
 
Ich kenne einige die das so nutzen. Frag mich aber bitte nicht was das soll
 
Ich würde es auch nicht wissen wollen...[emoji12]
 
Die Playlisten ohne Premium-Status sind aber keine mehr, sondern nur "Tabellen", aus denen sich einzelne Titel ansteuern lassen. Alle Titel einer Playlist lassen sich in der "No-pay-Ausführung" nicht mehr hintereinander abspielen.
Was will man mit solch einer "Playlist" noch?
Ich weiß nicht genau was du meinst aber wenn ich mit "Spotify free" ein Titel in der Playlist auf dem Computer anmache und dieser zu ende ist wird der nächste Titel in der Playlist abgespielt.
 
Ich meine mal gelesen zu haben, das Apple Music die mit Apple Music erstellte Mediathek nach Beendigung des Abo's noch 3 Monate (?!) vorhält?
 
Ich weiß nicht genau was du meinst aber wenn ich mit "Spotify free" ein Titel in der Playlist auf dem Computer anmache und dieser zu ende ist wird der nächste Titel in der Playlist abgespielt.
Bei mir nicht. Ich habe es extra ausprobiert. Mein Spotify-Premium-Abo habe ich nach über einem Jahr Parallel-Existenz zu Apple-Music nun nicht weiter laufen lassen und bin jetzt bei der "Free-Version", die ein vollständiges Abspielen der Playlisten verbietet. Es geht einfach nicht.
Vielleicht geht es ja nach Sympathie...[emoji12]
 
Bei mir nicht. Ich habe es extra ausprobiert. Mein Spotify-Premium-Abo habe ich nach über einem Jahr Parallel-Existenz zu Apple-Music nun nicht weiter laufen lassen und bin jetzt bei der "Free-Version", die ein vollständiges Abspielen der Playlisten verbietet. Es geht einfach nicht.
Vielleicht geht es ja nach Sympathie...[emoji12]
Ich hatte es gestern auch extra getestet mit meinem free Account den ich habe seit es Apple Music gibt. Vorher war es ein Premium Account.
 
Seltsam. Da brat' mir doch einer 'nen Storch...
[emoji12]
Wir steigen da noch dahinter, @Joh1.
 
Testet du es in der Desktop Version oder auf dem Smartphone? Ich glaube auf dem Smartphone hat man nicht die vollen Funktionen.
Auf dem Desktop wurde eigentlich immer beworben das man alle Funktionen hat (mit der Einschränkung das Werbung vorhanden ist und nicht die hohe Streaming Qualität).
 
Ich habe am Mac getestet. Auf meinen Devices habe ich spotify bereits nicht mehr.