• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Manager:innen sehen internen KI-Chatbot auf Augenhöhe mit ChatGPT

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.582
Geschrieben von: Jan Gruber
Siri SiriGPT Barbra Streisand Mikrofon-Upgrade generative KI Hey KI-Chatbot

Laut einem aktuellen Medienbericht treibt Apple die Entwicklung eines eigenen KI-Chatbots mit Hochdruck voran. Das interne System, das aktuell getestet wird, soll bei Texterkennung, Datenverarbeitung und Konversation bereits mit den neuesten Versionen von ChatGPT vergleichbar sein. Quellen zufolge sind Apple-Führungskräfte der Auffassung, dass ihr hausinternes Tool nach deutlichen Fortschritten in den letzten Monaten zu den führenden KI-Chatbots am Markt aufschließen konnte.

Interne Entwicklung und Fortschritte im Vergleich zu ChatGPT​


Apple hat die Arbeit an KI-Chatbots in den vergangenen sechs Monaten intensiviert. Der interne Chatbot orientiert sich funktional an den Möglichkeiten, die ChatGPT bietet. Nach Aussagen von Mitarbeiter:innen und dem Bloomberg-Bericht konnten die Entwickler-Teams erhebliche Verbesserungen erzielen, sodass ein Vergleich mit ChatGPT als gerechtfertigt gilt. Schlüsselbereiche sind Textgenerierung, Datenabfrage und Dialogsteuerung, in denen Apple offenbar mittlerweile „auf Augenhöhe“ agiert. Die Software wird weiterhin intern erprobt und kontinuierlich weiterentwickelt.

Strategiewechsel und neue Ausrichtung für Siri​


Apple-Manager:innen drängen darauf, Siri zu einem echten Konkurrenten von ChatGPT auszubauen. Während Apples KI-Chef John Giannandrea anfangs noch Zweifel am Mehrwert eines Chatbots äußerte, verfolgt das Unternehmen nun einen strategischen Kurswechsel. Diskutiert wird unter anderem, Siri künftig mit der Fähigkeit zu versehen, das offene Internet zu durchsuchen sowie Informationen aus unterschiedlichsten Quellen zusammenzuführen und intelligent zu synthetisieren. Damit soll Siri entscheidend leistungsfähiger und vielseitiger als bisher werden.

Ausblick: Integration und nächste Entwicklungsschritte​


Die internen Tests signalisieren, dass Apple in der Aufholjagd bei KI-Lösungen bedeutende Fortschritte macht. Unklar ist weiterhin, wann und in welchem Umfang der Chatbot in iOS oder andere Apple-Dienste integriert wird. Analyst:innen erwarten, dass Apples KI-Funktionen, zum Beispiel im kommenden iOS 18, deutlich ausgebaut werden. Entscheidende Schlüsselpunkte bleiben die Integration von Features wie Private Cloud Compute und die Beibehaltung hoher Datenschutzstandards. Die weitere Entwicklung bleibt für den Wettbewerb im KI-Bereich richtungsweisend.

Apple bestätigt intern enorme Fortschritte mit seinem eigenen KI-Chatbot. Führungskräfte sind überzeugt, bereits jetzt mit der Performance von ChatGPT mithalten zu können – ein Zeichen für die neue KI-Strategie und künftige Innovationen im Apple-Ökosystem.

Via 9to5Mac

Im Magazin lesen....
 
Na, da bin ich ja mal gespannt, ob sowas wie oder sogar besser als z. B. ChatGPT funktioniert… Denn da ist die Messlatte schon hoch, gerade wenn man mit Siri, quasi „im Rollstuhl“, ankommt und die Sprinter überholen möchte.