Member 26491
Gast
Hallo,
ich bin im Moment dabei eine Menge Emails von meinem lokalen Ordner (on my Mac) in einen IMAP Ordner zu verschieben. Es handelt sich um eine Menge Emails (>30.000) mit großem Volumen (>10 GB). Nachdem ich Emails verschoben habe verschwinden diese aus meinem lokalen Ordner (was ja auch so sein soll). Scheinbar verschwinden diese jedoch nicht von der Festplatte, denn ich verliere Speicher im selben Umfang wie ich Emails verschiebe. Bislang habe ich, wie ich unter "Get Account Info" nachschauen konnte 8,6 GB an Emails von meinem lokalen Ordner in den IMAP Ordner geschoben. Gleichzeitig habe ich etwas 9 GB an Festplattenspeicher verloren, zwischenzeitlich sogar mehr, ein wenig wird jedoch wieder hergestellt nach einer Weile.
Das macht absolut keinen Sinn für mich...heißt das bei jedem Mal verschieben wird ein wenig mehr von meiner Festplatte gefressen und irgendwann stehe ich ohne Speicherplatz dar aber mit derselben Anzahl von Emails? Ich werd bekloppt
Ich nutze Apple Mail unter Mac OS X 10.6.8
ich bin im Moment dabei eine Menge Emails von meinem lokalen Ordner (on my Mac) in einen IMAP Ordner zu verschieben. Es handelt sich um eine Menge Emails (>30.000) mit großem Volumen (>10 GB). Nachdem ich Emails verschoben habe verschwinden diese aus meinem lokalen Ordner (was ja auch so sein soll). Scheinbar verschwinden diese jedoch nicht von der Festplatte, denn ich verliere Speicher im selben Umfang wie ich Emails verschiebe. Bislang habe ich, wie ich unter "Get Account Info" nachschauen konnte 8,6 GB an Emails von meinem lokalen Ordner in den IMAP Ordner geschoben. Gleichzeitig habe ich etwas 9 GB an Festplattenspeicher verloren, zwischenzeitlich sogar mehr, ein wenig wird jedoch wieder hergestellt nach einer Weile.
Das macht absolut keinen Sinn für mich...heißt das bei jedem Mal verschieben wird ein wenig mehr von meiner Festplatte gefressen und irgendwann stehe ich ohne Speicherplatz dar aber mit derselben Anzahl von Emails? Ich werd bekloppt

Ich nutze Apple Mail unter Mac OS X 10.6.8