• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Mail vergisst SMTP Password

PeLu

Golden Delicious
Registriert
09.11.10
Beiträge
8
Servus Miteinander,

nach jedem Programmneustart ist das SMTP Passwort für mein t-online Konto verschwunden. Wenn ich eine Mail versenden will, erscheint der Hinweis: "Es konnte keine Verbindung zum Account 't-online' hergestellt werden". Wenn ich das "richtige" Passwort eingebe, bekomme ich als Hinweis: Dieser Account existiert bereits.

Wenn ich mich in den Account-Einstellungen zum E-Mail-Ausgangsserver hangele dann steht dort:
Account: t-online (offline)
Hinter dem Feld Passwort steht in grauer Schrift "optional".

Wenn ich die SMTP-Serverliste bearbeite, dann habe ich dort die Möglichkeit das "richtige" Passwort einzugeben. Das Passwort wird akzeptiert und in den Servereinstellungen steht nun:
Acoount: t-online (offline ist verschwunden)
Passwort: weiterhin grau optional

Jetzt kann ich Mails versenden. Leider nur bis zum nächsten Programmstart.

Hier die Einstellungen in SMTP
Hostname: securesemtp-t-online.de
Port 465
TLS/SSL verwenden angehakt
Authentifizierung: Passwort
Erweiterte Einstellungen:
TLS-Zertifikat: Ohne
Unsicher Authentifizierung erlauben: nicht angehakt

Freue mich über jeden brauchbaren Hinweis

Gruß PeLu

PS: kann ich einfach das t-online Konto löschen und neu erstellen lassen ohne dass irgendwelche E-Mails auf dem Macbook gelöscht werden?
 
Moin @PeLu ..

Wenn Du den SMTP-Servernamen SO
Hostname: securesemtp-t-online.de
eingetragen hast, wird es nicht funktionieren.
secureSMTP (ohne e) und zwischen P und T kommt ein Punkt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: kann ich einfach das t-online Konto löschen und neu erstellen lassen ohne dass irgendwelche E-Mails auf dem Macbook gelöscht werden?
Kommt darauf an, wie du das Konto eingerichtet hast:

POP3 -> Nach dem Löschen alles weg
IMAP -> Nach dem Löschen synct es neu und alles wieder da
 
Moin @PeLu ..

Wenn Du den SMTP-Servernamen SO
Hostname: securesemtp-t-online.de
eingetragen hast, wird es nicht funktionieren.
secureSMTP (ohne e) und zwischen P und T kommt ein Punkt.;)

Natürlich habe ich das richtig geschrieben, sonst würde ich ja gar keine Verbindung bekommen. Das Problem liegt an der Stelle, dass Apple Mail sich das Passwort nicht merkt!

andere Ideen, würde mich sehr freuen.
Gruß PeLu
 
Kommt darauf an, wie du das Konto eingerichtet hast:

POP3 -> Nach dem Löschen alles weg
IMAP -> Nach dem Löschen synct es neu und alles wieder da

Ist ein POP3 Konto. Wenn ich alle Mails in einen anderen Ordner verschiebe, würde das gehen? Ich kann sie ja danach wieder zurückkopiern.

Gruß PeLu
 
Lösche die zugehörigen Einträge in der Schlüsselbundverwaltung.
 
  • Like
Reaktionen: nomos
Ist ein POP3 Konto. Wenn ich alle Mails in einen anderen Ordner verschiebe, würde das gehen? Ich kann sie ja danach wieder zurückkopiern.

Gruß PeLu

Du wirst doch wohl ein Backup haben, wenn du schon weisst, das bei pop3 und gewissen Aktionen eventuell gelöscht wird.
 
Lösche die zugehörigen Einträge in der Schlüsselbundverwaltung.

So jetzt bin ich wieder da und das Problem ist weiterhin vorhanden, allerdings bin ich vielleicht ein wenig schlauer:

  1. Ich habe alle Einträge, die sich auf SMTP beziehen könnten aus der Schlüsselbundverwaltung gelöscht.
  2. Ich kann einen neuen SMTP Eintrag vornehmen, allerdings nur unter folgender Bedingung: "Verbindungseinstellungen automatisch verwalten" muss ausgewählt sein. Wähle ich selbst was aus, dann wird der Eintrag kurz angezeigt und wenn ich diesen dann dem t-online Konto zuordne, dann verschwindet er nach einigen Sekunden (er wird auch nicht gespeichert, ist sofort verschwunden).
  3. Wenn ich bei der Standard-Einstellung (automatisch verwalten) dann Mails verschicken will, kommt folgende Fehlermeldung: Die E-Mail kann nicht über den Server 'SMTP' gesendet werden" und wenn ich genauer nachschaue, dann kommt als Serverantwort: "Autentification required".
    Wenn ich "Verbindung prüfen" auswähle, ist der Verbindungsstatus grün und unter Details ist zu lesen: "Verbindung zum Server erfolgreich, keine Anmeldung erforderlich".
  4. In dem Standard SMTP-Eintrag kann ich dauerhaft keine Änderungen vornehmen. Nach jedem Programm-Neustart sind diese verschwunden (ich habe auch versucht, in der Schlüsselbundverwaltung die neu angelegten Schlüssel vor meinen Änderungen zu löschen, auch dies blieb ohne Erfolg, es wurden dann keine neuen Schlüssel erstellt).
  5. Ich muss, um Mails verschicken zu können, jedesmal nach Programmstart den SMTP-Server bearbeiten, Häkchen bei Verbindungseinstellungen herausnehmen, Port eintragen (587) Authentifizierung von "Ohne" auf "Passwort" umstellen. Das kann es doch nicht sein, oder?
Freue mich wirklich über jede Hilfe oder brauchbare Anregung

Gruß
PeLu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt: Ich habe keine weitere Idee, woran das liegen könnte. Vermutlich ist etwas an einer .plist-Datei faul, aber dazu können sicher andere mehr beitragen als ich.