• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Mail Duplikate identifizieren und löschen

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.833
Welches Programm oder Skript neueren Datum empfehlt Ihr, um Duplikate in Apple Mail 7.x (Mavericks) aufzuspüren?
Die Skripte von Andreas Amann datieren von 2009 und werden nicht mehr supported.

Danke vorab.
 
Nein - nicht mehr. Der Autor weist auch darauf hin, dass nur bis 10.7 getestet wurde. Ausgeführt kommt ein AppleScript-Fehler, demzufolge die plist nicht gelesen werden kann - danach sucht sich das Progrämmchen einen Hirsch.

Die Frage ist, ob es eine App gibt, die diese Funktionalität hat. Mir fehlen leider die entsprechenden Stichwörter, um Google davon zu überzeugen, dass es sich nicht um Windows oder das Adressbuch handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, da hat Apple vielleicht das Format der plist-Datei ein klitzeklein wenig geändert.
Im Grunde sollte doch jedes Programm/Skript, das Datei-Duplikate aufspüren kann, aushelfen können. Ich kenne leider keines, aber sicher kann man den Prüfungsbereich auf den Mailordner in der Benutzer-Library einschränken.
Was genau meinst du mit Duplikaten? Mails, die du selbst mal kopiert hast, um sie in verschiedenen Ordner abzulegen? Oder Mails identischen Inhalts an verschiedene Mailadressen, eingehend oder ausgehend? Beim zweiten Fall dürften klassische Vergleichsprogramm Probleme haben, da die Dateien ja nicht wirklich identisch sind.
Hat der Programmautor denn keine Lust mehr, sein Skript anzupassen? Oder den Code zu veröffentlichen, damit jemand anders sich daran versuchen kann?
 
Muss der Autor denn den "Quellcode" seines Scripts veröffentlichen um Weiterentwicklungen zu ermöglichen?

Ich dachte bisher immer, dass ein Script sowieso schon im Quellcode vorliegt und erst beim Start desselben interpretiert wird.

Ergo ist der Quellcode eines Scriptes sowieso offen, und kann von jedem Benutzer nach seinen Bedürfnissen verändert werden.
Oder bin ich jetzt völlig auf dem falschen Dampfer, und es gibt auch vorkompilierte Scripte?
 
Keine Ahnung, ich dachte nur, daß es vielleicht auch fertigkompilierte Scripte gibt. Gab ja auch bei Basic, lang lang ist's her, kompilierte Versionen.
Sonst wäre die Frage ja vielleicht von Anfang an eher Richtung "das klappt nicht mehr, kann es wer anpassen?" gegangen.
 
Naheliegende Idee. Ich habe mir gerade den Installer nochmals gezogen. Das sind eigenständige Progrämmchen mit nibs, Ressourcen etc. Das ist wohl mit einem kurzen Eingriff nicht zu machen. Ich schreibe den Autor Andreas Ammann mal an... Google ist voll von diesen Anfragen - aber ein Ersatz ist mir bisher nicht untergekommen. Der Autor entwickelte das Skript ursprünglich für Jaguar ;)
 
Meinst Du nicht, es wäre einfache das Script im Skriptverzeichnis von Mail zu suchen, anstatt im installer .pkg? :)