• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Mail: Büroklammer bei Bild in Signatur

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.200
Moin,

die Unsitte, in Mail-Signaturen Logos zu hinterlegen führt bei mir (Monterey, Apple Mail) dazu, dass jede Mail dieses Absenders eine Büroklammer hat für "Anhang vorhanden". Das habe ich hingenommen. Das Witzige ist: In Outlook scheint das nicht so zu sein, weil dort nur Mails mit "richtigen" Anhängen eine Büroklammer haben. Da frage ich mich, wie Outlook das unterscheidet und warum Apple Mail das nicht kann.

Irgendwelche Vorschläge?
 
Ein Logo in der Signatur ist keine Unsitte sondern ganz normal. Es ist ja auch keine Unsitte ein Logo auf einer Vistienkarte zu haben.

Warum das bei Apple immer und bei dir in Outlook nicht auftritt, kann ich dir allerdings nicht sagen.
Aus dem Bauch raus, Outlook ist halt besser 😅

Aber Spaß beiseite, ich hatte auch schon in Outlook die Bilder der Signatur im Anhang. Hängt meiner Meinung nach unter Anderem mit der Formatierung der Mail zusammen. HTML-Text/Nur Text/Rich Text und auch mit welchem Programm die Mails versendet wurden.
 
Unsitte deshalb, weil ich so nicht feststellen kann, in welcher Mail mir jemand eine bestimmte Datei schickt -- weil ich JEDE Mail angucken muss, ob ein Anhang drin ist und welcher. Wenn man eine dreistellige Zahl von Mails pro Tag bekommt, ist das schon nervig.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231430
Apple Mail habe ich deswegen auch „weggeheftet“ - ich nutze die App nicht mehr.
Stattdessen arbeitet Outlook auf meinem Mac und das mit Bravour.
Eigentlich nutze ich sehr viel Apple-Programme aber an dieser Stelle habe ich keine Nerven mehr übrig. Ich möchte mich nicht mit Mails herumärgern, sondern damit arbeiten.
Outlook ist konkurrenzlos, wie ich finde.
Wenn Du 10,00 €/Monat verkraften kannst, dann schaffe Dir Office 365 an - ärgern sollen sich gerne die Anderen - ich nicht. [emoji6]
 
Ich muss auf Arbeit Outlook verwenden und weiß daher, warum ich das auf dem Mac nicht haben will ;)
 
Ich wüsste jetzt nicht wie mans abstellt, aber grundsätzlich ist das Verhalten ja korrekt. Das Bild in der Signatur ist eine angehängte Datei, nur nicht die die du suchst…

Ich weiß noch wie wir uns früher groß darum gestritten haben ob HTML-Mails nun Segen oder Fluch sind, scheinbar endet diese Diskussion nie :)
 
Ich wüsste jetzt nicht wie mans abstellt, aber grundsätzlich ist das Verhalten ja korrekt. Das Bild in der Signatur ist eine angehängte Datei, nur nicht die die du suchst…
Die Aussage ist richtig, passt aber nicht zur Frage. ;)
 
Hallo,

schaut man in den Quelltext, einerseits einer E-Mail mit "normalem" Anhang, andererseits einer mit eingebundenem Bild, wird der technische Unterschied bei halbwegs geschultem Auge recht schnell ersichtlich:

Über dem "normalen" Anhang steht:
Content-ID: <[email protected]> Content-Disposition: attachment

Über dem eingebundenen Anhang steht:
Content-ID: <[email protected]> Content-Disposition: inline
Zusätzlich wird die Bild-Datei im HTML-Code der Mail über die Content-ID eingebunden; es wird also im Nachrichteninhalt an der entsprechenden Stelle auf den (Inline-)Anhang verwiesen:
<img src="cid:[email protected]">

Kurz:
Apple Mail scheint – im Gegensatz zu Outlook oder auch Thunderbird – die Zeile Content-Disposition schlicht nicht zu berücksichtigen.
 
Zwar eventuell nicht die gewünschte Lösung. Aber da mir Mail auch nicht gefiel, Outlook für den Mac für mich aber auch nicht taugte, bin ich bei POSTBOX gelandet.

KLICK

Ergänzung: Ich habe für die Einzellizenz nach Test 29$ bezahlt. Im Moment scheinen sie nur 7er Lizenzen zu verkaufen für 59$ Keine Ahnung warum.

Gruß
Andi
 
Hallo,

schaut man in den Quelltext, einerseits einer E-Mail mit "normalem" Anhang, andererseits einer mit eingebundenem Bild, wird der technische Unterschied bei halbwegs geschultem Auge recht schnell ersichtlich:
Tolle Antwort, danke schön!