• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Mail Adressen importieren nach Outlook 2007

Peter 1

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
21.05.12
Beiträge
690
Hallo,

ich wollte gerne meine Mail-Adressen von Apple Mail nach Outlook 2007 transportieren.

Ich habe ein altes Notebook mit Win 2007 das ich gerne mit in die Reha nehmen möchte.

Ggf. auch meinen Mail's, & Adressbuch.

Vorrangig wären Mail's.

Wie mach ich das am einfachsten?

Auf dem Mac El Capitan 10.11.3
 
nütze doch einfach die Mailapp unter iCloud.com. Internet scheinst Du ja bei der Reha zu haben.
 
Hallo,

eine iCloud.com habe ich nicht.
 
Du musst dich einfach mit deinen E-Mailkonten in Outlook anmelden. Deine E-Mails werden auf dem Server gespeichert.
 
Voraussetzung ist natürlich, dass Du in den Einstellungen/iCloud von Deinem Mac, iPad oder iPhone vor Deiner Reha den Sync für die Kontakte aktivierst. Und wenn Du schon dabei bist, setzte hier einfach alle Haken, falls noch nicht geschehen.
 
@neu70: Mit Verlaub, das hat mit seiner Frage nichts zu tun. Er hat bereits E-Mailadressen die er lediglich auf einem anderen Gerät verwenden möchte. Wenn er iCloud nicht nutzt, dann bringt es ihm auch nichts wenn es dann eingeschaltet ist. Kontakte können in Outlook ebenfalls importiert werden, da sie in der Regel zum E-Mailkonto gehören. iCloud setzt voraus, dass sich die Daten auch auf dem iCloud-Konto befinden, was hier wohl nicht der Fall zu sein scheint.
 
@kalllt: mit Verlaub zurück. In der Überschrift und im Text steht eindeutig Apple Mail-Adressen. Ich habe ihm zumindest dafür eine Lösung gegeben. Wo ist denn das Problem in der Reha die Mailkorrespondenz mit den iCloud-Account zu führen?

Wenn es denn schon über Outlook seien soll, geht auch der Export aller Kontakte als VCard. Der direkte Import in Outlook wird vermutlich nicht klappen, da Outlook ein anderes Format benötigt. Als Lösung sollte der Umweg über Google Mail gehen. So habe ich damals meine Kontakte von MS zu Apole bekommen. Also kurzum: Apple Kontakte als VCard exportieren, dann in Google Mail importieren, dann wieder als VCard im Format MS exportieren und zum Schluss in Outlook importieren. Viel Spaß. Unter Outlook den Wundchmailaccount zu integrieren, sollte mit ein wenig Googlen gelingen.

Alternativ gibt es unter Windows noch die Möglichkeit über die Windows iCloud-App die Kontakte mit Outlook zu synchronisieren.
 
@kalllt: mit Verlaub zurück. In der Überschrift und im Text steht eindeutig Apple Mail-Adressen. Ich habe ihm zumindest dafür eine Lösung gegeben. Wo ist denn das Problem in der Reha die Mailkorrespondenz mit den iCloud-Account zu führen?

Wenn es denn schon über Outlook seien soll, geht auch der Export aller Kontakte als VCard. Der direkte Import in Outlook wird vermutlich nicht klappen, da Outlook ein anderes Format benötigt. Als Lösung sollte der Umweg über Google Mail gehen. So habe ich damals meine Kontakte von MS zu Apole bekommen. Also kurzum: Apple Kontakte als VCard exportieren, dann in Google Mail importieren, dann wieder als VCard im Format MS exportieren und zum Schluss in Outlook importieren. Viel Spaß. Unter Outlook den Wundchmailaccount zu integrieren, sollte mit ein wenig Googlen gelingen.

Alternativ gibt es unter Windows noch die Möglichkeit über die Windows iCloud-App die Kontakte mit Outlook zu synchronisieren.

Mit “Apple Mail Adressen” meint er vermutlich: seine E-Mail-Adressen in OS X Mail. Wenn er diese in Outlook haben will, soll er sich mit den Konten einfach in Outlook anmelden. Ginge es um @icloud.com oder @mac.com, wäre dasselbe der Fall. Du machst es da viel komplizierter.

@Peter 1: Hier gibt es eine Anleitung um deine E-Mail-Konten bei Outlook 2007 einzurichten: https://support.office.com/de-de/ar...ook-2007-1CF5C44A-43C1-4332-BB54-0D7545322CC0. Dazu brauchst du aber die richtigen Anmeldedaten für Exchange, IMAP oder POP. Deine E-Mail-Provider sollten dir da mehr Informationen bieten. Für Apples eigene E-Maildienste findest du diese Daten zum Beispiel hier: https://support.apple.com/de-de/HT202304. Sobald du dich angemeldet hast, werden deine E-Mails automatisch runtergeladen.

Deine Kontaktdaten und Kalender kannst du ebenfalls zusammen mit deinen E-Mail-Konten übertragen. In den Systemeinstellungen von OS X, unter Internetkonten, sollte dazu ein entsprechendes Häkchen bei den E-Mail-Konten gesetzt werden. In der Kontakte-App kannst du dann die Kontakte pro Konto sehen und sie ggf. hin und herschieben. Wenn du zum Beispiel deine Offline-Kontakte auch synchronisieren möchtest, reicht es um diese Kontakte einfach in eines deiner E-Mailkonten zu schieben. Dasselbe gilt übrigens auch für E-Mails die du offline gespeichert hast. Diese brauchst du nur in einen Ordner zu schieben der mit einem Konto verbunden ist.